Variable zuordnen

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Proffy
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Sep 2010, 16:09

Variable zuordnen

Beitrag von Proffy »

Hallo Leute,
Ich bin noch sehr neu hier und kenne mich nicht gut mit dem Programm Lazarus aus, da wir es gerade erst in der Schule anfangen
Unser Lehrer hat uns als Hausaufgabe gleich eine Aufgabe gestellt ohne uns zu erklären wie es geht :?:

Darum meine Bitte, ob ihr mir helfen könnt mein Problem zu lösen
ICh versuche euch mal meine Aufgabe zu erklären:

Ich soll einer Variablen (Label1) mit einem Button einen wert von Edit 1 geben

Dannach soll ich es so einstellen das er mir das Wort rückwärts ausgibt und jeden Buchstaben doppelt



Hoffe ihr versteht das(blick da nicht so durch :( ), denn ich bin noch Anfänger

MFG Proffy

Live
Beiträge: 144
Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
CPU-Target: 64bit
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Variable zuordnen

Beitrag von Live »

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:=Edit1.Text;
end;
So in etwa? ;)

Und für den zweiten Teil würde ich eine for-Schleife nehmen, die jeden Buchstaben des Strings ausließt, den du aus Edit1.text bekommst. So kannst du auch jeden Buchstaben 2x einfügen und rückwärts am Ende zusammenfügen :)

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Variable zuordnen

Beitrag von Euklid »

Hallo Proffy,

das mit dem "jeden Buchstaben doppelt" habe ich noch nicht verstanden. Dieser Code sollte das Wort aber schonmal "rückwärts" ausgeben:

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var n:integer;
begin
Label1.Caption:='';
for n:=length(Edit1.Text) downto 1 do Label1.Caption:=Label1.Caption + Edit1.Text[n];
end;
Viele Grüße, Euklid

PS: Habe die Verschiebung ins Einsteigerforum bei monta beantragt.

Live
Beiträge: 144
Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
CPU-Target: 64bit
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Variable zuordnen

Beitrag von Live »

das mit dem"jeden Buchstaben doppelt" habe ich noch nicht verstanden. Dieser Code sollte das Wort aber schonmal "rückwärts" ausgeben:
Ich denke er meint einfach, dass jeder Buchstabe 2x eingetragen wird.
Zuletzt geändert von Live am So 12. Sep 2010, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Variable zuordnen

Beitrag von theo »

@Euklid und Live: Ist ja schön, wenn ihr Spass habt, aber dem Proffy die Hausaufgaben fixfertig lösen finde ich nicht so schlau.

Live
Beiträge: 144
Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
CPU-Target: 64bit
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Variable zuordnen

Beitrag von Live »

theo hat geschrieben:@Euklid und Live: Ist ja schön, wenn ihr Spass habt, aber dem Proffy die Hausaufgaben fixfertig lösen finde ich nicht so schlau.
War ursprünglich auch nicht meine Intention.

Proffy
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Sep 2010, 16:09

Re: Variable zuordnen

Beitrag von Proffy »

Hallo
Danke für eure Hilfe.
ICh verstehe es jetzt wenigstens ein bischen xD

Könntet ihr mir trotzdem vielleicht noch erlären genau wie man dann jeden Buchstaben 2x ausgibt, wäre nett


MFG

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Variable zuordnen

Beitrag von theo »

Proffy hat geschrieben: ICh verstehe es jetzt wenigstens ein bischen xD
Wenn du es auch nur ein bisschen verstanden hast, kannst du das Problem nun selber lösen.
Ansonsten stelle bitte wenigstens die Fragen so, dass man erkennen kann, dass du dich auch nur eine Minute damit beschäftigt hast.

;-)

Petermaennchen
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 19:16

Re: Variable zuordnen

Beitrag von Petermaennchen »

So täte ich das:

Textvariable = leer
for i := Länge(label1.caption) downto 1 do
begin
Textvariable := Textvariable und label1.caption[an der Stelle der Laufvariablen]
(oder auch Textvariable := Textvariable und kopiere aus Label1.caption von der Position der Laufvariablen 1 Zeichen)
wiederholen zur doppelten Augabe
end
zeige Textvariable auf Bildschirm.


Das Umsetzen in Pascal ist dann deine Aufgabe :D

Gruß

Peter

Antworten