Speicherleak vermeiden??? Suber hinweis! in C versuch ich das gleich durchzusetzen. Wenn ich das Analog zu fpc vermute sicherlich der Befehl free();
Was allersings die Speichergröße angeht, die sollte schon Variabel bleiben, da die const durch eine Externe eingabe ersetzt werden soll.
Das solltest ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- So 10. Apr 2011, 14:51
- Forum: Dies und Das
- Thema: Möchte C Lernen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10422
- So 10. Apr 2011, 14:03
- Forum: Dies und Das
- Thema: Möchte C Lernen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10422
Re: Möchte C Lernen
Du ertsellst mit "char *zeichen;" einen Pointer auf einen char. Der Pointer ist eine Adresse, die auf einen Speicherbereich zeigt. Da du dem Pointer keine Adresse zuweist, versucht er den String "irgendwohin" (undefiniert!) zu kopieren. Das geht auf jeden Fall schief, da du nichtmal einen ...
- Sa 9. Apr 2011, 20:48
- Forum: Dies und Das
- Thema: Möchte C Lernen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10422
Re: Möchte C Lernen
wird ungefär sowas (wie gesagt ich kann kein C :) )
int einefunktion(i: int) // ka ob doppelpunkt...
{
int einevariable = 0;
einevaruable = i++;
return einevariable; // einevariable ist also der rückgabewert - ich glabe aber im gegensatzt zu pascal kann man mit reutn nicht wie mit result rechnen ...
int einefunktion(i: int) // ka ob doppelpunkt...
{
int einevariable = 0;
einevaruable = i++;
return einevariable; // einevariable ist also der rückgabewert - ich glabe aber im gegensatzt zu pascal kann man mit reutn nicht wie mit result rechnen ...
- Fr 19. Nov 2010, 12:35
- Forum: Dies und Das
- Thema: Was haltet ihr von Linux? Benutzt ihr es täglich?
- Antworten: 107
- Zugriffe: 41223
Re: Was hält ihr von Linux? Benutzt ihr es täglich?
Die Einstellungen von Kontrollzentrum und Openbox etc. kenne ich die sind für GTK oder KDE also für Taschenrechner und so'n Zeug.
Mit Standards meine ich dass alle Programme festgelegte Schriften größen für Dokumente, Menüs und Buttons benutzen. Jetzt Schreibe ich unter Arch-Firefox und da wird in ...
Mit Standards meine ich dass alle Programme festgelegte Schriften größen für Dokumente, Menüs und Buttons benutzen. Jetzt Schreibe ich unter Arch-Firefox und da wird in ...
- Do 18. Nov 2010, 21:07
- Forum: Dies und Das
- Thema: Was haltet ihr von Linux? Benutzt ihr es täglich?
- Antworten: 107
- Zugriffe: 41223
Re: Was hält ihr von Linux? Benutzt ihr es täglich?
Schriften kannst du im Kontrollzentrum (Gnome) und in den KDE-Systemeinstellungen (KDE) ändern. Dass dir das Standardlayout der Schriften nicht passt, ist wohl in erster Linie Gewöhnungssache. Oder meinst du nicht, dass sich sonst schon etwas geändert hätte? Es geht immerhin nur um Schriftgrößen ...
- Sa 13. Nov 2010, 19:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] Bei "Schliessen" soll nur minimiert werden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1827
Re: [gelöst] Bei "Schliessen" soll nur minimiert werden
Sehr schön.
Das Klicken auf das Icon kann vermutlich auch einfacher und kürzer formuliert werden:

Das Klicken auf das Icon kann vermutlich auch einfacher und kürzer formuliert werden:
Code: Alles auswählen
if Visible and (WindowState <> wsMinimized) then Hide else Show;
- Sa 13. Nov 2010, 19:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] Bei "Schliessen" soll nur minimiert werden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1827
Re: Bei "Schliessen" soll nur minimiert werden
Du kannst das OnClose Event der Main Form verwenden und CloseAction je nach Sender auf caNone oder caClose setzen. Zum Verstecken dann einfach die Hide-Methode von der Mainform aufrufen.
Die Logik für einen Klick auf das Tray-Icon sieht bei mir so aus:
if Visible and (WindowState <> wsMinimized ...
Die Logik für einen Klick auf das Tray-Icon sieht bei mir so aus:
if Visible and (WindowState <> wsMinimized ...
- Do 28. Okt 2010, 20:33
- Forum: Dies und Das
- Thema: Aufgeschnappt: Windows 8
- Antworten: 79
- Zugriffe: 31176
Re: Aufgeschnappt: Windows 8
Ich stelle mir gerade vor, wenn Linux das gleiche Schicksal Teilen würde: Jede Neue Version ist komplett neu geschrieben*G*. Ob das Vorteile hätte ? Wobei es gibt ja nicht das Linux im Eigentlichen Sinne.
Das ist bei Windows sicher nicht so. Es ist eher wie bei Linux, dass mal etwas ausgetauscht ...
