Vielen Dank. Das gibt mir erst mal eine Richtung!
Grüße
Die Suche ergab 24 Treffer
- Sa 1. Dez 2012, 16:09
- Forum: Windows
- Thema: Speicherleck finden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4544
- Fr 30. Nov 2012, 03:29
- Forum: Windows
- Thema: Speicherleck finden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4544
Speicherleck finden
Hallo,
mein Programm beinhaltet einen Webserver, der mit Threads arbeitet. Das Programm funktioniert wie es soll, wenn es ein paar Stunden läuft. Nach einer längeren Zeit reagiert es allerdings nicht mehr. Irgendetwas scheint "vollzulaufen". Habt ihr eine Idee wie man so eine "undichte Stelle" am ...
mein Programm beinhaltet einen Webserver, der mit Threads arbeitet. Das Programm funktioniert wie es soll, wenn es ein paar Stunden läuft. Nach einer längeren Zeit reagiert es allerdings nicht mehr. Irgendetwas scheint "vollzulaufen". Habt ihr eine Idee wie man so eine "undichte Stelle" am ...
- Di 29. Mai 2012, 01:49
- Forum: Netzwerk
- Thema: Synapse blockiert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5111
Re: Synapse blockiert
Vielen Dank!
Ich habe es mitlerweile mit Threads gelöst. Funktioniert ausgezeichnet. So sieht meine Thread-Unit aus:
unit http_download_thread;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils;
type
{ TMyThread }
TMyThread = class(TThread)
private
fUrl: string;
fHtml_reslut ...
Ich habe es mitlerweile mit Threads gelöst. Funktioniert ausgezeichnet. So sieht meine Thread-Unit aus:
unit http_download_thread;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils;
type
{ TMyThread }
TMyThread = class(TThread)
private
fUrl: string;
fHtml_reslut ...
- Mi 23. Mai 2012, 16:20
- Forum: Netzwerk
- Thema: Beschreibung von LNet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5159
Re: Beschreibung von LNet
Ich weiß nicht was genau du vorhast, aber mir haben für eine Cient-Server-Anwedung diese Beispiele sehr geholfen: http://www.martinjakobs.de/pages/lazarus.php" onclick="window.open(this.href);return false;
(Unten geht es zu den Zip-Dateien)
Grüße
leosok
(Unten geht es zu den Zip-Dateien)
Grüße
leosok
- Sa 12. Mai 2012, 18:28
- Forum: Netzwerk
- Thema: Synapse blockiert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5111
Synapse blockiert
Hallo,
wenn ich folgenden Code von meinem Main-Form aus ausführe, blockiert das ganze Programm für einen Moment, selbst, nachdem ich das "sleep" rausgenommen habe. Normalerweise ist doch ein anderes Formular autoatisch ein anderer Thread, oder irre ich mich da? Könnte es helfen, diese Procedure in ...
wenn ich folgenden Code von meinem Main-Form aus ausführe, blockiert das ganze Programm für einen Moment, selbst, nachdem ich das "sleep" rausgenommen habe. Normalerweise ist doch ein anderes Formular autoatisch ein anderer Thread, oder irre ich mich da? Könnte es helfen, diese Procedure in ...
- Mo 9. Apr 2012, 13:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: XPower++
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5126
Re: XPower++
@piper62
das frage ich ich auch. Ich habe es eben entdeckt, und auf den ersten Blick ist es SEHR beeindruckend. Die ganze IDE ist 7Mb groß, und läuft auf allen Plattformen? Programmiersprachen mischen und für Ipad kompilieren? Das klingt alles fast zu gut um wahr zu sein, aber scheinbar ist es das ...
das frage ich ich auch. Ich habe es eben entdeckt, und auf den ersten Blick ist es SEHR beeindruckend. Die ganze IDE ist 7Mb groß, und läuft auf allen Plattformen? Programmiersprachen mischen und für Ipad kompilieren? Das klingt alles fast zu gut um wahr zu sein, aber scheinbar ist es das ...
- Mo 19. Mär 2012, 11:39
- Forum: MacOS
- Thema: Synapse Http-Demo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9978
Re: Synapse Http-Demo
@ corpsman: Das war es! Vielen Dank!
- Sa 17. Mär 2012, 12:06
- Forum: MacOS
- Thema: Synapse Http-Demo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9978
Synapse Http-Demo
Hallo,
nach viel Erfolg mit Lazarus unter Windows, versuche ich gerade meien Anwendung auf Mac OsX zu portieren. Herzstück meines Programms ist ein eigener Http-Server, der mit Templates arbeitet. Er wird mit einigen kleinen Änderungen (Winsock durch Sokets ersetzen usw.) auch kompiliert ...
nach viel Erfolg mit Lazarus unter Windows, versuche ich gerade meien Anwendung auf Mac OsX zu portieren. Herzstück meines Programms ist ein eigener Http-Server, der mit Templates arbeitet. Er wird mit einigen kleinen Änderungen (Winsock durch Sokets ersetzen usw.) auch kompiliert ...
