Die Suche ergab 507 Treffer

von photor
Do 10. Apr 2025, 15:33
Forum: Windows
Thema: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 6510

Re: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden


Tach nochmal!
Habe in den Quellcode der Unit FileUtil geschaut ... Ich glaube du rufst die Funktion einfach falsch auf! 8)

LoadcasesDirs := FindAllDirectories(MasterDir,False,PathDelim);

Der letzte Parameter soll NICHT der DirectorySeparator (=PathDelim) sein, sondern ist per Default ...
von photor
Mi 9. Apr 2025, 20:07
Forum: Linux
Thema: [gelöst] Icon auf Desktop
Antworten: 11
Zugriffe: 4370

Re: Icon auf Desktop

Hallo juelin,

Desktop-Umgebung ist XFCE, richtig?

Das habe ich lange genutzt (ist aber auch schon etwas her). Die wichtigsten Programme hatte ich mir immer in das untere Panel (defaultmäßig liegen da schon 4 oder 5 Icons drin) gelegt. Das obere und das untere Panel sind im Prinzip gleichwertig ...
von photor
Mi 9. Apr 2025, 19:52
Forum: Windows
Thema: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 6510

Re: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden


Tach nochmal!
Habe in den Quellcode der Unit FileUtil geschaut ... Ich glaube du rufst die Funktion einfach falsch auf! 8)

LoadcasesDirs := FindAllDirectories(MasterDir,False,PathDelim);

Der letzte Parameter soll NICHT der DirectorySeparator (=PathDelim) sein, sondern ist per Default ...
von photor
Mi 9. Apr 2025, 15:45
Forum: Windows
Thema: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 6510

Re: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden



Der Eintrag für "KRo-Projects", der vollständig "D:\KRo-Projects" heißt, wird immer noch so - also mit Drive-Buchstaben - gefunden (war vorher weggefilter, Schuss in's eigene Knie). Seltsam, ich verstehe es nicht.


Wurde in diesem Thread jetzt eigentlich festgestellt, ob es FindAllDirectories ...
von photor
Di 8. Apr 2025, 19:04
Forum: Windows
Thema: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 6510

Re: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden


Das sieht mir so aus wie das, was ich vor 3 Tagen schon gepostet hatte :lol:

Ja. Hast du wohl Recht. War mir (mangels Wissen und Zeit und so) aber zu unelegant (ist es immer noch; anderes Thema).


Umgekehrt gefragt: Muss es für Linux zwingend "*" heißen und funktioniert "*.*" unter Linux nicht ...
von photor
Di 8. Apr 2025, 16:10
Forum: Windows
Thema: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 6510

Re: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden

Hallo Forum,

habe heute mal etwas Zeit (im Büro) gefunden und mich mal etwas tiefer mit dem ganzen beschäftigt. Ein bisschen gesucht und hier http://www.devsuperpage.com/Articles/views/Delphi/Art_1-1691.asp folgendes gefunden (und marginal modifiziert):


procedure EnumFolders(root: string ...
von photor
Mo 7. Apr 2025, 15:48
Forum: Windows
Thema: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 6510

Re: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden


FindAllDirectories ist ja eine convenience Funktion, die nicht alle Optionen beinhaltet.
Geh mal einen Schritt tiefer und schau was die macht.
Vielleicht geht es so? Ausprobieren! (Bin nicht auf Windows)

procedure FindAllDirectoriesEx(AList: TStrings; const SearchPath: String;
SearchSubDirs ...
von photor
So 6. Apr 2025, 18:25
Forum: Ankündigungen
Thema: Lazarus Release 4.0 RC3
Antworten: 19
Zugriffe: 6654

Re: Lazarus Release 4.0 RC3

Hallo,

+1 heir. Genau diesen Fehler hatte ich mit RC2. Ordner vollständig löschen und dann mit fpcupdeluxe vollständig neu installieren behebt das.

