Die Suche ergab 226 Treffer

von alfware17
Di 26. Aug 2025, 12:58
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Access Violation nach der letzten Anweisung?
Antworten: 2
Zugriffe: 1321

Re: Access Violation nach der letzten Anweisung?

Oh, Fehler gefunden... Ich habe nur 255 Zähler(Intervalle) und habe versucht mit 220+i zu viele zu benutzen. Ich habe Anzahl Verfahren (1..9) und Anzahl Zwischendateien (bei 50.000 / 10.000 = 5 war alles gut, bei 500.000 / 10.000 war er dann geplatzt) verwechselt. Wobei das Zählen hat er durchaus ...
von alfware17
Mo 25. Aug 2025, 22:43
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Access Violation nach der letzten Anweisung?
Antworten: 2
Zugriffe: 1321

Access Violation nach der letzten Anweisung?

Ich habe ein (noch in Entwicklung befindliches) Programm, welches bei größeren Eingabedateien einen merkwürdigen Abbruch bringt. Bei 5000 Zeilen oder 50000 Zeilen tritt das noch nicht auf, aber zB bei 500000 Zeilen. Der Lazarus Debugger steht auf dem leztzten END. und sagt "Access violation" bei ...
von alfware17
Fr 8. Aug 2025, 12:30
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeilenweise Ausgabe optimieren...
Antworten: 11
Zugriffe: 2565

Re: Zeilenweise Ausgabe optimieren...

@wp_xyz: vielen Dank, das hilft mir enorm weiter bei meinen Überlegungen und Tests.

@m.fuchs: ich habe keine Ahnung, was deine Entscheidung zu dem genannten Beitrag ausgelöst hat - nur Vermutungen.
Daher meine aufrichtige Entschuldigung, falls ich
- meinen Thread selbst umgebogen habe, andere ...
von alfware17
Do 7. Aug 2025, 20:10
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeilenweise Ausgabe optimieren...
Antworten: 11
Zugriffe: 2565

Re: Zeilenweise Ausgabe optimieren...



ich habe mittlerweile mit ChatGPT herausgefunden, daß da wohl eine alte Delphi-Routine sortiert, die nie rausgenommen wurde, weil anscheinend kein Bedarf an Sortieren bei so großen Stringlists und weil wohl Rücksicht auf andere Methoden genommen wird, die TStringList hat (sorry falls ich das ...
von alfware17
Do 7. Aug 2025, 15:02
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeilenweise Ausgabe optimieren...
Antworten: 11
Zugriffe: 2565

Re: Zeilenweise Ausgabe optimieren...


Aber beim Testen ist mir nun eine Sache aufgefallen, die mir bisher nicht so bewußt war: Der Standard SL.Sort ist sooooo langsam? Bis zu 10x langsamer?
Da wäre recht spannend, was die STringList für eine Sortierroutine verwendet. Ob da was anderes als QSort verwendet wird ?


ich habe ...
von alfware17
Do 7. Aug 2025, 10:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeilenweise Ausgabe optimieren...
Antworten: 11
Zugriffe: 2565

Re: Zeilenweise Ausgabe optimieren...

Ich habe mich nun für TStringArray und entweder
- eine Kombination aus normalen Readln und gepufferten Blockwrite entschieden
- eventuell auch ein neues, auf TStream basierendes ReadAllLines und WriteAllLines, welches noch ca 10% schneller wäre, aber bei 32bit zu früh an Speichergrenzen gerät ...
von alfware17
Di 5. Aug 2025, 09:52
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeilenweise Ausgabe optimieren...
Antworten: 11
Zugriffe: 2565

Re: Zeilenweise Ausgabe optimieren...

Ich möchte eigentlich schon zeilenweise nicht byteweise lesen.
Was machen die beiden von dir genannten Klassen(?) anders als das Blockwrite oder Stringbuilder?
von alfware17
Mo 4. Aug 2025, 17:43
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeilenweise Ausgabe optimieren...
Antworten: 11
Zugriffe: 2565

Zeilenweise Ausgabe optimieren...

