Vielen Dank mal für die Hinweise, insbesondere auf die Lib "Andorra 2D". Die kannte ich noch nicht.
Allerdings ist es sehr schade dass Andorra 2D seit 2008 nicht weiter entwickelt wurde.
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 29. Jan 2018, 22:38
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14142
- Fr 26. Jan 2018, 23:26
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14142
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Im Prinzip so ähnlich wie bei Googl Earth. Nur eben der Blick auf einen Gegenstand bzw nur einen Ausschnitt davon.
Es geht erst mal um die Machbarkeit. Und wenn ja, würde ich es gerne mit Lazarus machen.
Und um das Nachladen wird man vermutlich auch nicht drum herum kommen.
Ebenso ist 64bit angesagt ...
Es geht erst mal um die Machbarkeit. Und wenn ja, würde ich es gerne mit Lazarus machen.
Und um das Nachladen wird man vermutlich auch nicht drum herum kommen.
Ebenso ist 64bit angesagt ...
- Fr 26. Jan 2018, 16:29
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14142
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
10 Bilder/s mit 1920x1200 wäre schon fürs erste ausreichend.
Die andere Frage ist natürlich noch, wie lange es dauert, ein jpg-Bild mit 10MB zu laden und als Bitmap zu entkomprimieren.
Aktuelle Hardware mit SSD-Platte vorausgesetzt.
Die andere Frage ist natürlich noch, wie lange es dauert, ein jpg-Bild mit 10MB zu laden und als Bitmap zu entkomprimieren.
Aktuelle Hardware mit SSD-Platte vorausgesetzt.
- Fr 26. Jan 2018, 15:12
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14142
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
So schnell wie auf dem jeweiligen System eben möglich.
Mit so wenige overhad wie möglich.
Mit so wenige overhad wie möglich.
- Fr 26. Jan 2018, 11:22
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14142
Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Welche Library oder welches Control ist am besten geeignet, Bitmaps (Bilder/Fotos) sehr schnell anzuzeigen?
Es ist eine feste Anzahl an Bilder, so dass ein Teil bzw. auch alle zuvor in den Speicher geladen werden.
Welche der vielen Pascal Librarys kommt da am besten in Frage?
Oder sollte man das ...
Es ist eine feste Anzahl an Bilder, so dass ein Teil bzw. auch alle zuvor in den Speicher geladen werden.
Welche der vielen Pascal Librarys kommt da am besten in Frage?
Oder sollte man das ...
- Mi 6. Jan 2016, 01:46
- Forum: Dies und Das
- Thema: Toro-OS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3366
Re: Toro-OS
In meinem Anhang, habe ich ein OS, welches auf einer Diskette platz hat und schon fast Windows überbieten kann.
Leider ist das OS auf dem Web nicht mehr auffindbar.
Das OS sollte das hier sein...
http://www.miray.de/products/index.html
Unter Embedded RTOS schauen.
Die sind nur im Seitenumbau und ...
Leider ist das OS auf dem Web nicht mehr auffindbar.
Das OS sollte das hier sein...
http://www.miray.de/products/index.html
Unter Embedded RTOS schauen.
Die sind nur im Seitenumbau und ...
- Do 13. Aug 2015, 09:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Projekt Buchhaltung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21288
Re: Projekt Buchhaltung
Meine Buchhaltungssoftware Textbuch (http://www.textbuch.de) ist inzwischen ein Lazarus-Projekt.
Hallo Martin. Das wundert mich nicht, dass du auf Free Pascal/Lazarus umgestiegen bist. Ich bin von OS/2 Virtual Pascal auf Free Pascal/Lazarus bzw. CodeTphon umgestiegen.
Deine Buchhaltung hatte ich ...
Hallo Martin. Das wundert mich nicht, dass du auf Free Pascal/Lazarus umgestiegen bist. Ich bin von OS/2 Virtual Pascal auf Free Pascal/Lazarus bzw. CodeTphon umgestiegen.
Deine Buchhaltung hatte ich ...
- Fr 10. Jul 2015, 23:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: FPC fit für PIC & AVR
- Antworten: 74
- Zugriffe: 48633
Re: FPC fit für PIC & AVR
Nur zur Info: es gibt einen guten Compiler für 80x51
http://turbo51.com
und einen für PIC10 bis PIC18
http://www.pmpcomp.fr/
http://turbo51.com
und einen für PIC10 bis PIC18
http://www.pmpcomp.fr/
- Di 22. Mai 2012, 10:18
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: großen Programm-Output in Echtzeit in TMemo übertragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1950
Re: großen Programm-Output in Echtzeit in TMemo übertragen
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 513#p51136
Und dort das letzte Beispiel.
