Mh, ich hab mir die Unit mal angeschaut, aber es klingt für mich sehr kompliziert.
Wäre es nicht möglich, einfach über das Linux-Tool "dbus-send" einen entsprechenden Befehl weiterzugeben? Ich brauche es ja nur in die eine Richtung...
Edit:
Hier hab ich die DBUS Unity-Launcher-API gefunden: https ...
Die Suche ergab 43 Treffer
- Mi 13. Apr 2011, 21:42
- Forum: Linux
- Thema: Unity: Integration in den Launcher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8437
- Mi 13. Apr 2011, 17:30
- Forum: Sonstiges
- Thema: HTML-Seite laden und parsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4526
HTML-Seite laden und parsen
Hallo zusammen :)
Wie kann ich eine HTML-Seite aus dem Internet laden und dann parsen?
Es geht mir um folgendes: ich möchte die Download-Anzahl aus der Launchpad-Download-Seite eines kleinen Projekts von mir anzeigen lassen. Dazu müsste ich irgendwie den folgenden Bereich aus dieser Seite ...
Wie kann ich eine HTML-Seite aus dem Internet laden und dann parsen?
Es geht mir um folgendes: ich möchte die Download-Anzahl aus der Launchpad-Download-Seite eines kleinen Projekts von mir anzeigen lassen. Dazu müsste ich irgendwie den folgenden Bereich aus dieser Seite ...
- Mi 13. Apr 2011, 14:39
- Forum: Linux
- Thema: Unity: Integration in den Launcher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8437
Re: Unity: Integration in den Launcher
[...] Wenn diese Arbeit fertig ist, bekommst du über die Interfaces aus dem C-Quelltext die Benachrichtigungen relativ einfach.
Wenn GIR für Pascal noch was wird, wir die Situation für Pascal-Programmierer sowieso sofort traumhaft [...]
Danke für die Erklärungen!! Hast Du vielleicht auch Links ...
Wenn GIR für Pascal noch was wird, wir die Situation für Pascal-Programmierer sowieso sofort traumhaft [...]
Danke für die Erklärungen!! Hast Du vielleicht auch Links ...
- Di 12. Apr 2011, 13:48
- Forum: Linux
- Thema: Unity: Integration in den Launcher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8437
Unity: Integration in den Launcher
Hallo zusammen,
weiß schon jemand, wie man die Integration in das Launcher-Dock programmiert? Mich interessieren besonders:
Wie kann ich die "Zahlen-Blasen" zeichnen? (Wie Liferea oder Evolution zur Angabe der ungelesenen Elemente haben)
Wie kann ich Einträge ins Rechts-Klick-Menü erstellen ...
weiß schon jemand, wie man die Integration in das Launcher-Dock programmiert? Mich interessieren besonders:
Wie kann ich die "Zahlen-Blasen" zeichnen? (Wie Liferea oder Evolution zur Angabe der ungelesenen Elemente haben)
Wie kann ich Einträge ins Rechts-Klick-Menü erstellen ...
- Sa 13. Nov 2010, 19:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] Bei "Schliessen" soll nur minimiert werden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1827
Re: Bei "Schliessen" soll nur minimiert werden
Super, das hat genau so funktioniert! Vielen Dank für die schnelle Antwort!!! 

- Sa 13. Nov 2010, 19:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] Bei "Schliessen" soll nur minimiert werden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1827
[gelöst] Bei "Schliessen" soll nur minimiert werden
Hallo zusammen,
Ich möchte ein Programm so einrichten, dass es sich, sobald das Haupt-Form geschlossen werden soll (über die Taskleiste oder das Fensterleisten-X), in den Tray minimiert.
Wie stelle ich das an?
(TTrayIcon kenne ich)
Viele Grüße, Meister0815.
Ich möchte ein Programm so einrichten, dass es sich, sobald das Haupt-Form geschlossen werden soll (über die Taskleiste oder das Fensterleisten-X), in den Tray minimiert.
Wie stelle ich das an?
(TTrayIcon kenne ich)
Viele Grüße, Meister0815.
- Mi 10. Nov 2010, 21:39
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] Zeit der letzten Dateiänderung prüfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2436
Re: Zeit der letzten Dateiänderung prüfen
Hat funktioniert! Vielen Dank!MAC hat geschrieben:...
FileDateToDateTime( FileAge(afile:string) ):TDatetime;
...

