Die Suche ergab 19 Treffer

von gummibaerchen
Mo 28. Mai 2007, 18:02
Forum: Freepascal
Thema: Große Probleme mit *Umlauten*
Antworten: 13
Zugriffe: 5317

Also bei mir geht das so. Ich betreibe die IDE auch unter GTK1.
Bist du sicher, dass dein System sauber konfiguriert ist?

Doch, eigentlich schon. Nur für meine Lazarus-Installation würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen (aber das würde ich allgemein für Lazarus nicht tun...).

Probier mal so ...
von gummibaerchen
Mo 28. Mai 2007, 16:02
Forum: Freepascal
Thema: Große Probleme mit *Umlauten*
Antworten: 13
Zugriffe: 5317

Nur im Startscript! Meins sieht so aus, sonst kann ich auch keine äöü in den IDE Editor eingeben:

#!/bin/sh
export LANG=de_CH
/usr/bin/lazarus $*

Mit der Standardeinstellung "de_CH.UTF-8" kann er scheint's nichts anfangen

Klappt bei mir nicht (liegts vllt an GTK1?):
timm@gummibr:~$ export LANG ...
von gummibaerchen
Sa 26. Mai 2007, 16:50
Forum: Freepascal
Thema: Große Probleme mit *Umlauten*
Antworten: 13
Zugriffe: 5317

Christian hat geschrieben:ach pluto, es hat doch rein gar nichts mit der ide zu tun.
Ist das also ein Problem mit FP?
von gummibaerchen
Fr 25. Mai 2007, 19:17
Forum: Freepascal
Thema: Große Probleme mit *Umlauten*
Antworten: 13
Zugriffe: 5317

Große Probleme mit *Umlauten*

Hallo,

ich möchte eine Funktion schreiben, die mir einen übergeben AnsiString als ASCIIString zurück gibt.

Nur leider scheint Lazarus entweder große Probleme mit Umlauten zu haben, oder ich mache da was gänzlich falsch.

Zum Beispiel wollte ich prüfen, ob in einem EditFeld (Edit1) ein "Ä" steht ...
von gummibaerchen
Sa 21. Apr 2007, 11:48
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: bei den Tasten VK_ wurde zwei mal 46 vergeben kann das sein
Antworten: 54
Zugriffe: 16905

Dann solltest du wohl mal einen Bug filen:
http://www.freepascal.org/mantis" onclick="window.open(this.href);return false;
von gummibaerchen
Sa 21. Apr 2007, 00:14
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ListBox - Klick ins Leere
Antworten: 4
Zugriffe: 2380

Mach doch erstmal nen bugreport das scheint ja ein Fehler zu sein. Villeicht ist er recht schnell behoben.

Ok, habe ich dann mal gemacht. War mir nicht sicher und kann auch gerade nicht mit anderen GUIs vergleichen, was ich da zu erwarten hatte bei solch einem "Problem".

Ich denke es wäre am ...
von gummibaerchen
Fr 20. Apr 2007, 16:31
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ListBox - Klick ins Leere
Antworten: 4
Zugriffe: 2380

ListBox - Klick ins Leere

Hi,

ich nutze eine ListBox, wo etwas passieren soll, wenn man doppel auf einen Eintrag klickt.

Bis jetzt nutze ich bei einem Doppelklick in der ListBox eine Funktion, die mir dann einfach erstmal den ausgewählten Eintrag als Pop-Up anzeigt.

Jetzt gibt es nur ein Problem:
Wenn man vorher einen ...
von gummibaerchen
Mi 4. Apr 2007, 22:54
Forum: Programme
Thema: Promathika - The Revolution Of Plotting
Antworten: 93
Zugriffe: 74050

Also ich habe einfach die Standardzoomeinstellung genommen.

