png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 17:10
png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
Hallo zusammen,
Mit ist gerade negativ aufgefallen, dass TImage (rechts) ein teiltransparentes Bild (in meinem Fall mit Schatten) ziemlich unhübsch darstellt.
Der TBitBtn (links) hingehen schafft das ganze perfekt. (Siehe Screenshot).
Wie kann ich das PNG ohne TBitBtn so schön zeichnen?
Mit ist gerade negativ aufgefallen, dass TImage (rechts) ein teiltransparentes Bild (in meinem Fall mit Schatten) ziemlich unhübsch darstellt.
Der TBitBtn (links) hingehen schafft das ganze perfekt. (Siehe Screenshot).
Wie kann ich das PNG ohne TBitBtn so schön zeichnen?
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto.png (18.18 KiB) 2001 mal betrachtet
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
Hi
also ich nehm jetzt mal einfach so grundlos an du benutzt (U/K/X/Y/Z)buntu .
Unter Windows XP 32 SP3 klappt beides bei mir perfekt.
Schonmal versucht ein anderes Dateiformat zu benutzen , vielleicht klappts damit besser?
Marcel
also ich nehm jetzt mal einfach so grundlos an du benutzt (U/K/X/Y/Z)buntu .
Unter Windows XP 32 SP3 klappt beides bei mir perfekt.
Schonmal versucht ein anderes Dateiformat zu benutzen , vielleicht klappts damit besser?
Marcel
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 17:10
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
Hi, Jep, ich benutze Ubuntu. Ist also vermutlich ein GTK Problem?MAC hat geschrieben:Hi
Schonmal versucht ein anderes Dateiformat zu benutzen , vielleicht klappts damit besser?
Marcel
Mit .gif und .tif klappt es auch nicht. Gibt es noch andere Formate mit alpha-Kanal, die TImage anzeigen kann?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 14. Sep 2009, 15:16
- OS, Lazarus, FPC: Mac OS (Lazarus 0.9.31, FPC 2.5.1)
- CPU-Target: 32Bit & 64Bit
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
Probier mal TGA aus.meister0815 hat geschrieben: Mit .gif und .tif klappt es auch nicht. Gibt es noch andere Formate mit alpha-Kanal, die TImage anzeigen kann?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 17:10
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
"InvalidGraphic" -> TImage verträgt kein TGA.Stoney hat geschrieben:
Probier mal TGA aus.
Funktioniert die Transparenz denn bei niemandem mit GTK2?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 14. Sep 2009, 15:16
- OS, Lazarus, FPC: Mac OS (Lazarus 0.9.31, FPC 2.5.1)
- CPU-Target: 32Bit & 64Bit
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
Tritt das Problem auch auf wenn du statt der Standard-TImage-Komponenten andere Bibliotheken zum Laden von Bildern verwendest wie z.B. die Vampyre Imaging Bibliothek?meister0815 hat geschrieben: Funktioniert die Transparenz denn bei niemandem mit GTK2?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
meister0815: Welche Lazarus-Version verwendest Du?
Wenn diese aktuell genug ist, kannst Du mal in den Bugtracker schauen, denn bei den unter Linux fehlenden Transparenz scheint es sich um einen Darstellungsbug zu handeln. Wenn der Bug noch nicht gemeldet ist, kannst Du einen Bugreport erstellen. Dadurch ist sicher gestellt, dass die Entwickler den Fehler kennen und ihn beseitigen können.
Viele Grüße, Euklid
Wenn diese aktuell genug ist, kannst Du mal in den Bugtracker schauen, denn bei den unter Linux fehlenden Transparenz scheint es sich um einen Darstellungsbug zu handeln. Wenn der Bug noch nicht gemeldet ist, kannst Du einen Bugreport erstellen. Dadurch ist sicher gestellt, dass die Entwickler den Fehler kennen und ihn beseitigen können.
Viele Grüße, Euklid
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 17:10
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
@Stoney: Hab probiert, die Vampyre zum laufen zu bekommen, aber ohne Erfolg. Hab sie einfach nicht kompiliert bekommen. Das ist ja ein ganz schönes Monstrum, und die Installationsanweisung für Linux ist doch sehr dürftig. Gibt es vielleicht eine andere, einfacher zu installierende Bibliothek, die ich ausprobieren könnte?
@Euklid: Hab den Bug im Tracker gefunden: http://bugs.freepascal.org/view.php?id=16554" onclick="window.open(this.href);return false; Leider hat sich da aber seit einem halben Jahr nicht viel getan... Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Irgendwelche Ideen für einen Work-Around?
@Euklid: Hab den Bug im Tracker gefunden: http://bugs.freepascal.org/view.php?id=16554" onclick="window.open(this.href);return false; Leider hat sich da aber seit einem halben Jahr nicht viel getan... Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Irgendwelche Ideen für einen Work-Around?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
meister0815: Vincent hat erst vor 2 Tagen den Bug verifiziert, vgl. "Issue History". Man kann also davon ausgehen, dass der Bug in der nächsten Lazarus-Version behoben sein wird.