Auch wenn das u.U. mal wieder ziemlich Praxis-fremd ist: Die Sache mit dem Browser geht tatsächlich. Es muss dann lokal im Hintergrund ein Web-Server laufen und beide "Programme" müssen CGIs sein. Das "Äußere" ruft das "inneren" z.B. in einem iframe auf.
Die Idee ist auch nicht schlecht ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi 13. Apr 2011, 15:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Programm im Programm?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10002
- So 10. Apr 2011, 21:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: Programm im Programm?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10002
Re: Programm im Programm?
Das geht, ich hab's mal unter Windows XP gemacht dort alle mögliche Programme Windows-Taschenrechner, Firefox, Thunderbird, Office Programme in einem Panel laufen lassen. Du mußt einfach Hauptfenster-Handle von dem Program ermitteln und mit Windows.Setparent dein Panel als Parent-Fenster übergeben ...
- Fr 8. Apr 2011, 21:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Programm im Programm?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10002
Re: Programm im Programm?
Der einfachste Weg wäre in dem Fall, das innere Programm als "immer im Vordergrund" zu platzieren und die Position des Fensters setzen.
Dann bleibt es zwar Einzelprogrammbetrieb, aber das macht WinCE ja sowieso aus.
@Carli:
Das klingt ja schon nach einer annehmbaren Teil-Lösung. Zumindest zum ...
Dann bleibt es zwar Einzelprogrammbetrieb, aber das macht WinCE ja sowieso aus.
@Carli:
Das klingt ja schon nach einer annehmbaren Teil-Lösung. Zumindest zum ...
- Fr 8. Apr 2011, 16:06
- Forum: Sonstiges
- Thema: Programm im Programm?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10002
Re: Programm im Programm?
Jepp, den Vergleich meine ich...Maik81ftl hat geschrieben:Diese vergleich meint er wohl auch...

- Fr 8. Apr 2011, 15:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: Programm im Programm?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10002
Re: Programm im Programm?
Hi nochmal,
Theoretisch müsste das über TProcess gehen: http://wiki.lazarus.freepascal.org/Executing_External_Programs/de" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für den Link - soweit war ich auch schon. Aber das ist nicht ganz mein Problem.
Ich habe mal ein in Lazarus ...
Theoretisch müsste das über TProcess gehen: http://wiki.lazarus.freepascal.org/Executing_External_Programs/de" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für den Link - soweit war ich auch schon. Aber das ist nicht ganz mein Problem.
Ich habe mal ein in Lazarus ...
- Fr 8. Apr 2011, 08:56
- Forum: Sonstiges
- Thema: Programm im Programm?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10002
Programm im Programm?
Hallo Forum!
Ich bin zwar hier neu angemeldet, aber schon länger heimlicher Mitleser von den Beiträgen hier. Außerdem sind mir Delphi und Lazarus nicht unbedingt fremd...
Meine Frage ist entweder zu speziell, oder die Suche versagt... :(
Also: Ich möchte auf einem PNA mit WinCE 5.0 ein Programm ...
Ich bin zwar hier neu angemeldet, aber schon länger heimlicher Mitleser von den Beiträgen hier. Außerdem sind mir Delphi und Lazarus nicht unbedingt fremd...
Meine Frage ist entweder zu speziell, oder die Suche versagt... :(
Also: Ich möchte auf einem PNA mit WinCE 5.0 ein Programm ...