Statt des Zwischenspeicherns in den TMemoryStream kannst du natürlich auch gleich in dein TMemo ausgeben.
Und dort das letzte Beispiel.
Statt des Zwischenspeicherns in den TMemoryStream kannst du natürlich auch gleich in dein TMemo ausgeben.
- Mo 2. Apr 2012, 18:28
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus 1.0
- Antworten: 19
- Zugriffe: 19892
Re: Lazarus 1.0
Sollte der nicht in 1.0 Funktionierern ?, oder tut er das nun schon und ich habs wieder nur verpennt ?
Wird ja immer mal wieder diskutiert http://lists.lazarus.freepascal.org/pipermail/lazarus/2012-March/072221.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn das wirklich rein muss ...
- Mo 9. Jan 2012, 18:11
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TProcess hängt sich auf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4106
Re: TProcess hängt sich auf
Habe den Fehler nun selber gefunden.
In StdErr wurde von meiner Commandline-Anwendung neuerdings auch noch was geschrieben und das habe ich nicht abgeholt. Darum hat sich das gnaze dann blockert.
Und hier noch ein Beispiel wie StdOut und StdErr gleichzeitig gelesen werden und in den beiden ...
In StdErr wurde von meiner Commandline-Anwendung neuerdings auch noch was geschrieben und das habe ich nicht abgeholt. Darum hat sich das gnaze dann blockert.
Und hier noch ein Beispiel wie StdOut und StdErr gleichzeitig gelesen werden und in den beiden ...
- Fr 2. Dez 2011, 16:15
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TProcess hängt sich auf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4106
Re: TProcess hängt sich auf
Habe den Fehler nun selber gefunden.
In StdErr wurde von meiner Commandline-Anwendung neuerdings auch noch was geschrieben und das habe ich nicht abgeholt. Darum hat sich das gnaze dann blockert.
In StdErr wurde von meiner Commandline-Anwendung neuerdings auch noch was geschrieben und das habe ich nicht abgeholt. Darum hat sich das gnaze dann blockert.
- Di 29. Nov 2011, 18:00
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TProcess hängt sich auf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4106
TProcess hängt sich auf
Hallo,
mit meiner Procedure ProcessCmdline (Siehe unten) lese ich den Output diverser Commandline Programme ein.
Das funktioniert schonn einige Zeit wunderbar, auch bei größeren Ausgabedaten im Bereich 200k Byte.
Nun hängt das ganze aber, ohne dass sich sie Größe des Output wesentlich geändert ...
mit meiner Procedure ProcessCmdline (Siehe unten) lese ich den Output diverser Commandline Programme ein.
Das funktioniert schonn einige Zeit wunderbar, auch bei größeren Ausgabedaten im Bereich 200k Byte.
Nun hängt das ganze aber, ohne dass sich sie Größe des Output wesentlich geändert ...
- Do 11. Aug 2011, 21:52
- Forum: Windows
- Thema: Can't find unit Classes used by InterfaceBase
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4253
Re: Can't find unit Classes used by InterfaceBase
Danke für den Hinweis mit den "verborgenen Meldungen".
Habe dadurch den Fehler gefunden.
FPC hat noch eine alte "Classes.ppu" lokal im Projekt gefunden, die ich hätte auch löschen müssen.
Vielen Dank
Wolofram
Habe dadurch den Fehler gefunden.
FPC hat noch eine alte "Classes.ppu" lokal im Projekt gefunden, die ich hätte auch löschen müssen.
Vielen Dank
Wolofram
- Do 11. Aug 2011, 20:42
- Forum: Windows
- Thema: Can't find unit Classes used by InterfaceBase
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4253
Re: Can't find unit Classes used by InterfaceBase
vielleicht sind Deine Lazarus Einstellungen zerstört.
Bei einer Neuinstallation bleiben die erhalten.
Vielleicht hilft es, wenn Du die löscht.
Bei meinem Windows XP sind die unter
C:\Dokumente und Einstellungen\Heiner\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\lazarus
Habe ich nach der Deinstallation ...
Bei einer Neuinstallation bleiben die erhalten.
Vielleicht hilft es, wenn Du die löscht.
Bei meinem Windows XP sind die unter
C:\Dokumente und Einstellungen\Heiner\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\lazarus
Habe ich nach der Deinstallation ...