Die Suche ergab 5 Treffer

von Petermaennchen
Di 28. Sep 2010, 07:36
Forum: Freepascal
Thema: Label mit den Pfeiltasten der Tastatur bewegen???
Antworten: 17
Zugriffe: 7132

Re: Label mit den Pfeiltasten der Tastatur bewegen???

ja sogeht's:

//zm Bsp. keypreview aktiviert
Const distanz : byte = 10;
begin
.
.
case key of
..
vkleft: if Label1.left - (distanz) > label2.left +label2.width then
Label1.left:= Label1.left - distanz
else
Label1.left := Label2.left + Label2.width +1; //oder annulieren
..
end;
Gruß

Peter
von Petermaennchen
Mo 27. Sep 2010, 20:48
Forum: Freepascal
Thema: Dynamische Komponenten mit Parent
Antworten: 6
Zugriffe: 2910

Re: Dynamische Komponenten mit Parent

Nicht der Parent zerstört das Objekt sondern der Owner, also das was du im Create Parameter mitgibst. Ist unter Delphi auch so.

Hallo Theo,

ich hab hier Delphi 7 und FPC 2.4.irgendwas laufen

Unter Delphi werden alle Komponenten, welche als Parent Mainpanel habe zerstört, wenn Mainpanel selbst ...
von Petermaennchen
Mo 27. Sep 2010, 20:24
Forum: Freepascal
Thema: Dynamische Komponenten mit Parent
Antworten: 6
Zugriffe: 2910

Re: Dynamische Komponenten mit Parent

Dies ist unter FPC nicht so? Warum sollte es denn anders sein? Komponenten haben ansonsten eine Liste ihrer Objekte, auf die per ComponentCount / Components[] zugegriffen werden kann. Für TControl's gibt es ControlCount / Controls[].
An deinem Code sieht man übrigens, dass die Objekte entfernt ...
von Petermaennchen
Mo 27. Sep 2010, 19:52
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Variable zuordnen
Antworten: 8
Zugriffe: 2791

Re: Variable zuordnen

So täte ich das:

Textvariable = leer
for i := Länge(label1.caption) downto 1 do
begin
Textvariable := Textvariable und label1.caption[an der Stelle der Laufvariablen]
( oder auch Textvariable := Textvariable und kopiere aus Label1.caption von der Position der Laufvariablen 1 Zeichen )
wiederholen ...
von Petermaennchen
Mo 27. Sep 2010, 19:41
Forum: Freepascal
Thema: Dynamische Komponenten mit Parent
Antworten: 6
Zugriffe: 2910

Dynamische Komponenten mit Parent

Hallo beisammen,

nun bin ich soweit, dass ich mich von Delphi verabschiede und auf Lazarus/FPC umschwenke. Ausschlaggebend sind dafür zwei Gründe:
- Open Source Compile und IDE
- erreichbare Plattformen.

Ich hab zwar zum Erhalt vorhandener Sourcen gerade Delphi enterprise 2010 gekauft, aber das ...