Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 3. Mai 2012, 17:24
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Neue Komponente aus TSpinEdit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1852
Re: Neue Komponente aus TSpinEdit
Soweit kein Problem.
Aber ich muss irgendwie die Methoden zur Darstellung überschreiben, aber ich finde nicht welche das sind.
Bsp: Als Value soll die Zahl 105 zugewiesen werden die Darstellung "1:45" also ein SpinEdit um Minuten/Sekunden darzustellen.
Wer kann mir sagen welche Methoden ich beim ...
- Mi 2. Mai 2012, 00:52
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TListBox - ohne WS_VSCROLL
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1115
TListBox - ohne WS_VSCROLL
Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Eingabe von Uhrzeiten in meiner Software so gestalten, das es sich so "anfühlt" wie auf einem IPhone. Hintergrund ist die intuitive gute Eingabe und die
Endanwender sind im Umgang mit der Eingabe vertraut. Dazu habe ich mir nun die Listbox ausgesucht, da diese ...
ich möchte gerne die Eingabe von Uhrzeiten in meiner Software so gestalten, das es sich so "anfühlt" wie auf einem IPhone. Hintergrund ist die intuitive gute Eingabe und die
Endanwender sind im Umgang mit der Eingabe vertraut. Dazu habe ich mir nun die Listbox ausgesucht, da diese ...
- Fr 11. Jun 2010, 10:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Identifier not found "XYZ" - Funktion aufrufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2441
Re: Identifier not found "XYZ" - Funktion aufrufen
Theo:
Das geht mit Sicherheit auch bei Delphi nicht.
Du musst die Funktion schon im Interface Teil der Unit angeben.
Bei einer normalen Funktion also forward deklarieren.
Also erst mal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
Wenn ich die Funktion unter PUBLIC des Interface-Teil eintrage, klappt es ...
Das geht mit Sicherheit auch bei Delphi nicht.
Du musst die Funktion schon im Interface Teil der Unit angeben.
Bei einer normalen Funktion also forward deklarieren.
Also erst mal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
Wenn ich die Funktion unter PUBLIC des Interface-Teil eintrage, klappt es ...
- Do 10. Jun 2010, 17:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Identifier not found "XYZ" - Funktion aufrufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2441
Identifier not found "XYZ" - Funktion aufrufen
Hallo,
habe ein blödes Anfänger-Problem.
Ich habe eine Funktion definiert.
unit main;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, FileUtil, bla,bla.........;
type
bla,bla,bla
private
{ private declarations }
public
{ public declarations }
end;
var
mainform : Tmainform ...
habe ein blödes Anfänger-Problem.
Ich habe eine Funktion definiert.
unit main;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, FileUtil, bla,bla.........;
type
bla,bla,bla
private
{ private declarations }
public
{ public declarations }
end;
var
mainform : Tmainform ...
- Fr 4. Jun 2010, 18:09
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Demo - Programm für Einsteiger
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11986
Re: Demo - Programm für Einsteiger
Hallo,
jau, genau man muss die Dinge richtig beim Namen nennen. Du hast recht, nur ID als PK in jeder Tabelle geht noch. Sobald diese ID jedoch irgendwo ein FK ist, so muss er eindeutig benannt werden. Das mache ich schon lange so, nur Du musst Dir mal die Tabellenstruktur von den Firmen-DB ansehen ...
jau, genau man muss die Dinge richtig beim Namen nennen. Du hast recht, nur ID als PK in jeder Tabelle geht noch. Sobald diese ID jedoch irgendwo ein FK ist, so muss er eindeutig benannt werden. Das mache ich schon lange so, nur Du musst Dir mal die Tabellenstruktur von den Firmen-DB ansehen ...
- Do 3. Jun 2010, 00:33
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Demo - Programm für Einsteiger
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11986
Re: Demo - Programm für Einsteiger
[quote="pluto"]Naja, aus dem Beispiel kann man keine "Programm" Oberfläche ableiten. Hört sich aber für mich nicht sehr "Aufwendig" an. Kommt wohl auf die richtige DB an.
