Die Suche ergab 50 Treffer

von qwertzp
Sa 10. Apr 2010, 17:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Data Field Liste bleibt leer
Antworten: 8
Zugriffe: 2933

Re: Data Field Liste bleibt leer

Danke vielmals! (Sorry, dass ich mich solange nicht bedankt habe, war erst heute wieder hier)
von qwertzp
Mi 7. Apr 2010, 18:02
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Data Field Liste bleibt leer
Antworten: 8
Zugriffe: 2933

Re: Data Field Liste bleibt leer

Ich habe nun eine Suchfunktion mit einer while Schleife gemacht, die funktioniert aber um die Resultate im einem DBGrid darstellen zu können müsste man ja SQL beherrschen. Weiss jemand ein gutes Tutorial dazu?
von qwertzp
Di 6. Apr 2010, 14:20
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Data Field Liste bleibt leer
Antworten: 8
Zugriffe: 2933

Re: Data Field Liste bleibt leer

Es hat sich alles geklärt, es funktioniert! Vielen Dank!
von qwertzp
Mo 5. Apr 2010, 19:59
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Data Field Liste bleibt leer
Antworten: 8
Zugriffe: 2933

Re: Data Field Liste bleibt leer

Danke an dem liegt es. Nur was ich nicht verstehe wo ist implementation bei diesem Beispielcode, also wo müsste ich das einfügen?
von qwertzp
Mo 5. Apr 2010, 18:46
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Data Field Liste bleibt leer
Antworten: 8
Zugriffe: 2933

Re: Data Field Liste bleibt leer

Danke genau das meine ich! Nur wenn man Active auf true setzt, kommt File not found das Verzeichnis existiert aber.
von qwertzp
Mo 5. Apr 2010, 17:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Data Field Liste bleibt leer
Antworten: 8
Zugriffe: 2933

Data Field Liste bleibt leer

Ich habe ein Problem, ich habe mit einem Delphi Tutorial versucht eine Mini Datenbank zu erstellen: Das Problem bei den DbEdits bleibt die Data Field Liste leer. Hier mein Vorgehen:
Tdbf auf Form gezogen (dbf1)
Filepath auf data gesetzt
datasource auf Form gezogen (datasource1)
dbf1 mastersource ...
von qwertzp
Fr 5. Mär 2010, 13:11
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeit einbeziehen in Programm
Antworten: 41
Zugriffe: 13132

Re: Zeit einbeziehen in Programm

Danke!
von qwertzp
Do 4. Mär 2010, 21:33
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeit einbeziehen in Programm
Antworten: 41
Zugriffe: 13132

Re: Zeit einbeziehen in Programm

> und < scheinen auch nicht zu funktionieren: Got Boolean, expecteded Tdate Time.
Das ist jetzt schlecht, wie kann man das überhaupt lösen?
von qwertzp
Do 4. Mär 2010, 21:19
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeit einbeziehen in Programm
Antworten: 41
Zugriffe: 13132

Re: Zeit einbeziehen in Programm

Danke!
von qwertzp
Do 4. Mär 2010, 20:10
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeit einbeziehen in Programm
Antworten: 41
Zugriffe: 13132

Re: Zeit einbeziehen in Programm

Ich hab jetzt die Fehler beseitigt,( ja ich weiss, Sorry, dass ich sowas Dummes ins Forum gestellt habe). Jetzt ha ich nur noch eine Frage durch was soll ich or ersetzen das geht ja bei TDate anscheinend nicht?
von qwertzp
Do 4. Mär 2010, 15:01
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeit einbeziehen in Programm
Antworten: 41
Zugriffe: 13132

Re: Zeit einbeziehen in Programm

Hier ein Codeausschnitt der so nicht funktioniert, der Fehler ist in der if ... then Zeile, was muss ich ändern:
if encodedate(18,10,2009)<f<21.12.2009 or f>encodedate(03.01.2010) and f<encodedate(08.02.2010) or f>encodedate(21.02.2010) and f<encodedate(05.04.2010) or f>18.04.2010 and f<12.07.2010 ...
von qwertzp
Di 2. Mär 2010, 21:59
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeit einbeziehen in Programm
Antworten: 41
Zugriffe: 13132

Re: Zeit einbeziehen in Programm

Danke!
von qwertzp
Di 2. Mär 2010, 19:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeit einbeziehen in Programm
Antworten: 41
Zugriffe: 13132

Re: Zeit einbeziehen in Programm

Hallo, kennt Lazarus auch Wochentage oder muss ich immer die Daten eingeben, denn es wäre was, das sich ständig wiederholen würde?
von qwertzp
Mo 1. Mär 2010, 21:40
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeit einbeziehen in Programm
Antworten: 41
Zugriffe: 13132

Re: Zeit einbeziehen in Programm

Sorry hab wiedermal nichts überlegt, hat sich erledigt!
von qwertzp
Mo 1. Mär 2010, 20:46
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeit einbeziehen in Programm
Antworten: 41
Zugriffe: 13132

Re: Zeit einbeziehen in Programm

Ich hab eine Frage das Zeug brauch ich für Abfahrtszeiten für Busse, z.B. 06:34, kann man irgendwie machen, dass immer das nächste 6:34 gemeint ist?