Die Suche ergab 89 Treffer
- Fr 18. Dez 2020, 17:34
- Forum: Programmierung
- Thema: Warum wird Datei nicht erzeugt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 417
Re: Warum wird Datei nicht erzeugt?
Dies habe ich gerade mal ausprobiert, um eine leere Datei zu erzeugen: procedure TForm1.btnCreateFileClick(Sender: TObject); var fs: TFileStream; fn: string; begin fn:=IncludeTrailingPathDelimiter(GetCurrentDir)+'MeinTestFile.txt'; fs:=TFileStream.Create(fn, fmCreate); try ShowMessage(fn+' erzeugt')...
- Fr 18. Dez 2020, 17:13
- Forum: Programmierung
- Thema: Warum wird Datei nicht erzeugt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 417
Re: Warum wird Datei nicht erzeugt?
Ich muss gestehen, dass ich das Programm überhaupt nicht verstehe. Das ist mir leider zu hoch. Aber wenn ich eine StringList speichern will, dann nehme ich: FOutput.SaveToFile(irgendein_filename); Die Datei wird mit Inhalt angelegt und fertig. Was sollen die ganzen AnsiString Sachen? Ich bin froh un...
- Sa 14. Nov 2020, 18:55
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: dEXIF handling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 810
Re: dEXIF handling
Es macht richtig Spaß mit fpEXIF zu arbeiten. Es versteht sich so viel von selbst. Sehr schöne Komponente. Macht alles, was ich will und brauche. Danke!
Gruß HE
Gruß HE
- Fr 13. Nov 2020, 21:46
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: dEXIF handling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 810
Re: dEXIF handling
Edit: Bitte ignorieren. Das war ein fehlerhafter Kommentar.
Gruß HE
Gruß HE
- Fr 13. Nov 2020, 17:31
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: dEXIF handling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 810
Re: dEXIF handling
Jawohl. Bis jetzt fühle ich mit fpEXIF wohl. "ImgInfo.LoadFromFile" - solche Sachen, da fühlt man sich zu Hause. Danke für den Hinweis auf die gepflegte Komponente. Die readme hatte ich gesehen, sonst wäre ich nicht soweit gekommen, um eine Datei zu laden. :D Die Beispiele schau ich mir schritt für ...
- Fr 13. Nov 2020, 17:05
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: dEXIF handling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 810
Re: dEXIF handling
Vielen Dank an alle. Den Suchpfad hatte ich schon zurückgestellt und dEXIF über den Projektmanager zugewiesen. Mit Aufnahme von dMetaData in uses ging es dann. Meine Antwort ist aber ins Nirvana gegangen, weil der Handwerker im Haus den FI-Schutzschalter geworfen hat. Jetzt bin ich aber wieder da. D...
- Fr 13. Nov 2020, 14:18
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: dEXIF handling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 810
Re: dEXIF handling
OK, der letzte satz ist falsch. Wenn ich das Verzeichnis /lib lösche, wird auch dEXIF nicht mehr gefunden. Die wird dann gefunden, wenn ich das Package über den Projektinspektor wieder hinzufüge. TImgData ist aber immer noch unbekannt. Gruß HE Nachsatz: Win10 64bit, Lazarus 2.0.10/FPC 3.2.0 Beispiel...
- Fr 13. Nov 2020, 14:13
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: dEXIF handling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 810
Re: dEXIF handling
Danke für die schnelle Antwort. Gleich mal ausprobiert... Wenn ich das package "dexif_package" bei Benötigte packages hinzufüge, ist TImgdata immer noch unbekannt und es kommen eine Menge Meldungen Duplicate unit... Scheinbar hat der OnlinePackagemanager da doch etwas gemacht. Interessant ist noch, ...
- Fr 13. Nov 2020, 13:49
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: dEXIF handling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 810
dEXIF handling
Ich versuche gerade EXIF Daten einer JPG Datei zu lesen und zu schreiben. Da ist mir die Komponente dEXIF ins Auge gefallen. Diese habe ich mit OnLinePackageManager installiert und sie steht auch im Home-Verzeichnis ...\lazarus\onlinepackagemanager\packages. Er findet aber die unit dEXIF nicht, wenn...
- Fr 6. Nov 2020, 18:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: ttyACM0 nicht vorhanden.
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1465
Re: ttyACM0 nicht vorhanden.
Brainstorming - ich sage mal ungeordnet, was mir dazu so einfällt: Ist dein User in der richtigen Gruppe, z.B. 'dialout' und hat Berechtigung? Welche Gruppe ist denn USB zugeordnet? ls -l /dev/ttyUSB0 Ist das serial device 'Attached' zu dem ttyUSB? Wie oben schon gesagt, gibt es Konflikte mit andere...
- Mo 19. Okt 2020, 10:39
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2683
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
Gut war's wieder. Danke für's Organisieren. Besonders schöne Lokation, muss ich sagen. Die Demo zu den neuronalen Netzen war beeindruckend. Nachtrag zu SessionPropertiesTool: Es bringt nichts, die XML-Datei in die IDE aufzunehmen. Das Problem der verlorenen Zuordnung der SessionProperties nach dem U...
- Di 13. Okt 2020, 13:12
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ListView gibt Fokus unter Umständen nicht wieder frei.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 565
Re: ListView gibt Fokus unter Umständen nicht wieder frei.
Unter Windows geht es ohne Probleme.
Ich habe Lazarus 2.0.8 und FPC 3.0.4, SVN-Rev. 62944, 64bit
Mit LINUX Mint, auch 18.3, und Lazarus 2.0.6 kann ich den Fehler allerdings nachstellen. Ob das wohl am Widget-Set liegt?
Gruß HE
Ich habe Lazarus 2.0.8 und FPC 3.0.4, SVN-Rev. 62944, 64bit
Mit LINUX Mint, auch 18.3, und Lazarus 2.0.6 kann ich den Fehler allerdings nachstellen. Ob das wohl am Widget-Set liegt?
Gruß HE
- Di 13. Okt 2020, 12:46
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: SynEdit abfragen ob es leer ist oder nicht.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 611
Re: SynEdit abfragen ob es leer ist oder nicht.
Wenn du nur den Text löschst, bleibt die Zeile wo du geschrieben hast im Editor stehen. Die zeile ist zwar leer, wird aber mit CRLF ($0D $0A) abgeschlossen. Das sind die zwei (unsichtbaren) Zeichen.
SynEdit1.Lines.Clear; löscht wieder alles und es wird 'leer' angezeigt.
Gruß HE
SynEdit1.Lines.Clear; löscht wieder alles und es wird 'leer' angezeigt.
Gruß HE
- Di 6. Okt 2020, 11:42
- Forum: Dies und Das
- Thema: Alte HDD
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1969
Re: Alte HDD
Ich hätte noch eine SCSI Karte AH2930 mit Kabel und Adapter zu verschenken. Den Endwiderstand habe ich nicht gefunden, aber das kann man ja meist im angeschlossenen Gerät aktivieren. Ich habe noch eine ganze Sammlung alter Datenträger-Lesegeräte im Keller: iOMEGA-ZipDrive, SuperDisk-Drive, 5,25 Zoll...
- Di 6. Okt 2020, 11:10
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2683
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich hätte ein kleines Tool für Lazarus, welches verlorene Einträge in den SessionProperies sucht. Das könnte ich kurz zeigen.
Gruß HE
Gruß HE