erik hat geschrieben:ich muss die filter ja per sql an die datenbank schicken. Und wenn ich die listbox jedesmal bei dem ontitleclick erzeuge verwirft es mir ja eventuelle selektionen oder sehe ich das falsch?
Du musst die Auswahl des Benutzers irgendwo zwischenspeichern (Array, TStringList, etc.); damit kannst du beim Klicken die ausgewählten Elemente wieder auswählen.
erik hat geschrieben:außerdem würde ich die datenbank gern so filtern, dass es möglich ist, zb erst nach einem(oder mehreren) wert(en) in spalte 1 zu filtern und dann die anzeigten werte nach einem(oder mehreren) wert(en) in spalte zwei etc.

irgendwie stehe ich da grade auf dem schlauch, sorry
Wenn dir, wie oben geschrieben, merkst, nach welchen Daten in der ersten Spalte ausgewählt waren, kannst darauf aufbauend auch die anderen Listboxen schon vorfiltern.
erik hat geschrieben:ich hätte da auch noch eine frage, gibt es eine möglichkeit, die anzeigten werte in der dbgrid (bzw dem dahinterliegenden dataset) so zu kopieren, dass man sie in excel einfügen kann und das die einzelnen spalten erkennt? also der wert aus spalte eins in der markierten zelle eingefügt wird und der rest dann spaltenweise daneben?
Ich kenn mich mit den Datenbank-Komponenten nicht so gut aus; Du kannst aber in jedem Fall auf den Tastendruck (falls es kein besseres Ereignis oder eine bessere TAction gibt) reagieren und manuell die Daten in die Zwischenablage einfügen. Dazu brauchts nur zwei Schleifen, die zwischen zwei Spalten einen Tabulator (#9) und zwischen zwei Zeilen einen Zeilenumbruch (#13#10) einfügen.