Das ist bei Windows sicher nicht so. Es ist eher wie bei Linux, dass mal etwas ausgetauscht ...
- Do 28. Okt 2010, 17:35
- Forum: Dies und Das
- Thema: Aufgeschnappt: Windows 8
- Antworten: 79
- Zugriffe: 31176
Re: Aufgeschnappt: Windows 8
Immer wenn ich mal Linux nuzte, dann stören mich die Rechte. Ich bin Entwickler und will überall problemlos rumfummeln können. Aber zum Glück gibt es diesen Befehl:
chmod -R a+w *
Du kannst dich auch einfach als root einloggen. Nur, wozu brauchst du als Entwickler überhaupt dauerhaften Zugriff auf ...
chmod -R a+w *
Du kannst dich auch einfach als root einloggen. Nur, wozu brauchst du als Entwickler überhaupt dauerhaften Zugriff auf ...
- Mi 27. Okt 2010, 18:14
- Forum: Programme
- Thema: Simple Breakout mit Dokumentation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4007
Re: Simple Breakout mit Dokumentation
In Deutschland und vielen anderen Staaten besteht ein implizites Urheberrecht, ein Copyrightverweis ist eher Etikette um einen Verantwortlichen zu benennen. Das Streichen des Copyrightverweises bringt daher glaube ich nichts.
Es geht af0815 wohl um die Nutzungsbedingungen und Lizenzinformationen ...
Es geht af0815 wohl um die Nutzungsbedingungen und Lizenzinformationen ...
Re: Archer
Habe versucht Lazarus in Ubuntu zu installieren,
ist aber gründlich in die Hosen gegangen.
Was ist denn da schiefgegangen? Du solltest dann auf jeden Fall einen Bugreport an die Ubuntu-Entwickler senden (erstmal nicht an die Lazarus-Entwickler, da das Problem möglicherweise nur bei Ubuntu liegt ...
ist aber gründlich in die Hosen gegangen.
Was ist denn da schiefgegangen? Du solltest dann auf jeden Fall einen Bugreport an die Ubuntu-Entwickler senden (erstmal nicht an die Lazarus-Entwickler, da das Problem möglicherweise nur bei Ubuntu liegt ...
- Di 26. Okt 2010, 18:54
- Forum: Unterstützung Lazarusproject
- Thema: Langfristige "Regeneration" der Lazarus-Gemeinschaft
- Antworten: 128
- Zugriffe: 105544
Re: Langfristige "Regeneration" der Lazarus-Gemeinschaft
Ich habe schon mehrfach überlegt FreePascal als Anfängersprache zu empfehlen. Allerdings kenne ich kein Tutorial auf das ich verweisen könnte. Programmieren sollte man nicht in einer RAD-Umgebung wie Lazarus lernen. Es sollte niemand Lazarus benutzen, der nicht FreePascal programmieren kann. Ein ...
- Di 26. Okt 2010, 18:11
- Forum: Dies und Das
- Thema: Aufgeschnappt: Windows 8
- Antworten: 79
- Zugriffe: 31176
Re: Aufgeschnappt: Windows 8
Closed-Source auf anderen Rechnern als nur dem i386
http://llvm.org/" onclick="window.open(this.href);return false;
Vollkommen freie und offene Technologie im Gegensatz zu JVM und CLI. Dazu sollte es mal ein FreePascal Frontend geben (bzw zum FPC ein LLVM-Backend). Auch das Mono Projekt selbst ...
http://llvm.org/" onclick="window.open(this.href);return false;
Vollkommen freie und offene Technologie im Gegensatz zu JVM und CLI. Dazu sollte es mal ein FreePascal Frontend geben (bzw zum FPC ein LLVM-Backend). Auch das Mono Projekt selbst ...
- So 3. Okt 2010, 22:49
- Forum: Programme
- Thema: Physik des Skispringens
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15966
Re: Physik des Skispringens
Die Datei sollte im Dateimanager das Icon für ausführbare Dateien haben und nach dem Build genauso heißen, wie deine ausführbare Datei in Windows, nur ohne ".exe". In Linux musst du einer Datei Rechte geben, damit du sie ausführen kannst, das sollte FPC aber selbst machen. In einem Terminal-Emulator ...
- Sa 2. Okt 2010, 14:18
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: "Auto" über Weg fahren lassen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2918
Re: "Auto" über Weg fahren lassen
http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_pathfinding
http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_pathfinding2
Poste mal deinen Code, wenn du das hinkriegst (ich habs nicht geschafft :-(
Ich fürchte dazu verstehe ich noch nicht genug von Lazarus um das zu verstehen. Das direkte auslesen der ...
http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_pathfinding2
Poste mal deinen Code, wenn du das hinkriegst (ich habs nicht geschafft :-(
Ich fürchte dazu verstehe ich noch nicht genug von Lazarus um das zu verstehen. Das direkte auslesen der ...