Die Suche ergab 11 Treffer

von berbog
Di 3. Dez 2019, 22:41
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Linux i2c
Antworten: 23
Zugriffe: 6363

Re: Linux i2c

Erkannt wird er
von berbog
Sa 30. Nov 2019, 17:02
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Linux i2c
Antworten: 23
Zugriffe: 6363

Re: Linux i2c

Hallo Pluto
Dass SDA und SDL vorhanden sind weiß ich. Mir fehlen immer noch die vom Treiber zu erstellenden Schnittstellen (I2c-0 ooder aänlich)
Gruss Bernd
von berbog
Di 26. Nov 2019, 18:30
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Linux i2c
Antworten: 23
Zugriffe: 6363

Re: Linux i2c

Ich habe mal ein größeres Bild raugesucht
von berbog
Mo 25. Nov 2019, 17:53
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Linux i2c
Antworten: 23
Zugriffe: 6363

Re: Linux i2c

Der ACT ist nicht vorhanden Bild
von berbog
So 24. Nov 2019, 19:34
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Linux i2c
Antworten: 23
Zugriffe: 6363

Re: Linux i2c

Ich versuche mich etwas in i2c mit pascal und dem PC einzuarbeiten.
Ich weiß das es viele andere Lösungen (Raspberry Arduino C u.v.a.) gibt.
Das bringt mich aber in meinem Ansinnen nicht weiter.
von berbog
So 24. Nov 2019, 17:16
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Linux i2c
Antworten: 23
Zugriffe: 6363

Re: Linux i2c

Mit der VGA habe ich noch keine 3,3 V und zum basteln habe ich gerne etwas was mir der Rechner bei einem Fehler nicht zerstört.
von berbog
So 24. Nov 2019, 15:01
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Linux i2c
Antworten: 23
Zugriffe: 6363

Re: Linux i2c

Es ist wohl nicht so einfach wie ich dachte.
Für den CH 341 Adapter ist ein eigener Treiber erforderlich, der zwar 3 Devicedateien (spidev0.0 bis spidev0.2) erstellt aber keine I2C Schnitstelle.
Das suche ich noch.
von berbog
Fr 22. Nov 2019, 18:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Linux i2c
Antworten: 23
Zugriffe: 6363

Re: Linux i2c

Vielen Dank für eure Hilfe
@ Socke
Das versuche ich zu testen.
Warum wird die doc (pascalio.xml) im Browser nur als Quelltext dargestellt.Damit lässt sich nichts machen?.

@ Pluto
So weit bin ich noch nicht

Gruss Bernd
von berbog
Di 19. Nov 2019, 21:59
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Linux i2c
Antworten: 23
Zugriffe: 6363

Linux i2c

Hallo
Ich möchte über einen USBtoI2C Adapter (CH341A) einen GY-BMP280 auszulesen.
Die Suche im Forum sagt mir zwar das es einfach sein soll aber ein Beispiel finde ich nicht. Alles bezieht sich auf Berechnungen.
Hat jemand ein konkretes Beispiel wie ich auf den Bus über /dev/i2c-x zugreife?
Vielen ...
von berbog
Mi 8. Aug 2007, 19:47
Forum: Linux
Thema: lp0 bittweise ansprechen oder auslesen
Antworten: 3
Zugriffe: 3697

Danke Christian

und wie mache ich das

Bernd
von berbog
Mi 8. Aug 2007, 17:58
Forum: Linux
Thema: lp0 bittweise ansprechen oder auslesen
Antworten: 3
Zugriffe: 3697

lp0 bittweise ansprechen oder auslesen

Hallo

ich versuche über die parallele Schnittstelle für eine Elektronik einzelne Bits zu setzen oder einzulesen.
So habe ich keinen Zugriff.
Ich bin im Netz dabei öfter über den Parapin Treiber für C gestolpert. Dieser stellt eine Datei parapins.h mit einzelnen Befehlen wie pin_output_mode oder pin ...