Die Suche ergab 39 Treffer

von Inventio
Di 27. Nov 2012, 18:18
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog
Antworten: 19
Zugriffe: 4947

Re: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog

Und für das Problem, dass sich jetzt noch ergibt? Dass ist die Datein nicht iterativ einlesen kann ? Eben das was ich weiter oben beschrieben hab ?
von Inventio
Di 27. Nov 2012, 16:29
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog
Antworten: 19
Zugriffe: 4947

Re: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog

Ich bin noch am Überlegen, warum es mit der Array of String Methode nicht funktioniert hat, da es ja dynamisch erweitert werden kann, ich also an die n+1te stelle ein neues element erstellen kann.
Da DateiName durch die .add Methode ja problemlos erweitert werden kann, kann ich mir auch sicher sein ...
von Inventio
Di 27. Nov 2012, 11:42
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog
Antworten: 19
Zugriffe: 4947

Re: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog

Um es noch weiter zu präzisieren: Hast du irgendwo die Größe des Arrays auf einen Wert gesetzt, der garantiert nicht kleiner als die Anzahl der vom Benutzer ausgewählten Dateien ist?

Oder fehlt vielleicht einfach vor deiner For-Schleife folgende Zeile: SetLength(DateiName, OpenDialog1.Files.Count ...
von Inventio
Di 27. Nov 2012, 10:09
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog
Antworten: 19
Zugriffe: 4947

Re: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog

Dann habe ich deine Frage nicht verstanden....mit "groß genug" habe ich die länge des Arrays assoziiert
von Inventio
Mo 26. Nov 2012, 23:02
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog
Antworten: 19
Zugriffe: 4947

Re: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog

habe das ganze jetzt ausprobiert und es erscheint mir auch richtig, jedoch bekomme ich einen SIGSEGV error, wenn ich datein einbinden möchte.
Da kann es hilfreich sein, sich mit F7 und F8 schrittweise durch den relevanten Code zu hangeln. Dann weiß man nämlich auch an welcher Stelle der Fehler ...
von Inventio
Mo 26. Nov 2012, 21:01
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog
Antworten: 19
Zugriffe: 4947

Re: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog

theo hat geschrieben:
Inventio hat geschrieben: Was ich genau machen will. In ein Array of String (DateiName) die dateipfade speichern.
Nimm einfach eine TStringList und benutze Assign. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden.
Hast du da ein kleines Code-Beispiel für mich ? Hab mit sowas leider noch nie gearbeitet...


LG
von Inventio
Mo 26. Nov 2012, 20:36
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog
Antworten: 19
Zugriffe: 4947

Re: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog

Hey ihr,
habe das ganze jetzt ausprobiert und es erscheint mir auch richtig, jedoch bekomme ich einen SIGSEGV error, wenn ich datein einbinden möchte.
Was ich genau machen will. In ein Array of String (DateiName) die dateipfade speichern.
So sieht das ganze bei mir aus:


OpenDialog1.Options ...
von Inventio
Mo 26. Nov 2012, 18:22
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Buttons in einer Groupbox nicht benutzbar
Antworten: 6
Zugriffe: 1859

Re: Buttons in einer Groupbox nicht benutzbar

Cool, das klappt! Aber wie wähle ich das Objekt im Panel an?
Panel1.Label1.Caption funktioniert nicht...

//Edit: Hat sich erledigt! Der Objektname des Buttons hat sich blöderweise geändert...
von Inventio
Mo 26. Nov 2012, 16:49
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Buttons in einer Groupbox nicht benutzbar
Antworten: 6
Zugriffe: 1859

Re: Buttons in einer Groupbox nicht benutzbar

Ich hab es gerade ausprobiert, aber wie kann ich denn ein bestehenden Button in ein Panel einfügen? Wenn ich ein Button reinziehen will, schiebt er sich hinter das Panel. Nur wenn ich einen neuen Button in dem Panel erstelle wird er auch innerhalb des Panels angezeigt...

Danke schonmal für die ...
von Inventio
Mo 26. Nov 2012, 16:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Buttons in einer Groupbox nicht benutzbar
Antworten: 6
Zugriffe: 1859

Buttons in einer Groupbox nicht benutzbar

Hallo,
ich wollte gerade ein Label und einen Button in einer Groupbox zusammenfassen, jedoch war danach der Button nichtmehr benutzbar, sprich: nichtmehr clickable...
Mache ich da was falsch, oder soll das so sein ?
Wenn ja: Wie kann ich Bereiche auf meiner Form Hervorheben? Ich habe drei Bereiche ...
von Inventio
So 25. Nov 2012, 16:35
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrzeiliger Speedbutton funktioniert nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 2651

Mehrzeiliger Speedbutton funktioniert nicht

Hallo,
ich habe vor einigen Tagen nachgefragt, wie ich mehrzeilige Buttons realisieren kann und wurde auf die Speedbuttons verwiesen. Dies klappt auf meinem Rechner (Win7 64bit) auch wunderbar. Jetzt habe ich das Programm an einen Kumpel weitergegeben und bei ihm wird der Inhalt des Buttons nicht ...
von Inventio
Sa 24. Nov 2012, 00:11
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog
Antworten: 19
Zugriffe: 4947

Re: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog

Danke! Ich werde es morgen mal ausprobieren!

Lg Inventio
von Inventio
Fr 23. Nov 2012, 22:29
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog
Antworten: 19
Zugriffe: 4947

Mehrere Datein mit einem ÖffnenDialog

Hallo ihr,
ich versuche gerade mit einem TOpenDialog mehrere Datein einzulesen. D.h., dass der User im Dialogfenster mehrere Datein markieren kann, um diese dann in das Programm einzubinden. Wie kann ich das realisieren ?
Normalerweise fange ich ja über OpenDialog.Filename den Pfad der Datei ab ...
von Inventio
Mo 19. Nov 2012, 22:19
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrzeilige Buttons
Antworten: 4
Zugriffe: 1633

Re: Mehrzeilige Buttons

Danke das klappt!!!
von Inventio
Mo 19. Nov 2012, 19:18
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrzeilige Buttons
Antworten: 4
Zugriffe: 1633

Re: Mehrzeilige Buttons

Wie genau kann ich das damit realisieren? Kann ich damit einfach n Zeilenumbruch realisieren? also mit chr(10)?