double-variabeln vergleichen <- gelösst

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von Euklid »

Stephanie H. hat geschrieben:das ist auf englisch -.-
und ich kann nicht so gut englisch
Schau mal oben, da steht "Deutsch (de)". Das wird Dir sicher helfen, den Text zu verstehen.
kannst du es mir nicht einfach sagen?
Ich glaube, dass ich Dir am meisten helfe, wenn ich Dir zeige, wie man sich Informationen beschafft. Wenn man weiß, wie man sich solche Informationen beschafft, ist das Programmieren viel leichter: Man muss nicht immer auf die Antworten Anderer warten.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von theo »

Stephanie H. hat geschrieben:also wert 1 ist so 12-stellig
welchen datentyp muss ich dazu nehmen?

diese doc-links sind alle auf englisch -.-
Also du stellst dich schon echt blöd an.

Ist doch komplett egal ob diese Liste
http://www.freepascal.org/docs-html/ref ... 270003.1.1" onclick="window.open(this.href);return false;
auf Russisch oder Koreanisch ist.

Byte 0 .. 255 1
Shortint -128 .. 127 1
Smallint -32768 .. 32767 2
Word 0 .. 65535 2
Integer either smallint or longint size 2 or 4
Cardinal longword 4
Longint -2147483648 .. 2147483647 4
Longword 0 .. 4294967295 4
Int64 -9223372036854775808 .. 9223372036854775807 8
QWord 0 .. 18446744073709551615 8

Stephanie H.
Beiträge: 91
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 15:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von Stephanie H. »

joa und was jetzt?
(ich stell mich gar nicht blöd an)

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von theo »

Stephanie H. hat geschrieben:joa und was jetzt?
(ich stell mich gar nicht blöd an)
Hirn einschalten? (Wenn vorhanden... ;-)

Wieviel ist -415339 * -415339 ?
Passt das Resultat in Integer? Laut Liste -2147483648 .. 2147483647
Oder eher in int64? -9223372036854775808 .. 9223372036854775807

Stephanie H.
Beiträge: 91
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 15:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von Stephanie H. »

das funktioniert trotzdem nicht :(

da steht immer noch das hier:
An unhandled exception occured at $00401E18 :
EIntOverflow : Arithmetic overflow
$00401E18 main, line 181 of project.lpr

außerdem steht da bei nachrichten das hier:
project.lpr(181,42) Hint: Converting the operands to "Int64" before doing the multiply could prevent overflow errors.
project.lpr(182,42) Hint: Converting the operands to "Int64" before doing the multiply could prevent overflow errors.

Code: Alles auswählen

var
  Wert1          : int64;
  Wert2          : int64;
 
 
  Wert1:=D1*(D1);
  Wert2:=D2*(D2);
Zuletzt geändert von Stephanie H. am Do 13. Mai 2010, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von theo »

Mach alles auf int64

Code: Alles auswählen

var
   D1             : int64;
   Wert1          : int64;

Stephanie H.
Beiträge: 91
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 15:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von Stephanie H. »

wenn ich jetzt alles auf int64 stelle kommt das hier:
project.lpr(190,51) Error: Incompatible types: got "Extended" expected "Int64"

Code: Alles auswählen

Ergebnis := sqrt(Summe);
ergebnis und summe sind int64

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von theo »

Stephanie H. hat geschrieben:wenn ich jetzt alles auf int64 stelle kommt das hier:
project.lpr(190,51) Error: Incompatible types: got "Extended" expected "Int64"

Code: Alles auswählen

Ergebnis := sqrt(Summe);
ergebnis und summe sind int64
Die Wurzel ist ja auch nicht Ganzzahlig. SQRT=Quadratwurzel, SQR=Quadrat

Stephanie H.
Beiträge: 91
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 15:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von Stephanie H. »

also ist ergebnis double...

aber jetzt kommt da das hier:

An unhandled exception occurred at $00401C7D :
ERangeErrorr : Range check error
$00401C7D main, line 165 of project.lpr

Code: Alles auswählen

var
   Xa             : int64;
   Ya             : int64;
   Xb             : int64;
   Yb             : int64;
   D1             : int64;
   D2             : int64;
   Wert1          : int64;
   Wert2          : int64; 
   i              : integer;
   a              : integer;       
 
 
 
    FOR i := 0 to Zeilenanzahl do begin
     FOR a := 0 to Zeilenanzahl do begin
            if a <> i then begin
                        writeln(' ');
                        Xa := X[i];
                        Ya := Y[i];
                        Xb := X[a];
                        Yb := Y[a];
                        writeln(Xa);
                        writeln(Ya);
                        writeln(Xb);
                        writeln(Yb);
 
                        D1 :=Xa-Xb;
                        D2 :=Ya-Yb;
                        writeln(D1);
                        writeln(D2);
 
                           Wert1:=D1*(D1);
                           Wert2:=D2*(D2);
                           writeln(Wert1);
                           writeln(Wert2);

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von theo »

Ich hab jetzt keine Lust mehr.
So wie du das versuchst, kann man nicht programmieren lernen. Du musst die in die Materie einlesen, dann geht dir vielleicht auch mal ein Licht auf.
Tonnenweise Fehlermeldungen ins Forum posten bringt dich nicht weiter, wie man sieht.

Stephanie H.
Beiträge: 91
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 15:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von Stephanie H. »

ich kann das ja programmieren
aber irgendwie ist das so komisch
komm schon ich brauch wirklich hilfe

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von pluto »

Nun ja, ich kann auch Kaum Englisch. Jedoch sind die Zahlen dort recht Eindeutig.... schau sie dir noch mal Genauer an.
Wenn du Probleme mit Integer hast, könntest du auch Int64 Versuchen. Das ist der Größte Datentyp der mir einfällt....

@theo
Du gibst zu schnell auf *G*... Siehe es als Herausforderung an. Als Sport.
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von theo »

Stephanie H. hat geschrieben:ich kann das ja programmieren
Das bezweifle ich.
Erstmal muss man sich mit den Grundlagen vertraut machen (in deinem Fall v.a. Datentypen, Datenstrukturen).
Wenn man das alles mal drin hat, geht's imho im Wesentlichen um Informationsbeschaffung (früher Bücher, heute Internet) und Fehleranalyse.
Das alles hast du noch nicht "drauf".

Stephanie H.
Beiträge: 91
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 15:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von Stephanie H. »

willst du mich hier jetzt fertig machen oder was?
ich hab ebenhalt solche datentypen wie int64 nicht durchgenommen... -.-
da brauchst du mich jetzt nicht so anzumachen
stattdessen könntest du mir mal bei mein problem helfen

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: double-variabeln vergleichen

Beitrag von theo »

Stephanie H. hat geschrieben: stattdessen könntest du mir mal bei mein problem helfen
Tu ich ja! ;-)
Ich frage mich, was dein Ziel ist?
Ich habe den Eindruck, dass du ein Programm mit Hilfe dieses Forums schreiben willst, von dem du am Schluss gar nicht wissen willst wie und warum es funktioniert.

Du machst auch immer wieder die selben wuschigen Postings.
Hier http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=55&t=3813" onclick="window.open(this.href);return false; lässt du die wichtigste Information wieder aus.
Was ist "Zeilenanzahl" und wie viele Elemente haben deine Arrays?
Das zeigt mir einfach, dass du das noch nicht im Ansatz verstanden hast.

Antworten