Eine andere Frage ist ja auch: Wenn du so viele Daten hast, welche Komponenten verwendest du dafür ? Du kannst ja nur eine ...
Eine andere Frage ist ja auch: Wenn du so viele Daten hast, welche Komponenten verwendest du dafür ? Du kannst ja nur eine ...
- Mi 2. Jun 2010, 15:45
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Demo - Programm für Einsteiger
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11986
Re: Demo - Programm für Einsteiger
Statistik und Datenbanken
heißt das auch: Das du dich mit den entsprechenden Strukturen beschäftigst ? Also wie eine DB aufgebaut ist z.b. wie die Tabelle aussehen muss ?
Wenn ja hätte ich gleich eine Frage: Wie würdest du einen Baum in einer DB ablegen ? einfach 10 Felder dafür nehmen ?
Somit ...
heißt das auch: Das du dich mit den entsprechenden Strukturen beschäftigst ? Also wie eine DB aufgebaut ist z.b. wie die Tabelle aussehen muss ?
Wenn ja hätte ich gleich eine Frage: Wie würdest du einen Baum in einer DB ablegen ? einfach 10 Felder dafür nehmen ?
Somit ...
- Do 13. Mai 2010, 19:47
- Forum: Linux
- Thema: Linux - Wie Tastendruck an anderes Fenster?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 26737
Re: Linux - Wie Tastendruck an anderes Fenster?
Hi,
ich habe den Thread nur zum Teil verfolgt. Jedoch zur Frage wie man ein TAB übermittelt, das habe ich mal so gelöst.
SendKeysToTitle(FensterTitel,Trim(ED_KRABUserName.Text)+CHR(9)+Trim(ED_KRABPasswort.Text)+CHR(13));
Ein CHR(9) ist ein TAB und ein CHR(13) ein Return/Enter.
Ich bin da auch ...
ich habe den Thread nur zum Teil verfolgt. Jedoch zur Frage wie man ein TAB übermittelt, das habe ich mal so gelöst.
SendKeysToTitle(FensterTitel,Trim(ED_KRABUserName.Text)+CHR(9)+Trim(ED_KRABPasswort.Text)+CHR(13));
Ein CHR(9) ist ein TAB und ein CHR(13) ein Return/Enter.
Ich bin da auch ...
- Do 13. Mai 2010, 19:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: simulierte Keystrokes an Fremdapplikation senden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3376
Re: simulierte Keystrokes an Fremdapplikation senden
Hi ihr :)
ich bräuchte ein Programm, das simulierte Tastendrücke periodisch an eine Fremdapplikation sendet. Muß nur unter Win funktionieren.
Hat jemand eine Idee ob es für derartige Vorhaben eine Unit bzw. Komponente gibt ? oder gibt es ein derartiges Programm vielleicht schon ?
Wäre für ...
ich bräuchte ein Programm, das simulierte Tastendrücke periodisch an eine Fremdapplikation sendet. Muß nur unter Win funktionieren.
Hat jemand eine Idee ob es für derartige Vorhaben eine Unit bzw. Komponente gibt ? oder gibt es ein derartiges Programm vielleicht schon ?
Wäre für ...
- Do 13. Mai 2010, 12:27
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Demo - Programm für Einsteiger
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11986
Demo - Programm für Einsteiger
Hallo erstmal,
ich beschäftige mich seit längerer Zeit mit der Programmierung und bin, wie vielleicht viele von euch Autodidakt, meine ersten Schritte hatte ich auf einem VC20 - Commodore gemacht. Damals noch mit abtippen der Listing's aus Zeitschriften. Anschließend habe ich die ganze Schiene vom ...
ich beschäftige mich seit längerer Zeit mit der Programmierung und bin, wie vielleicht viele von euch Autodidakt, meine ersten Schritte hatte ich auf einem VC20 - Commodore gemacht. Damals noch mit abtippen der Listing's aus Zeitschriften. Anschließend habe ich die ganze Schiene vom ...