Die Suche ergab 174 Treffer

von Roland Chastain
Mo 16. Jun 2025, 14:27
Forum: Freepascal
Thema: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen
Antworten: 6
Zugriffe: 1003

Re: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen

theo hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 13:59 Weil Cardinal 32bit hat.

PtrUint passt sich an die Grösse von Pointer an: https://www.freepascal.org/docs-html/rt ... ruint.html
Ich sehe. Danke!
von Roland Chastain
Mo 16. Jun 2025, 13:54
Forum: Freepascal
Thema: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen
Antworten: 6
Zugriffe: 1003

Re: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen

fliegermichl hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 09:36 Deckung ist ein Zeigertyp. Da kann man den Cast mit

Code: Alles auswählen

Inc(Cardinal(Deckung), 8)
nicht machen. Ersetze einfach Cardinal durch PtrUInt.
Super, danke!

(Aber warum funktioniert dies mit 32-Bit FPC?)
von Roland Chastain
So 15. Jun 2025, 20:41
Forum: Freepascal
Thema: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen
Antworten: 6
Zugriffe: 1003

Re: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen

Nein, es ist ein Delphi Programm.
von Roland Chastain
So 15. Jun 2025, 18:28
Forum: Windows
Thema: Pascal-Version des UCI-Filters
Antworten: 6
Zugriffe: 8118

Re: Pascal-Version des UCI-Filters

Ich habe den Fehler endlich gefunden. Die WriteFile-Funktion wurde nicht korrekt aufgerufen. Hier ist die finale Version des Programms. 8)
von Roland Chastain
So 15. Jun 2025, 18:21
Forum: Freepascal
Thema: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen
Antworten: 6
Zugriffe: 1003

Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen

Hallo zusammen.

Ich möchte das Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen.

Es liegt ein Fehler vor, den ich nicht beheben kann. Können Sie mir bitte helfen?

$ make feuerstein32 PC=fpc32
Compiling Release Version
Free Pascal Compiler OOTB v. 3.2.4_glibc20 [2024/07/30] for i386
Copyright ...
von Roland Chastain
Mo 26. Mai 2025, 08:31
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: MSEgui Beispiele
Antworten: 0
Zugriffe: 835

MSEgui Beispiele

Hallo MSE-Freunde!

Ich habe gerade ein MSEgui-Beispiele-Repository erstellt. Die Idee ist, eine Sammlung sehr einfacher MSEgui-Projekte zu erstellen, die die Verwendung einer Komponente, einer Funktion usw. demonstrieren.

Bitte tragt dazu bei!

Übrigens: Es gibt eine neue Version des MSEgui ...
von Roland Chastain
Sa 1. Mär 2025, 20:56
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: MSEi18n-Tutorial-Projekt
Antworten: 1
Zugriffe: 12406

Re: MSEi18n-Tutorial-Projekt

Manchmal kann MSEi18n (kompiliert mit FPC 3.2.x) eine MFM-Datei nicht laden. :?

LFM-Dateien lädt es dagegen problemlos. Sie können die Unit msei18nutils jedoch nicht in einem Lazarus-Projekt verwenden, da es Units mit demselben Namen gibt (cwstring). :?

Ich suche nach Lösungen...
von Roland Chastain
Fr 28. Feb 2025, 21:20
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: MSEi18n-Tutorial-Projekt
Antworten: 1
Zugriffe: 12406

MSEi18n-Tutorial-Projekt

Hallo zusammen!


MSEi18n kenne ich noch nicht, bin aber an flexiblen, leicht erweiterbaren Methoden interessiert, mehrsprachige Programme zu erstellen.


Ich habe (mit Hilfe von Google Translate :oops:) eine mehr oder weniger deutsche Version meines Tutorials zu MSEi18n erstellt.

Wenn Sie sich ...
von Roland Chastain
Mo 24. Feb 2025, 23:25
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch
Antworten: 12
Zugriffe: 13878

Re: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch

Roland Chastain hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 21:38Aber ich werde das ändern.
Tun.

Bild
Geronimo hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 22:02Vorschlag: Zeige die beiden Daten auf einem Kalender an.
Gute Idee. Ich werde darüber nachdenken. :wink:
von Roland Chastain
Mo 24. Feb 2025, 21:38
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch
Antworten: 12
Zugriffe: 13878

Re: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch


Puuh, das kommt jetzt doch ziemlich überraschend für mich, dass Ostersonntag an einem Sonntag und Aschermittwoch an einem Mittwoch ist. :wink:


Es macht tatsächlich keinen Sinn, festzulegen, dass Ostern auf einen Sonntag fällt. Dies war (wie Sie verstanden haben) eine Möglichkeit, zu überprüfen ...
von Roland Chastain
Mo 24. Feb 2025, 21:22
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch
Antworten: 12
Zugriffe: 13878

Re: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch


Edit: Gerade angeschaut, ist normales Pascal.


Ja. Es gibt sogar ein Lazarus-Projekt, das ein LaTeX-Dokument generiert.


Ich habe vor langer Zeit auch mal eine Feiertagsberechnung geschrieben.


Sehr interessant, danke. Lässt sich problemlos auf 64-Bit-Linux kompilieren und ausführen.


Puuh ...
von Roland Chastain
Mo 24. Feb 2025, 19:13
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch
Antworten: 12
Zugriffe: 13878

Re: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch

Dies ist Linux Mageia mit Nordic bluish Theme. Der Innenraum des Fensters ist unabhängig vom Betriebssystem gleich.
von Roland Chastain
So 23. Feb 2025, 21:37
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch
Antworten: 12
Zugriffe: 13878

Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch

Hallo zusammen!

Ich biete Ihnen eine sehr einfache Anwendung an, mit der Sie die Daten von Aschermittwoch und Ostersonntag erfahren.

Die Benutzeroberfläche ist derzeit nur auf Französisch verfügbar. Es würde Spaß machen, mit MSEi18n eine mehrsprachige Version zu erstellen...

https://gitlab.com ...
von Roland Chastain
So 23. Feb 2025, 21:21
Forum: Freepascal
Thema: Pascal Quellcode Zeichenkette Extractor
Antworten: 3
Zugriffe: 4686

Pascal Code Cleaner 2025

Hallo zusammen!

Ich biete Ihnen eine neue Version dieses Programms an. Die vorherige Version konnte aufgrund einer Änderung in der FLRE-Bibliothek nicht mehr kompiliert werden.

Neu: Das Programm verwendet standardmäßig die mit Free Pascal gelieferte RegExpr-Unit. Um die FLRE-Unit zu verwenden ...
von Roland Chastain
Do 28. Nov 2024, 06:04
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Fehler in Testprogramm Package BGRABitmap
Antworten: 5
Zugriffe: 2799

Re: Fehler in Testprogramm Package BGRABitmap

Entschuldigung, ich habe zu schnell gelesen. Ich dachte, wir reden über einen Kompilierungsfehler. :oops:
Allerdings bestätige ich, dass das Programm bei mir fehlerfrei läuft.