Hallo theo,
du hast recht, es geht auch übersichtlicher. :oops:
Funktion:
function CalcGrid(const tech, day: String):String;
var
y: integer;
h1, faktor, preis, rabatt: real;
SG1: string;
MyGrid:TStringGrid ;
begin
h1:=0;
SG1:=('T'+tech+'_StringGrid'+day);
MyGrid:= TStringGrid(Form8 ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Fr 20. Sep 2013, 12:12
- Forum: Freepascal
- Thema: FindComponent in Funktion - Absturz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4554
- Fr 20. Sep 2013, 11:07
- Forum: Freepascal
- Thema: FindComponent in Funktion - Absturz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4554
FindComponent in Funktion - Absturz
Hallo zusammen,
ich brauche noch einmal eure Hilfe. Ich möchte gerne ein Daten aus einem StringGrid verarbeitet haben. Damit ich dieselbe Berechnung nicht bei 60 verschiedenen Grids eingeben muss, möchte ich die Berechnung in eine Funktion auslagern.
Funktion:
function CalcGrid(const tech, day ...
ich brauche noch einmal eure Hilfe. Ich möchte gerne ein Daten aus einem StringGrid verarbeitet haben. Damit ich dieselbe Berechnung nicht bei 60 verschiedenen Grids eingeben muss, möchte ich die Berechnung in eine Funktion auslagern.
Funktion:
function CalcGrid(const tech, day ...
- Mi 11. Sep 2013, 14:18
- Forum: Freepascal
- Thema: Tabsheet zur Laufzeit umbenennen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3023
Re: Tabsheet zur Laufzeit umbenennen
Manchmal hängt man einfach in seinen Gedanken fest.
Dank dir vielmals
Dank dir vielmals
- Mi 11. Sep 2013, 14:04
- Forum: Freepascal
- Thema: Tabsheet zur Laufzeit umbenennen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3023
Tabsheet zur Laufzeit umbenennen
Hallo Ich möchte gerne ein Tabsheet zur Laufzeit umbenennen und zwar jenes, welches gerade aktiv ist.
Mein Versuch bringt das Programm zum Abtsürzen. Habt ihr einen Tipp?
gruß
Christian
Mein Versuch bringt das Programm zum Abtsürzen. Habt ihr einen Tipp?
Code: Alles auswählen
TTabSheet(FindComponent(PageControl1.ActivePage.Caption)).Caption:='Active';
Christian
- Mi 24. Jul 2013, 12:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fehler bei Rechenoperation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1895
Re: Fehler bei Rechenoperation
Vielen Dank Michl, das war es.

