- Tdbf auf Form gezogen (dbf1)
Filepath auf data gesetzt
datasource auf Form gezogen (datasource1)
dbf1 mastersource auf datasource 1 gestellt
Fieldsdef zwei Fields hinzugefügt (Field 1 Name ftString; Field 2 Datum ftDate)
2 BDEdits auf Form gezogen und bei beiden Datasource auf datasource 1 gestellt
gespeichert und kompiliert
Data Field Liste bleibt leer
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 13:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Data Field Liste bleibt leer
Ich habe ein Problem, ich habe mit einem Delphi Tutorial versucht eine Mini Datenbank zu erstellen: Das Problem bei den DbEdits bleibt die Data Field Liste leer. Hier mein Vorgehen:
Re: Data Field Liste bleibt leer
Wenn hier zur Entwicklungszeit der Objektinspektor gemeint ist - damit du eine Liste der verfügbaren Felder erhältst, mußt du (vorübergehend) die Verbindung zur Datenbank aktivieren (die Active Eigenschaft auf true setzen).qwertzp hat geschrieben: Nun zum Problem die Liste bei Data Field der beiden DBEdits bleibt leer die bräuchte ich ja. Was habe ich falsch gemacht?
knight
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 13:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Data Field Liste bleibt leer
Danke genau das meine ich! Nur wenn man Active auf true setzt, kommt File not found das Verzeichnis existiert aber.
Re: Data Field Liste bleibt leer
Existiert denn die Datenbank-Datei? Im Objektinspektor kann man keine neue Datenbank erzeugen. Wie man eine neue Datenbank über den Quelltext erzeugt ist z.B. hier beschrieben: http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... utorial/de" onclick="window.open(this.href);return false; . Auf eine bestehende Datenbank kann man dann wie beschrieben mit dem Objektinspektor zugreifen.
knight
knight
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 13:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Data Field Liste bleibt leer
Danke an dem liegt es. Nur was ich nicht verstehe wo ist implementation bei diesem Beispielcode, also wo müsste ich das einfügen?
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 13:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Data Field Liste bleibt leer
Es hat sich alles geklärt, es funktioniert! Vielen Dank!
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 13:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Data Field Liste bleibt leer
Ich habe nun eine Suchfunktion mit einer while Schleife gemacht, die funktioniert aber um die Resultate im einem DBGrid darstellen zu können müsste man ja SQL beherrschen. Weiss jemand ein gutes Tutorial dazu?
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Data Field Liste bleibt leer
hmm...qwertzp hat geschrieben:Ich habe nun eine Suchfunktion mit einer while Schleife gemacht, die funktioniert aber um die Resultate im einem DBGrid darstellen zu können müsste man ja SQL beherrschen. Weiss jemand ein gutes Tutorial dazu?
Schleife? SQL?
Suchen kannst du im TDBF mit locate denkich.
Doku gibts hier http://tdbf.sourceforge.net/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 13:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Data Field Liste bleibt leer
Danke vielmals! (Sorry, dass ich mich solange nicht bedankt habe, war erst heute wieder hier)