- Di 6. Mär 2012, 23:41
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: "Unsichtbare" Editbox
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3102
Re: "Unsichtbare" Editbox
@ Scotty
Super Idee: unter Windows7 funktioniert es perfekt. Weil ich mit einer weißen Form arbeite, brauche ich nicht einmal die Farbe des Edits zu ändern. Das ist mein Code:
procedure TForm1.Edit2MouseEnter(Sender: TObject);
var myedit:Tedit;
begin
myedit := Sender as TEdit;
myedit ...
Super Idee: unter Windows7 funktioniert es perfekt. Weil ich mit einer weißen Form arbeite, brauche ich nicht einmal die Farbe des Edits zu ändern. Das ist mein Code:
procedure TForm1.Edit2MouseEnter(Sender: TObject);
var myedit:Tedit;
begin
myedit := Sender as TEdit;
myedit ...
- Di 6. Mär 2012, 19:24
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: "Unsichtbare" Editbox
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3102
Re: "Unsichtbare" Editbox
@Antrepolit
Wenn man es falsch undurchdacht einsezt, hast du sicherlich recht. Edit-Felder sind aber viel schlechter lesbar als Labels.
Macht man z.B. einen Bearbetiugnsmodus in dem viele Daten dargestellt werden müßen aber nur wenige verändert, ist so eine Darstellung wesentlich lesbarer.In meinem ...
Wenn man es falsch undurchdacht einsezt, hast du sicherlich recht. Edit-Felder sind aber viel schlechter lesbar als Labels.
Macht man z.B. einen Bearbetiugnsmodus in dem viele Daten dargestellt werden müßen aber nur wenige verändert, ist so eine Darstellung wesentlich lesbarer.In meinem ...
- Mo 5. Mär 2012, 12:50
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: "Unsichtbare" Editbox
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3102
Re: "Unsichtbare" Editbox
Wow. Vielen Dank. Das wäre aber keine Komponente die ich "auf die Form" ziehen kann. Kennst du dafür ein Tutorial?
Andererseits könnte ich natürlich zur Laufzeit einfach aus allen TEdit's TintuitiveEdits machen.
Andererseits könnte ich natürlich zur Laufzeit einfach aus allen TEdit's TintuitiveEdits machen.
- Mo 5. Mär 2012, 03:22
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: "Unsichtbare" Editbox
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3102
"Unsichtbare" Editbox
Hallo allerseits,
ich benutze in einem Projekt eine "unsichbare" edit-box wie man Sie aus dem Web kennt. Ich habe einen Text, über den man nur mit der Maus zu fahren braucht, um Ihn editierbar zu machen. Dafür habe ich ein Label über einer Editbox liegen, und die Editbox wird jeweils visible true ...
ich benutze in einem Projekt eine "unsichbare" edit-box wie man Sie aus dem Web kennt. Ich habe einen Text, über den man nur mit der Maus zu fahren braucht, um Ihn editierbar zu machen. Dafür habe ich ein Label über einer Editbox liegen, und die Editbox wird jeweils visible true ...
- Fr 11. Nov 2011, 17:53
- Forum: Netzwerk
- Thema: Lnet Http Server Demo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3986
Lnet Http Server Demo
Hallo,
Lnet liegt zwar ein Http-Client als Demo bei, aber kein Server. Weil Demos mir selbst den Einstieg immer sehr erleichtert haben, habe ich eine kleine Http-Server-Demo für Lnet geschrieben. Sie kann gerne weiter verbessert werden, aber die Grundfunktionalität ist da.
http://caossoft.de/http ...
Lnet liegt zwar ein Http-Client als Demo bei, aber kein Server. Weil Demos mir selbst den Einstieg immer sehr erleichtert haben, habe ich eine kleine Http-Server-Demo für Lnet geschrieben. Sie kann gerne weiter verbessert werden, aber die Grundfunktionalität ist da.
http://caossoft.de/http ...
- Mo 6. Jun 2011, 11:17
- Forum: Windows
- Thema: Fremdprgramm auf Taskbar verstecken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2625
Re: Fremdprgramm auf Taskbar verstecken
Hallo Socke,
das schaue ich mich gleich nochmal an!
Grüße
charley
das schaue ich mich gleich nochmal an!
Grüße
charley
- So 5. Jun 2011, 00:39
- Forum: Windows
- Thema: Fremdprgramm auf Taskbar verstecken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2625
Fremdprgramm auf Taskbar verstecken
Hallo,
ich programmiere gerade eine kleine ZweitTaskbar, die schon recht gut funktioniert. Nun möchte ich, wenn ein Programm auf meiner Taskleiste landet, es von der Windowseigenen verschwinden lassen. Und das ohne das Fenster verschwinden zu lassen, und ohne die leidige "In Toolbox verwandeln ...
ich programmiere gerade eine kleine ZweitTaskbar, die schon recht gut funktioniert. Nun möchte ich, wenn ein Programm auf meiner Taskleiste landet, es von der Windowseigenen verschwinden lassen. Und das ohne das Fenster verschwinden zu lassen, und ohne die leidige "In Toolbox verwandeln ...