PS: Allen anderen natürlich auch

PS: Allen anderen natürlich auch

- Mi 24. Jul 2013, 12:14
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fehler bei Rechenoperation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1895
Re: Fehler bei Rechenoperation
Mein Fehler.
Das Ding heißt StringGrid1 - Danke.
Der Fehler mit den inkompatiblen Datentypen bleibt davon jedoch leider unberührt.
Das Ding heißt StringGrid1 - Danke.
Der Fehler mit den inkompatiblen Datentypen bleibt davon jedoch leider unberührt.
- Mi 24. Jul 2013, 12:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fehler bei Rechenoperation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1895
Fehler bei Rechenoperation
Hallo zusammen,
ich habe eine Problem. Eine bestimmte Anweisung funktioniert nicht und ich weiß gerade nicht, warum. Könnt Ihr mir helfen?
for y := 1 to StringGrid.RowCount-1 do
StingGrid1.Cells[6,y]:=FloatToStr(RoundTo(StrToFloat(StringGrid1.Cells[0,y])*StrToFloat(StringGrid1.Cells[4,y]) Div ...
ich habe eine Problem. Eine bestimmte Anweisung funktioniert nicht und ich weiß gerade nicht, warum. Könnt Ihr mir helfen?
for y := 1 to StringGrid.RowCount-1 do
StingGrid1.Cells[6,y]:=FloatToStr(RoundTo(StrToFloat(StringGrid1.Cells[0,y])*StrToFloat(StringGrid1.Cells[4,y]) Div ...
- Di 19. Mär 2013, 15:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Access Violation
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4771
Re: Access Violation
Danke, theo, für diesen Hinweis.
Cheffe wollte es noch schnell implmentiert haben, da er es einem anderen MA zeigen wollte. Bei der nächsten Überarbeitung werde ich es einfließen lassen.
Cheffe wollte es noch schnell implmentiert haben, da er es einem anderen MA zeigen wollte. Bei der nächsten Überarbeitung werde ich es einfließen lassen.
- Di 19. Mär 2013, 14:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Access Violation
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4771
Re: Access Violation
program Angebotshelper;
{$mode objfpc}{$H+}
uses
{$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
cthreads,
{$ENDIF}{$ENDIF}
Interfaces, // this includes the LCL widgetset
Forms, main, LResources, Printer4Lazarus, form2, form3, form4, Unit5, Unit6,
Unit7;
{$IFDEF WINDOWS}{$R Angebotshelper.rc}{$ENDIF ...
{$mode objfpc}{$H+}
uses
{$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
cthreads,
{$ENDIF}{$ENDIF}
Interfaces, // this includes the LCL widgetset
Forms, main, LResources, Printer4Lazarus, form2, form3, form4, Unit5, Unit6,
Unit7;
{$IFDEF WINDOWS}{$R Angebotshelper.rc}{$ENDIF ...
- Di 19. Mär 2013, 14:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Access Violation
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4771
Re: Access Violation
Sorry, wollte nicht eure Zeit unnötig beanspruchen.
Ziel des Tools ist, mehreren Leuten zu ermöglichen, Wartungsangebote mit einheitlichen Textbausteinen zu erstellen. Da es Personen gibt, die etwas unerfahrener in Bezug auf die benöigten Zeiten für die versch. Wartungsaufgaben sind, soll es ...
Ziel des Tools ist, mehreren Leuten zu ermöglichen, Wartungsangebote mit einheitlichen Textbausteinen zu erstellen. Da es Personen gibt, die etwas unerfahrener in Bezug auf die benöigten Zeiten für die versch. Wartungsaufgaben sind, soll es ...
- Di 19. Mär 2013, 14:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Access Violation
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4771
Re: Access Violation
Die benutzte Methode war in den Büchern, die ich gelesen habe, die bevorzugte. Deinen Vorschlag habe ich gerade umgesetzt gehabt. Leider hat das nicht so ohne weiteres funktioniert:Michl hat geschrieben:Warum das?!
Code: Alles auswählen
main.pas(1727,19) Error: Identifier not found "ShowModal"
- Di 19. Mär 2013, 13:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Access Violation
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4771
Re: Access Violation
OK. Ich rufe das Formular auf in Formular main
procedure TForm1.MenuItem13Click(Sender: TObject);
var
f : TForm7;
begin
f := TForm7.Create(nil); // Neues Formular aufmachen
try
f.ShowModal();
finally
FreeAndNil(f);
end;
end;
Und jetzt schicke ich auch den Code von Formular7:
var ...
procedure TForm1.MenuItem13Click(Sender: TObject);
var
f : TForm7;
begin
f := TForm7.Create(nil); // Neues Formular aufmachen
try
f.ShowModal();
finally
FreeAndNil(f);
end;
end;
Und jetzt schicke ich auch den Code von Formular7:
var ...
- Di 19. Mär 2013, 13:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Access Violation
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4771
Re: Access Violation
Das mit dem Close habe ich auch schon gedacht.
Es handelt sich um ein Unterformular, das ich dann schließen möchte. Nehme ich das Close raus, funktioniert es auch wieder ... bis ich das Hauptformular schließen möchte. Dann wieder dieselbe Fehlermeldung. Nur fehlen mir spätestens jetzt die ...
Es handelt sich um ein Unterformular, das ich dann schließen möchte. Nehme ich das Close raus, funktioniert es auch wieder ... bis ich das Hauptformular schließen möchte. Dann wieder dieselbe Fehlermeldung. Nur fehlen mir spätestens jetzt die ...
- Di 19. Mär 2013, 12:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Access Violation
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4771
Re: Access Violation
Ja, gerade eben. ;-)
Leider auch kein positiveres Ergebnis.
Sobald ich diesen blöden Part mit der Stringlist und dem wegspeichern auskommentiere funktioniert das ganze auch wieder wunderbar ...
In einem anderen Formular funktioniert das ganze auch wunderbar. Nur dass ich da das Speichern über ...
Leider auch kein positiveres Ergebnis.
Sobald ich diesen blöden Part mit der Stringlist und dem wegspeichern auskommentiere funktioniert das ganze auch wieder wunderbar ...
In einem anderen Formular funktioniert das ganze auch wunderbar. Nur dass ich da das Speichern über ...
- Di 19. Mär 2013, 11:59
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Access Violation
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4771
Re: Access Violation
Ich habe das jetzt folgendermaßen geändert:
Kalk_Text:=TStringList.Create;
try
Kalk_Text.Assign(Memo1.Lines);
kalk_text.SaveToFile('d:\test.txt');
finally
ShowMessage('Datei wurde gespeichert');
end;
kalk_text.free;
Close;
Das ShowMessage wird jetzt auch abgearbeitet. Danach kommt es ...
Kalk_Text:=TStringList.Create;
try
Kalk_Text.Assign(Memo1.Lines);
kalk_text.SaveToFile('d:\test.txt');
finally
ShowMessage('Datei wurde gespeichert');
end;
kalk_text.free;
Close;
Das ShowMessage wird jetzt auch abgearbeitet. Danach kommt es ...