wenn ich ehrlich bin habe ich jetzt nicht unbedingt noch lust mich in r einzuarbeiten sondern würde das gern so zum laufen bekommen.
kommerzielle interessen gibt es nicht ;) ich hab nur einmal mir lazarus angefangen und will es damit auch zuende bringen :D (muss ja irgendwie gehen)
zu der wahl von ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 9. Okt 2012, 21:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: große stringlisten schnell vergleichen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3931
- Di 9. Okt 2012, 11:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: große stringlisten schnell vergleichen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3931
Re: große stringlisten schnell vergleichen
@ scotty
zum einen, weil ich die programme nicht zu verfügung habe ;) zum anderen weil das programm messwertprotokolle auslesen soll ( es sind noch andere daten enthalten) und die dann in einer datenbank ablegt, welche anschließend nach bestimmten kriterien gefiltert werden kann um die versuche zu ...
zum einen, weil ich die programme nicht zu verfügung habe ;) zum anderen weil das programm messwertprotokolle auslesen soll ( es sind noch andere daten enthalten) und die dann in einer datenbank ablegt, welche anschließend nach bestimmten kriterien gefiltert werden kann um die versuche zu ...
- Mo 8. Okt 2012, 20:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: große stringlisten schnell vergleichen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3931
große stringlisten schnell vergleichen
Hallo :)
ich habe ein Problem.
Und zwar versuche Messwerte miteinander zu vergleichen und dann den Mittelwert aus mehreren Messreihen zu bilden.
Dabei lese ich die Messwerte als String in eine Stringlist ein.
Das eigentliche Problem dabei ist, dass die Versuche nicht alle gleich lang gelaufen ...
ich habe ein Problem.
Und zwar versuche Messwerte miteinander zu vergleichen und dann den Mittelwert aus mehreren Messreihen zu bilden.
Dabei lese ich die Messwerte als String in eine Stringlist ein.
Das eigentliche Problem dabei ist, dass die Versuche nicht alle gleich lang gelaufen ...
- Mo 1. Okt 2012, 15:59
- Forum: Datenbanken
- Thema: dblookupcombobox.sorted liefert falsches ergebnis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1411
dblookupcombobox.sorted liefert falsches ergebnis
Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner Datenbank. (bzw. mit der dblookupcombobox)
Wenn ich die dblookupcombobox.sorted:=true setze zeigt sie mir nicht mehr den entpechenden Bezeichner an (der der ID in der Datenbank entsprechen würde) sondern springt zu dem dblookupcombobox.itemindex[].
Unsortiert ...
ich hab ein Problem mit meiner Datenbank. (bzw. mit der dblookupcombobox)
Wenn ich die dblookupcombobox.sorted:=true setze zeigt sie mir nicht mehr den entpechenden Bezeichner an (der der ID in der Datenbank entsprechen würde) sondern springt zu dem dblookupcombobox.itemindex[].
Unsortiert ...
- So 13. Nov 2011, 09:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gleitkommazahl in Zeitstring umwandeln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1505
Gleitkommazahl in Zeitstring umwandeln
Hallo,
ich habe ein Problem ;)
Ich versuche ein Excel-Datenblatt auszuwerten, darin enthalten ist eine Zeitangabe (Dauer eines Versuches) die in Excel als hh:mm:ss angezeigt wird (Bsp: 24:01:25) aber wenn man die Zelle ausließt wird dieser Wert als Kommazahl angegeben (1,0009837962963), ich habe ...
ich habe ein Problem ;)
Ich versuche ein Excel-Datenblatt auszuwerten, darin enthalten ist eine Zeitangabe (Dauer eines Versuches) die in Excel als hh:mm:ss angezeigt wird (Bsp: 24:01:25) aber wenn man die Zelle ausließt wird dieser Wert als Kommazahl angegeben (1,0009837962963), ich habe ...