Ciao,
Photor
von photor
Sa 5. Apr 2025, 09:48
Forum: Windows
Thema: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 6510

Re: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden




$RECYCLE.BIN
System Volume Information




werden auf jedem Laufwerk von Microsoft erstellt.
Diese haben aber die Attribute
- Hidden
und
- System

diese scheint FindAllDirectories zu ignorieren.
Da das feste Verzeichnisnamen sind: entweder ausblenden oder direkt auf dein Datenverzeichnis ...
von photor
Fr 4. Apr 2025, 20:22
Forum: Windows
Thema: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 6510

Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden

Hallo Forum,

Ich programmiere unter Linux und auch Windows. Häufig probiere ich (auf dem Heim-Laptop) unter Linux etwas aus, das dann unter Windows im Büro laufen soll. Jetzt bin ich auf etwas gestoßen, was ich mir nicht erklären kann und für das ich Hilfe brauche.

Ich will Daten verarbeiten, die ...
von photor
Mi 26. Mär 2025, 19:59
Forum: Ankündigungen
Thema: Lazarus Release 4.0 RC3
Antworten: 19
Zugriffe: 6654

Re: Lazarus Release 4.0 RC3

Hallo Forum,

ich habe letztens (= 23-2-25 sagt fpcuprevisions.log ) neben Lazarus 3.6 auch "Lazarus-4RC2" mittels FpcUpDeluxe installiert (ich glaube, das war "trunc" for fpc als auch für Lazarus).

Wenn ich es richtig verstehe, dann macht FpcUpDeluxe nichts anderes, als aus Git-Repos die ...
von photor
Sa 22. Mär 2025, 13:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie realisiere ich am besten sich wiederholende "Komponente"?
Antworten: 20
Zugriffe: 6432

Re: Wie realisiere ich am besten sich wiederholende "Komponente"?

Hallo Alle,

so gaaanz klar ist mir das nicht. Aber das wichtigste, es ist zum funktionieren zu bekommen. Damit kann ich jetzt mit den Frames weiter probieren (hab in jedem Fall was gelernt).

Danke für Eure Antworten. Wenn weitere Fragen kommen, traue ich mich bestimmt, hier wieder zu fragen.

Ciao ...
von photor
Sa 22. Mär 2025, 11:20
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie realisiere ich am besten sich wiederholende "Komponente"?
Antworten: 20
Zugriffe: 6432

Re: Wie realisiere ich am besten sich wiederholende "Komponente"?


Wenn ich das richtig verstanden habe, erzeugst du mehrere Frames der gleichen Art und positionierst diese auf einem TForm.

...


Du hast doch den Variablennamen (TopPadResultsFrm, BottomPadresultsFrm)

Die einfachste ist wenn man den Variablennamen kennt unter dem du das Frame erzeugt hast ...
von photor
Sa 22. Mär 2025, 09:13
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie realisiere ich am besten sich wiederholende "Komponente"?
Antworten: 20
Zugriffe: 6432

Re: Wie realisiere ich am besten sich wiederholende "Komponente"?


Wofür brauchst du den Namen bei einer zur Laufzeit erzeugten Komponente? Du hast doch den Variablennamen (TopPadResultsFrm, BottomPadresultsFrm), um auf die Komponente zuzugreifen. Das ist viel schneller als die Komponente mit "FindComponent" auf der Basis von "Name" erst zu suchen.


So dachte ...
von photor
Fr 21. Mär 2025, 19:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie realisiere ich am besten sich wiederholende "Komponente"?
Antworten: 20
Zugriffe: 6432

Re: Wie realisiere ich am besten sich wiederholende "Komponente"?


Wenn man keinen Komponentennamen benötigt (i.d.R. nicht), genügt es nach jedem Create den .Name:=''; zu setzen.


Uff. Du hast Recht! :shock:

So funtioniert's:
procedure TTestFramesMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
TopPadResultsFrm := TPadResultsFrame.Create(self);
TopPadResultsFrm ...