Allerdings bekomme ich nur einen geraden Strich :(

Habe durch probieren herausgefunden, woran es liegt: Vergleich mal "x^3-5x + 11" und "x^3 - 5x +11" und "x^3 - 5x + 11"

Bei dem dritten (wenn ich ihn hieraus kopiere) gibt es immer den ...
von gummibaerchen
Mi 4. Apr 2007, 22:46
Forum: Sonstiges
Thema: XML - praktische Beispiele gesucht
Antworten: 16
Zugriffe: 7585

was hälst du denn von so einem Format:

Vorname|Nachname|Ort|PLZ|Tele.|und weiter
Vorname|Nachname|Ort|PLZ|Tele.|und weiter
Vorname|Nachname|Ort|PLZ|Tele.|und weiter


Das wäre ja schon gleich so etwas wie CSV.

Hätte natürlich auch Vorteile, da sowieso ein CSV-Export geplant war, nur ist das ...
von gummibaerchen
Mi 4. Apr 2007, 20:04
Forum: Programme
Thema: Promathika - The Revolution Of Plotting
Antworten: 93
Zugriffe: 74050

Kennst du die Texas-Instrument-Taschenrechner Ti Voyage 2000 oder Ti92?
So einen Funktionsumfang haben wir uns erstmal vorgenommen.
Wahrscheinlich kommen noch Routinen zur Auswertung von Messwerten hinzu, Lineare Regression u.s.w.

Von der Schule aus, haben wir jetzt auch ähnliche von Casio, und ...
von gummibaerchen
Mi 4. Apr 2007, 18:56
Forum: Programme
Thema: Promathika - The Revolution Of Plotting
Antworten: 93
Zugriffe: 74050

monta hat geschrieben:MOTU? Den Volksstamm und die Insel wirst du ja nicht meinen.
MOTU = Master Of The Universe

Universe = Ubuntu Repo für freie Programme

Aber jetzt auch mal lieber BTT.

Wäre auf jeden Fall schön, wenn Lexart vllt sogar eines Tages bei Edubuntu dabei wäre :)
von gummibaerchen
Mi 4. Apr 2007, 18:52
Forum: Sonstiges
Thema: XML - praktische Beispiele gesucht
Antworten: 16
Zugriffe: 7585

Im example_Ordner ist übrigens auch ein Adressbuch dabei, fals du dich mal inspirieren lassen willst. Dort wird ne kleine lokale DB erstelle.

Ja, danke, das hatte ich einmal kurz angeschaut, und es ist ja auch sehr DB lastig.

Da ich dann dachte, XML sei besser, habe ich das einfach verworfen. Zu ...
von gummibaerchen
Mi 4. Apr 2007, 18:17
Forum: Programme
Thema: Promathika - The Revolution Of Plotting
Antworten: 93
Zugriffe: 74050

Wie jetzt du hast alles in deinem Ubuntu neu compiliert ?

Natürlich nicht, aber da weiß ich ja auch, was da drin steckt und wer dafür verantwortlich ist.
Den MOTUs traue ich schon.

Aber mal davon abgesehen, dass ich das Euklid nicht zutraue, kann doch jeder kommen, einen Screenshot zeigen und ...
von gummibaerchen
Mi 4. Apr 2007, 18:13
Forum: Sonstiges
Thema: XML - praktische Beispiele gesucht
Antworten: 16
Zugriffe: 7585

Da du ja keine Datenbank nehmen willst musst du eh alles im Speicher halten und wie du es da strukturierst ist dein Bier.

Ich hatte mir gedacht, dass XML für ein kleineres Adressbuch einfach praktischer sei. (Weil man es eben leicher erweitern kann)

Obwohl natürlich gerade bei Lazarus einem viel ...
von gummibaerchen
Mi 4. Apr 2007, 16:33
Forum: Programme
Thema: Promathika - The Revolution Of Plotting
Antworten: 93
Zugriffe: 74050

Hört sich so an, als ob du ein paar sourcen brauchst was ;) hrhr

Ich? Meine Pascal-Kenntnisse halten sich noch soweit in Grenzen, da ist ein CAS eine ganz andre Liga.

Mir reicht nachher auch die fertige Anwendung, nur führe ich ja nicht einfach x-beliebige Binaries aus dem Internet aus, und ...