- Mo 8. Nov 2010, 20:11
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] Zeit der letzten Dateiänderung prüfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2436
[gelöst] Zeit der letzten Dateiänderung prüfen
Hallöchen, diesmal eine hoffentlich sinnvollere Frage, als meine Letzte... :oops:
Wie prüfe ich auf einem Linux-System, ob sich eine Datei geändert hat? Wenn möglich, ohne selbst die Datei laden zu müssen... Kann ich irgendwie auf den "Last-Modified-Wert" zugreifen? Möglichst ohne eine ...
Wie prüfe ich auf einem Linux-System, ob sich eine Datei geändert hat? Wenn möglich, ohne selbst die Datei laden zu müssen... Kann ich irgendwie auf den "Last-Modified-Wert" zugreifen? Möglichst ohne eine ...
- Mo 8. Nov 2010, 20:07
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] .recently-used.xbel bearbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2942
Re: .recently-used.xbel bearbeiten

hatte nach xbel gesucht... Danke!
- Mo 8. Nov 2010, 17:46
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] .recently-used.xbel bearbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2942
[gelöst] .recently-used.xbel bearbeiten
Hallo zusammen, ich würde gerne die ".recently-used.xbel"-Datei von Ubuntu bearbeiten. Mein Ziel ist es, einen Filter zu schreiben, der bestimmte Einträge aus der Datei löscht. Nun weiß ich überhaupt nicht, wie ich anfangen oder wo ich mich einlesen soll... :|
Die .xbel-Datei ist eine XML-Datei ...
Die .xbel-Datei ist eine XML-Datei ...
- Do 4. Nov 2010, 21:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: .ics-Dateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5479
Re: .ics-Dateien
Probiers mal mit StrToDateTime - davon gibts eine überladene Version, der du die FormatSettings übergeben kannst.
Edit: geht sogar noch einfacher, nämlich ganz ohne extra FormatSettings:
aDate:= strToDate(str, 'yyyy/mm/dd', '/');
So läufts eben bei mir nicht! Bist Du sicher, dass du "Windows ...
Edit: geht sogar noch einfacher, nämlich ganz ohne extra FormatSettings:
aDate:= strToDate(str, 'yyyy/mm/dd', '/');
So läufts eben bei mir nicht! Bist Du sicher, dass du "Windows ...
- Do 4. Nov 2010, 21:23
- Forum: Multimedia
- Thema: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3941
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
@Stoney: Hab probiert, die Vampyre zum laufen zu bekommen, aber ohne Erfolg. Hab sie einfach nicht kompiliert bekommen. Das ist ja ein ganz schönes Monstrum, und die Installationsanweisung für Linux ist doch sehr dürftig. Gibt es vielleicht eine andere, einfacher zu installierende Bibliothek, die ...
- Do 4. Nov 2010, 17:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: .ics-Dateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5479
Re: .ics-Dateien
Danke für eure Antworten. Leider fühle ich mich irgendwie unverstanden, oder ich verstehe euch nicht... sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.
Vielleicht probiert ihr es einfach mal selbst, indem ihr folgendes ausprobiert (ohne windows in uses):
procedure test;
var
str: String;
aDate ...
Vielleicht probiert ihr es einfach mal selbst, indem ihr folgendes ausprobiert (ohne windows in uses):
procedure test;
var
str: String;
aDate ...
- Mi 3. Nov 2010, 22:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: .ics-Dateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5479
Re: .ics-Dateien
Du kannst vorher, mit ShortDateFormat:='yyyy-mm-dd';
DateSeparator:='-'; das gewünschte Format festlegen.
Mache ich ja, funktioniert aber nicht (selbst wenn ich das format direkt als String eingebe) da StrToDate nur einen einzigen Parameter erwartet/akzeptiert. Oder ist das bei dir anders? Also ...
DateSeparator:='-'; das gewünschte Format festlegen.
Mache ich ja, funktioniert aber nicht (selbst wenn ich das format direkt als String eingebe) da StrToDate nur einen einzigen Parameter erwartet/akzeptiert. Oder ist das bei dir anders? Also ...
- Mi 3. Nov 2010, 21:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: .ics-Dateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5479
Re: .ics-Dateien
Ungetestet: http://sourceforge.net/projects/delphiical/" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für den Hinweis, ich habe versucht die Unit zu kompilieren (musste dazu "windows" aus uses entfernen), und es tritt genau ein Fehler auf:
aDate := StrToDate(s,DateFrmat) (wobei DateFrmat ...
Danke für den Hinweis, ich habe versucht die Unit zu kompilieren (musste dazu "windows" aus uses entfernen), und es tritt genau ein Fehler auf:
aDate := StrToDate(s,DateFrmat) (wobei DateFrmat ...