Die Suche ergab 17 Treffer

von Jacques
Fr 15. Jun 2007, 23:17
Forum: Linux
Thema: Feststellen ob eine externe Anwendung läuft
Antworten: 14
Zugriffe: 9236


@Christian: Der Anwender soll nichts von dem Update mitbekommen und das Programm soll nur gestartet werden, wenn es währed des Downloads nicht beendet wurde.


Halt ich für sehr bedenklich.
Aber muss er ja aber auch nicht wenn das programm läuft wirst du nicht aufs executable schreiben dürfen ...
von Jacques
Fr 15. Jun 2007, 16:28
Forum: Linux
Thema: Feststellen ob eine externe Anwendung läuft
Antworten: 14
Zugriffe: 9236

@Christian: Der Anwender soll nichts von dem Update mitbekommen und das Programm soll nur gestartet werden, wenn es währed des Downloads nicht beendet wurde.
von Jacques
Fr 15. Jun 2007, 15:24
Forum: Linux
Thema: Feststellen ob eine externe Anwendung läuft
Antworten: 14
Zugriffe: 9236

Besten Dank.
Das heißt also ich kann mit tprocess quasi alle möglichen Processe starten - auch auf der commandozeilen-ebene.
Dann werde ich das mal probieren. Danke.
von Jacques
Fr 15. Jun 2007, 15:20
Forum: Linux
Thema: Feststellen ob eine externe Anwendung läuft
Antworten: 14
Zugriffe: 9236

Hallo creed steiger,

erstmal danke für deine Antwort. Ich merke immer wieder, dass ich einige Gedankengänge mit aufschreiben muss im Forum.
Ich wollte natürlich wissen, wie ich das mit Lazurus unter Linux mache.


Gruß
Jacques
von Jacques
Fr 15. Jun 2007, 14:43
Forum: Linux
Thema: Feststellen ob eine externe Anwendung läuft
Antworten: 14
Zugriffe: 9236

Feststellen ob eine externe Anwendung läuft

Hallo ich habe folgendes vor:

Für eine Anwendung soll es die Möglichkeit geben, dass sie sich selbst aktualisiert. Dazu habe ich schon jede Menge Infos gefunden und auch eigene Ideen. Problem ist, dass die vorkommen kann, dass die Hauptanwendung während des Downloads beendet wird.

Ich möchte nun ...
von Jacques
Mo 11. Jun 2007, 18:08
Forum: Units/Komponenten
Thema: OpBitmap mit Formaten Version 1.0
Antworten: 131
Zugriffe: 111913

Sorry an alle. Ich war diesmal etwas voreilig mit der Fragerei. Jetzt läuft alles.

Gruß

Jacques
von Jacques
Mo 11. Jun 2007, 17:44
Forum: Units/Komponenten
Thema: OpBitmap mit Formaten Version 1.0
Antworten: 131
Zugriffe: 111913

Hallo Christian. Danke für die schnelle Antwort.

Hat sich erledigt.
Unter WinXp hab ich noch Synapse eingebunden. Dachte, ich hätte das im Projekt nicht mehr drin.
Ich installier jetzt erstmal Synapse auf dem Linux-Rechner.
von Jacques
Mo 11. Jun 2007, 17:31
Forum: Units/Komponenten
Thema: OpBitmap mit Formaten Version 1.0
Antworten: 131
Zugriffe: 111913

Hallo zusammen,

ich habe jetzt (endlich) erfolgreich Lazarus auf einem Suse 10.1-Rechner installiert bekommen und mein Projekt, was ich unter WinXP angefangen hatte dort geöffnet. Da ich OpBitmap einsezte, habe ich nach dem 1. Problem mit den Schreibrechten auch das "installiert" bekommen.
Ich muss ...
von Jacques
So 27. Mai 2007, 18:15
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Unterschied zwischen TTimer und TIdleTimer
Antworten: 3
Zugriffe: 7298

Unterschied zwischen TTimer und TIdleTimer

Hallo, als Lazarus-Neuling (reichlich Erfahrung mit Delphi ist vorhanden) würde mich mal der Unterschied zwischen TTimer und TIdleTimer interessieren. Hab auch nach längerem Suchen keine Infos finden können.
Hab schon länger kein Delphi mehr benutzt und auch keine installierte Version von Delphi ...
von Jacques
So 27. Mai 2007, 17:49
Forum: Multimedia
Thema: opBitmap - JPG zentrieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4299

@Schnullerbacke: Danke, die andere Lösung funktioniert ja.
Bin schon zufrieden.
Ich denke, dass auch die jetztige Lösung ohne Panel funktioniert. Nur hatte ich ja noch die Buttons im unteren Bereich.
von Jacques
So 27. Mai 2007, 15:22
Forum: Multimedia
Thema: opBitmap - JPG zentrieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4299

Danke, so geht's
Hatte alles mögliche Probiert, nur nicht, das TImage einfach auf alClient zu setzen.

Gruß

Jacques
von Jacques
So 27. Mai 2007, 12:46
Forum: Multimedia
Thema: opBitmap - JPG zentrieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4299

Hallo, hier nun meine etwas genauere Beschreibung:
Ich habe eine Form (die MainForm) mit den Einstellungen wsMaximized und Borderstyle "bsNone"
Somit habe ich keinerlei Icons, keine Titelleiste und den kompletten Bildschirm bedeckt. Das ist auch so gewollt.
Darauf habe ich 2 Panel. Das eine - das ...
von Jacques
So 27. Mai 2007, 08:51
Forum: Multimedia
Thema: opBitmap - JPG zentrieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4299

Wie ich immer wieder feststelle gehören Programmierer tatsächlich die Sparte der "Nachtaktiven" ;)
Danke schon mal für die Antworten. Hätte wohl ein wenig genauer beschreiben sollen, was ich vorliegen hab und was ich will.
Genauere Beschreibung kommt heute Nachmittag.

Gruß

Jacques
von Jacques
Sa 26. Mai 2007, 21:54
Forum: Multimedia
Thema: opBitmap - JPG zentrieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4299

Hallo, ich würde gern mit Hilfe von OpBitmap ein jpg zentriert in der Mitte des Bildschirms darstellen.
Eine Absolute Positionierung von der TImage-Komponente lässt sich leider nicht machen, da ich verschiedene Bilder dynamisch laden will.
Alle Versuche sind bisher gescheitert.
Hoffe, mir kann ...
von Jacques
Sa 26. Mai 2007, 00:48
Forum: Benutzung der IDE
Thema: synapse einbinden
Antworten: 8
Zugriffe: 3225

Siehe oben mein Zitat aus der Synapse-WIKI
Hier noch mal:
then in the menu go to "Environment>CodeTools options"