Die Suche ergab 91 Treffer

von Stephanie H.
Mi 11. Mai 2011, 17:58
Forum: Freepascal
Thema: ParamStr
Antworten: 7
Zugriffe: 3145

Re: ParamStr

@socke: bei den Link,den du mir geschickt hast, hab ich mal unter ParamStr und ParamCount geguckt
und da steht, dass ParamStr einen Wert von einer Kommandozeile speichert.
Erzeugt readln() überhaupt eine Kommandozeile?
Also ich hab grad mal mit Writeln ausprobiert , ob die ParamStrings überhaupt ...
von Stephanie H.
Di 10. Mai 2011, 20:17
Forum: Freepascal
Thema: ParamStr
Antworten: 7
Zugriffe: 3145

Re: ParamStr

halloo?!, jetzt hör doch auf wieder so blöd zu kommen...
das hab ich nur gemeint, weil du mich total aufgeregt hast mit deinen unnötigen Kommentaren:

"Also du stellst dich schon echt blöd an."
"Hirn einschalten? (Wenn vorhanden..."
" Stephanie H. hat geschrieben:ich kann das ja programmieren - Das ...
von Stephanie H.
Di 10. Mai 2011, 18:07
Forum: Freepascal
Thema: ParamStr
Antworten: 7
Zugriffe: 3145

ParamStr

Hallo, Ich möchte etwas, was man ins Programm eingibt in ParameterStrings speichern (ParamStr),
doch irgenwie klappt das mit den Speichern nicht. Ich glaub, dass liegt an dem "readln;" .

Also das hier ist der Quelltext:

IF (ParamCount < 2) OR (ParamCount > 4) THEN
BEGIN
readln; //Benutzer ...
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 23:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Fehlermeldung - selbst gelösst ohne eure hilfe :p
Antworten: 9
Zugriffe: 3165

Re: Fehlermeldung - selbst gelösst ohne eure hilfe :p

hallo?!
wenn der mir da sowas anbietet...!
außerdem komm ich eigentlich auch ohne eure hilfe zurecht
jedenfalls jetzt
welcher "freundlickeit einiger"?
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 23:08
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Fehlermeldung - selbst gelösst ohne eure hilfe :p
Antworten: 9
Zugriffe: 3165

Re: Fehlermeldung - kommt schon Leute ich brauch Hilfe :D

ähh ja...?!
lieber nicht
ich hab das Problem nämlich inzwischen schon selbst gelösst :p
du volltrottel
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 23:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: double-variabeln vergleichen <- gelösst
Antworten: 57
Zugriffe: 15472

Re: double-variabeln vergleichen

hää so meintest du das doch -.-
übrigens ich brauch eure scheiß verdammte hilfe nicht mehr
ich hab das nämlich jetzt alles selbst gelösst
ihr opfer
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 22:27
Forum: Einsteigerfragen
Thema: double-variabeln vergleichen <- gelösst
Antworten: 57
Zugriffe: 15472

Re: double-variabeln vergleichen

ja toll da kommen wieder mehr fehler :(

var
k : string;
xkoordinate : integer;
ykoordinate : integer;
X : array of integer;
Y : array of integer;
i : integer;






Zeilenanzahl:= Zeilenanzahl -1;
SetLength(X, Zeilenanzahl);
SetLength(Y, Zeilenanzahl);

WHILE NOT eof (workfile ...
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 21:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Fehlermeldung - selbst gelösst ohne eure hilfe :p
Antworten: 9
Zugriffe: 3165

Fehlermeldung - selbst gelösst ohne eure hilfe :p

hi
ich hab da mal ein problem
denn ich schreibe ein konsolenprogramm mit lazarus...

also da kommt da nämlich diese komische fehlermeldung,
wenn ich das programm öffne :
An unhandled exception occurred at $00401C7D :
ERangeErrorr : Range check error
$00401C7D main, line 165 of project.lpr

Die ...
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 21:36
Forum: Einsteigerfragen
Thema: double-variabeln vergleichen <- gelösst
Antworten: 57
Zugriffe: 15472

Re: double-variabeln vergleichen

Hier habt ihr noch mal das mit SetLength:

Code: Alles auswählen

SetLength(X, Zeilenanzahl);
    SetLength(Y, Zeilenanzahl);
ich verstehe nicht was euer Problem ist mir zu helfen
irgendwie seit ihr ziemlich gemein :(
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 21:26
Forum: Einsteigerfragen
Thema: double-variabeln vergleichen <- gelösst
Antworten: 57
Zugriffe: 15472

Re: double-variabeln vergleichen

Ich hab das Programm ja schon längst fertig
nur da sind noch welche Fehler, die ich allein nicht lösen kann

das hab ich doch vorrher alles schon erklärt -.-
Zeilenanzahl ist max. 1000
und die arrays haben max. 1000 Zeilen

na klar hab ich es verstanden
ich hab es doch selbst geschrieben -.-
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 21:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: double-variabeln vergleichen <- gelösst
Antworten: 57
Zugriffe: 15472

Re: double-variabeln vergleichen

willst du mich hier jetzt fertig machen oder was?
ich hab ebenhalt solche datentypen wie int64 nicht durchgenommen... -.-
da brauchst du mich jetzt nicht so anzumachen
stattdessen könntest du mir mal bei mein problem helfen
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 20:29
Forum: Einsteigerfragen
Thema: double-variabeln vergleichen <- gelösst
Antworten: 57
Zugriffe: 15472

Re: double-variabeln vergleichen

ich kann das ja programmieren
aber irgendwie ist das so komisch
komm schon ich brauch wirklich hilfe
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 20:10
Forum: Einsteigerfragen
Thema: double-variabeln vergleichen <- gelösst
Antworten: 57
Zugriffe: 15472

Re: double-variabeln vergleichen

also ist ergebnis double...

aber jetzt kommt da das hier:

An unhandled exception occurred at $00401C7D :
ERangeErrorr : Range check error
$00401C7D main, line 165 of project.lpr

var
Xa : int64;
Ya : int64;
Xb : int64;
Yb : int64;
D1 : int64;
D2 : int64;
Wert1 : int64;
Wert2 : int64;
i ...
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 19:59
Forum: Einsteigerfragen
Thema: double-variabeln vergleichen <- gelösst
Antworten: 57
Zugriffe: 15472

Re: double-variabeln vergleichen

wenn ich jetzt alles auf int64 stelle kommt das hier:
project.lpr(190,51) Error: Incompatible types: got "Extended" expected "Int64"

Code: Alles auswählen

Ergebnis := sqrt(Summe);
ergebnis und summe sind int64
von Stephanie H.
Do 13. Mai 2010, 19:54
Forum: Einsteigerfragen
Thema: double-variabeln vergleichen <- gelösst
Antworten: 57
Zugriffe: 15472

Re: double-variabeln vergleichen

das funktioniert trotzdem nicht :(

da steht immer noch das hier:
An unhandled exception occured at $00401E18 :
EIntOverflow : Arithmetic overflow
$00401E18 main, line 181 of project.lpr

außerdem steht da bei nachrichten das hier:
project.lpr(181,42) Hint: Converting the operands to "Int64" before ...