Also das Thema ist bei mir dauernd interessant u.a in einem größeren Sortierfall, wenn Zwischendateien gebildet, sortiert und wieder eingemischt werden müssen und dann tatsächlich das Mischen/Kopieren der Flaschenhals ist und 2/3 der Zeit benötigt. An einer Beschleunigung der einfachen Readln ...
von alfware17
Do 10. Jul 2025, 18:56
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 7860

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

oki auch auf die Gefahr hin, das Gleiche zum 26.Mal zu fragen - ich habe wirklich gesucht (ca ne halbe Stunde) aber bin nicht schlau geworden.
Welche "Standard" Einstellung muß ich wählen bei FPCUPdeluxe, wenn ich eine "stabile" (heißt wohl freigegebene Version, die dann in Sourceforge erscheint ...
von alfware17
Mi 9. Jul 2025, 23:06
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 7860

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

Ich benutze fast nur den FPC für Konsolenprogramme und Lazarus nur wenn ich muß (von daher sind die Verbesserungen für mich nicht so wild). Allerdings hoffe ich bei jedem FPC Update auf ein paar Promille Laufzeitverbesserung, zuletzt ging es aber eher in Richtung langsamer, egal.
Das mit dem ...
von alfware17
Mi 9. Jul 2025, 20:24
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 7860

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

Hi und danke erstmal für eure Antworten. Nunja also grundsätzlich bin ich ein Mensch der einer Version 3.8 mehr "traut" als einer 4.0 - daher fragte ich, ob es bahnbrechende Neuerungen gibt. Wert würde ich auch darauf legen, daß die Umgebung überall gleich gut installierbar ist (Win/Linux, 32/64bit ...
von alfware17
Mi 9. Jul 2025, 09:42
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 7860

Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

Hallo, nachdem ich in den vergangenen beiden Jahren ziemlich rumgespielt habe mit verschiedenen Windows und Linux, Lazarus/FPC von Sourceforge und aus den Distributionen selbst sowie FPCUPdeluxe und noch immer ziemlich die Nase voll habe von dem ganzen Datenmüll den ich produziert habe (virtuelle ...
von alfware17
Di 13. Mai 2025, 18:13
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie erklärt sich diese EXE-Größe
Antworten: 15
Zugriffe: 5790

Re: Wie erklärt sich diese EXE-Größe

Ich habe wahrscheinlich wieder das falsche Fremdwort benutzt und meinte neben den Frameworks vor allem so ein Zeug wie Microsofts .NET - wo also (nach meinem Verständnis) der Programmcode gar nicht compiliert wird sondern einfach nur mit riesigen RTL zusammen in eine EXE gesteckt und dann irgendwie ...
von alfware17
Di 13. Mai 2025, 11:52
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie erklärt sich diese EXE-Größe
Antworten: 15
Zugriffe: 5790

Re: Wie erklärt sich diese EXE-Größe


Tach!
Was habe ich mich früher dafür gefeiert, wenn ich durch manuelle Optimierungen irgendwo ein paar Bytes eingespart hatte. Die Gedanken waren darauf getrimmt, weil es für Computer der 1980er und 90er Jahr noch nötig war, sogar im Kleinen sehr auf Kapazitäten und Geschwindigkeit zu achten.

Und ...
von alfware17
Di 13. Mai 2025, 09:33
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie erklärt sich diese EXE-Größe
Antworten: 15
Zugriffe: 5790

Re: Wie erklärt sich diese EXE-Größe

Danke euch für die Erklärungen - und im Hinterkopf hat man immer schon sowas, daß bei Pascal ein größeres Stück des Laufzeitsystems mit dabei ist. In meinem Fall die Unit System, auch wenn ich sie nicht sehen kann. Der Vergleich mit C ist natürlich unfair - ich habe im Winter etwas mit MingW ...