F1 drücken => Hilfe?
F1 drücken => Hilfe?
Hallo Forum,
auf die Gefahr hin mich als n00b zu outen (bin ich auch): Wie stelle ich unter "Hilfe" => "Hilfe konfigurieren" das System so ein, dass ich nach Druck auf F1 die Hilfe für das Schlüsselwort bekomme?
Oder funktioniert das (noch) nicht?
Wenn das nicht funktioniert: Wie schaut ihr nach, wenn Euch Parameter oder der exakte Bezeichner nicht mehr einfällt?
Vielen Dank im Voraus, viele Grüße aus Neuburg,
Desty aka Thomas
P. S.: Lazarus ist großartig, kann man helfen?
auf die Gefahr hin mich als n00b zu outen (bin ich auch): Wie stelle ich unter "Hilfe" => "Hilfe konfigurieren" das System so ein, dass ich nach Druck auf F1 die Hilfe für das Schlüsselwort bekomme?
Oder funktioniert das (noch) nicht?
Wenn das nicht funktioniert: Wie schaut ihr nach, wenn Euch Parameter oder der exakte Bezeichner nicht mehr einfällt?
Vielen Dank im Voraus, viele Grüße aus Neuburg,
Desty aka Thomas
P. S.: Lazarus ist großartig, kann man helfen?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Also die Parameter siehst du ja auch, wenn du über Strg + Leertaste nachdem du einen Befehl begohnen hat, die Befehlsvorschläge aufrufst. Dort stehen bei allen vorgeschlagenene Befehlen auch die Parameter und Rückgabewerte dabei.
Aber allgemein sollte F1 eigentlich funktionieren. Zugegeben, es gibt einige stellen, wo die Meldung kommt, das keine Hilfe verfügbar ist, aber meistens sollte es gehene. Dann kommt beispielsweise bei einem TEdit, wenn der Cursor drin steht und du F1 drückst, das hier: http://lazarus-ccr.sourceforge.net/docs ... tedit.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber allgemein sollte F1 eigentlich funktionieren. Zugegeben, es gibt einige stellen, wo die Meldung kommt, das keine Hilfe verfügbar ist, aber meistens sollte es gehene. Dann kommt beispielsweise bei einem TEdit, wenn der Cursor drin steht und du F1 drückst, das hier: http://lazarus-ccr.sourceforge.net/docs ... tedit.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo, Danke für die Antworten.monta hat geschrieben:Stimmt, aber es ging ja mehr darum, das scheinbar garkeine Hilfe kommt
Also: Das mit String+Leertaste (oder allgemein nach z. B. einem Punk wie z. B. bei "Application." => Vorschlag "Prozessmessages") funktioniert.
Gehe ich aber z. B. auf Str, For, Begin, End oder was auch immer und drücke "F1" kommt ein Message-Fenster mit der Überschrift "Hilfe nicht gefunden", Text darin: "No help found for "unit1pas" at (37,6); einzige Option zu wählen ist "Abbrechen".
Ich habe bereits deinstalliert, unterschiedliche Laufwerke zur Neuinstallation gewählt, versucht die Hilfe zu konfigurieren (wie?) etc. pp.
Danke für die bisherigen Antworten,
Desty
Axo, ich seh's gerade: "sin" gibt eine Hilfe "For" nicht...monta hat geschrieben:Für solche Schlüsselwörter gibts keine Onlinehilfe
Nur für Proceduren/Functionene und Propertys
Auch kein Problem, ich habe mir gerade die "Free Pascal: Reference Guide" ausgedruckt (2 Seiten pro Blatt, doppelseitig => 30 Blatt; ist o. k.); damit komme ich dann locker zurecht.
Danke, ich dachte zuerst, ich hätte bei der Installation was falsch gemacht...
CU,
Thomas
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
- CPU-Target: 32bit i386, ARM
- Wohnort: Oberösterreich
Gibt es denn eine Möglichkeit, die Daten von lazarus-ccr.sourceforge.net irgendwie auf Platte zu bannen, damit ich am Notebook die Hilfe auch aufrufen kann, wenn ich offline bin?
Im Moment ist es ja so, dass,. wenn ich z.B. auf IntToStr() stehe, Lazarus mich frage, welche Hilfe (??) ich denn will und dann den Browser öffnet, um oben genannte URL aufzurufen.
Lazarus 9.22 unter Ubuntu Feisty Fawn (7.04).
Danke.
Im Moment ist es ja so, dass,. wenn ich z.B. auf IntToStr() stehe, Lazarus mich frage, welche Hilfe (??) ich denn will und dann den Browser öffnet, um oben genannte URL aufzurufen.
Lazarus 9.22 unter Ubuntu Feisty Fawn (7.04).
Danke.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
indirekt schon. Monta hat das was zusammen gebastelt was es hier gibt:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... light=wiki" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... light=wiki" onclick="window.open(this.href);return false;
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald