Die Suche ergab 34 Treffer

von Rob
Fr 12. Dez 2014, 13:01
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]
Antworten: 13
Zugriffe: 5570

Re: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]

die Methode MarkToText, wenn es mögich ist die Parameter zu erweitern dann hätte ich da gerne auch den X-AchsenWert.
Das verstehe ich nicht. Du willst zur Y-Achse auch den X-Wert? Was hat denn die Y-Achse mit den X-Werten zu tun?

Naja, man übergibt ja immer ein Wertepärchen denn die Position ...
von Rob
Fr 12. Dez 2014, 07:25
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]
Antworten: 13
Zugriffe: 5570

Re: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]

Hi,

so nach dem Versuch die Charts aus meinem Programm zu isolieren und mit Testdaten zu füttern ist es passiert,
die Idee die Breiten der Labels anhand des Fonts zu bestimmen und zum Vergrößern mit Leerzeichen aufzufüllen funktioniert nicht sauber.

Aber hier trotzdem kurz die Idee:
ich baue einen ...
von Rob
Fr 5. Dez 2014, 07:25
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]
Antworten: 13
Zugriffe: 5570

Re: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]

Hi,
... Es ist auch ein TChartExtentLink eingebaut, ... - könnte sein, dass das die nächste Frage ist ;-)

kannst du Gedanken lesen? ;-)
Auch wenn ich das auf später verschoben habe.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Durch Auffüllen mit Leerzeichen kriegst du Strings nie auf gleiche Pixellänge ...
von Rob
Do 4. Dez 2014, 15:14
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]
Antworten: 13
Zugriffe: 5570

Re: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]

wp_xyz hat geschrieben:Kannst du mal eine Minimalversion des Programms hier posten,...
Die müsste ich erst bauen, aber ich versuche mal ein Tesprogramm zu extrahieren..

Grüße
Rob
von Rob
Do 4. Dez 2014, 13:42
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]
Antworten: 13
Zugriffe: 5570

Re: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse selbst

Hi,

Schreibe einen Eventhandler für das Achsen-Ereignis OnMarkToText, der den Text der Achsenlabel vorne mit Leerzeichen ergänzt, bis alle Digits belegt sind. Verwende einen Font mit konstanter Zeichenbreite für die y-Labels.


Das funktioniert jetzt, aber, recht langsam, das leigt aber daran ...
von Rob
Mi 3. Dez 2014, 07:28
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]
Antworten: 13
Zugriffe: 5570

TAChart: Achsenbeschriftung Y-Achse und YAchse [gelöst]

Hallo,

ich schon wieder mit TAChart...
Ich versuche gerade die Breite einer Achsenbeschriftung festzulegen.

Wann immer ich einen Chart mit neuen Daten befülle wird die Linie der Y Achse an eine andere Position gesetzt, da sich die Breite der Y-Achsenbeschriftung ändert. Soweit klar, aber ich will ...
von Rob
Do 20. Nov 2014, 06:53
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart aus TAGraph: LineSeries ineinander
Antworten: 6
Zugriffe: 3376

Re: TChart aus TAGraph: LineSeries ineinander

Hi,

Brauchst keinen Bug-Report schreiben, ich hab's gefunden,

wow, das nenne ich mal schnelle Reaktion. (im Gegensatz zu TRegistry wo sich nix tut...)

Ich werde es ausprobieren, komme dazu aber wohl erst am Wochenende. Danke!
Allerdings schaue ich mir die offenen Käfer zu TChart trotzdem an, in ...
von Rob
Mi 19. Nov 2014, 09:46
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart aus TAGraph: LineSeries ineinander
Antworten: 6
Zugriffe: 3376

Re: TChart aus TAGraph: LineSeries ineinander

Für mehrachsige Diagramme braucht man die ChartTransformations. VIelleicht hilft dir dieses Tutorial: http://wiki.lazarus.freepascal.org/TAChart_Tutorial:_Multiple_Panes_in_one_Chart. Wenn nicht, melde dich hier nochmals.

Leider nein. Ich fürchte da funktioniert in TChart irgendetwas nicht.

Ich ...
von Rob
Fr 14. Nov 2014, 09:25
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Farben
Antworten: 9
Zugriffe: 3844

Re: [gelöst] TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Far

nur dass es für mich jetzt mehr Arbeit ist als einfach die Farbe umzuwechseln.
Kommt drauf an, wie du's genau machst...

Da hab ich mich zu früh gefreut. TChart sträubt sich schon wieder ...
Die Grafik wird nun korrekt angezeigt, allerdings wenn ich das Programm beende kommt ein Heapdump by ...
von Rob
Do 13. Nov 2014, 21:04
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Farben
Antworten: 9
Zugriffe: 3844

Re: TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Farben


Das habe ich fast befürchtet.
Was ist denn daran so schlimm?


Eigentlich nix, nur dass es für mich jetzt mehr Arbeit ist als einfach die Farbe umzuwechseln.
Aber egal, ist jetzt gelöst.
Allerdings muss ich sagen das TChart sich ganz schön sträubt wenn ich von ihm was will.

Mal sehen wie die ...
von Rob
Do 13. Nov 2014, 15:54
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Farben
Antworten: 9
Zugriffe: 3844

Re: TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Farben

wp_xyz hat geschrieben:, indem man für jeden Abschnitt eine eigene Series anlegt.
Das habe ich fast befürchtet.
Danke!

Gruß
Rob
von Rob
Do 13. Nov 2014, 15:42
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Farben
Antworten: 9
Zugriffe: 3844

Re: TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Farben

Du kannst bei jedem AddXY eine Farbe für jeden Datenpunkt angeben:

LineSeries.AddXY(x, y, '', clRed);


Genau das funktioniert aber nicht.
Du schreibst Datenpunkt ich habe nur eine Linie ohne
Punkte oder Marker darauf und ich will die Linienfarbe selbst ändern.

Ich habe im PropertyEditor ...
von Rob
Do 13. Nov 2014, 14:09
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart aus TAGraph: LineSeries ineinander
Antworten: 6
Zugriffe: 3376

TChart aus TAGraph: LineSeries ineinander

Hallo,

noch ein Problem für das ich gerade kein Lösung finde.

Ich will mehrere Linien in ein Diagramm zeichnen, drei bis vier geanuer gesagt.
Dafür habe ich vier LineSeries angelegt.

Das Problem, Linie 1 ist invertiert, die Linien 2 und 3 sollen an der rechten Achse angezeigt werden, die Linie 4 ...
von Rob
Do 13. Nov 2014, 13:55
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Farben
Antworten: 9
Zugriffe: 3844

TChart aus TAGraph: LineSeries mit mehreren Farben

Hallo,

ich habe ein Problem mit TChart und LineSeries
Ich will eine Kurve darstellen hierzu füge ich mait AddXY die Messwerte zur LineSeries.
Nun möchte ich aber das z.B. die Linie von Messert 0 - 17 Schwarz, von 17 - 30 rot, 30 -54 irgendeineanderefarbe usw usw bekommt.
Kann ich das mit TChart und ...
von Rob
Di 4. Nov 2014, 16:51
Forum: Benutzung der IDE
Thema: [gelöst] Wie kompiliere ich für Lazarus eine geänderte FPC
Antworten: 5
Zugriffe: 4763

Re: Wie kompiliere ich für Lazarus eine geänderte FPC

DANKE! Leute.

ich habe den Vorschlag von mse umgesetzt und es funktioniert.
die fpc kompiliert neu und alles ist gut!

Nun kann ich mich wieder meinen eigentlichen Problemchen (Blauzahn) zuwenden. :)

Viele Grüße
Rob