- Mo 7. Nov 2011, 15:42
- Forum: Datenbanken
- Thema: listbox über ontitleclick-even in dbgrid
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2316
Re: listbox über ontitleclick-even in dbgrid
ich hab jetzt mal bisschen probiert,
das mit der column.width aufaddieren klappt an sich, zumindest solange ich nicht nach rechts im grid scrolle, wenn ich das allerdings tue zählt es auch noch die spalten, die derzeit nicht sichtbar(weggescrollt sind mit) ich habe es auch schon mit iscellvisible ...
das mit der column.width aufaddieren klappt an sich, zumindest solange ich nicht nach rechts im grid scrolle, wenn ich das allerdings tue zählt es auch noch die spalten, die derzeit nicht sichtbar(weggescrollt sind mit) ich habe es auch schon mit iscellvisible ...
- Mo 31. Okt 2011, 09:30
- Forum: Datenbanken
- Thema: listbox über ontitleclick-even in dbgrid
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2316
Re: listbox über ontitleclick-even in dbgrid
hey,
das ist wahrscheinlich bei mir nur ein logikproblem ^^
ich muss die filter ja per sql an die datenbank schicken. Und wenn ich die listbox jedesmal bei dem ontitleclick erzeuge verwirft es mir ja eventuelle selektionen oder sehe ich das falsch? außerdem würde ich die datenbank gern so filtern ...
das ist wahrscheinlich bei mir nur ein logikproblem ^^
ich muss die filter ja per sql an die datenbank schicken. Und wenn ich die listbox jedesmal bei dem ontitleclick erzeuge verwirft es mir ja eventuelle selektionen oder sehe ich das falsch? außerdem würde ich die datenbank gern so filtern ...
- Fr 21. Okt 2011, 19:43
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Beschriftung ChartSeries fehlt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2811
Re: Beschriftung ChartSeries fehlt
vielen dank
hab alles so hinbekommen, wie ich es wollte
die 0.9.31 hat dafür noch paar mehr nützliche funktionen

die 0.9.31 hat dafür noch paar mehr nützliche funktionen
- Fr 21. Okt 2011, 19:42
- Forum: Datenbanken
- Thema: listbox über ontitleclick-even in dbgrid
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2316
listbox über ontitleclick-even in dbgrid
Hallo,
ich würde gern wissen, ob es möglich ist (und wenn ja wie ;) ) eine listbox (mit multiselect) oder eine checkboxgroup über jede spalte der ersten zeile einer dbgrid zu legen und diese über ontitleklick aufzurufen?
ich habe eine dbgrid mit verschiedenen spalten und ich würde gern filter über ...
ich würde gern wissen, ob es möglich ist (und wenn ja wie ;) ) eine listbox (mit multiselect) oder eine checkboxgroup über jede spalte der ersten zeile einer dbgrid zu legen und diese über ontitleklick aufzurufen?
ich habe eine dbgrid mit verschiedenen spalten und ich würde gern filter über ...
- Mi 19. Okt 2011, 17:45
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Beschriftung ChartSeries fehlt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2811
Re: Beschriftung ChartSeries fehlt
super, danke
habe die series source auf die listsource gesetzt und dann zeigt es mir die werte auf der x-achse an :)
hätte da noch eine andere frage:
kann man die skalierung der y-achsen beeinflussen?
ich habe 3 barseries, die erste geht in positive y-richung im bereich von 0-1
die anderen beiden ...
habe die series source auf die listsource gesetzt und dann zeigt es mir die werte auf der x-achse an :)
hätte da noch eine andere frage:
kann man die skalierung der y-achsen beeinflussen?
ich habe 3 barseries, die erste geht in positive y-richung im bereich von 0-1
die anderen beiden ...
- Di 18. Okt 2011, 18:26
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Beschriftung ChartSeries fehlt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2811
Beschriftung ChartSeries fehlt
Hallo,
ich habe ein Problem ;)
Ich habe ein Chart erstellt und eine Barseries eingefügt (chart2barseries1.Add(wert,'Beschreibung die angezeigt werden soll',clred); ) allerdrings wird die Beschreibung nicht angezeigt, in den Demos wird immer ein der Text in einer gelben Box über dem Balken ...
ich habe ein Problem ;)
Ich habe ein Chart erstellt und eine Barseries eingefügt (chart2barseries1.Add(wert,'Beschreibung die angezeigt werden soll',clred); ) allerdrings wird die Beschreibung nicht angezeigt, in den Demos wird immer ein der Text in einer gelben Box über dem Balken ...