Wobei für das was du vorhast vermutlich das der bessere weg ist:
Ja, die 2. Methode funktioniert für mich.
Wobei es noch eine kleine Komplikation gab:
B in TTest ist bei mir ein ShortString mit fester Länge, daher bekam ich zuerst die Fehlermeldung "Got ShortString, expected TTest.ShortString ...
Die Suche ergab 63 Treffer
- Do 26. Jun 2025, 17:12
- Forum: Freepascal
- Thema: Record helper, Felder verbergen, auf verborgene Felder zugreifen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 903
- Mi 4. Jun 2025, 18:17
- Forum: Freepascal
- Thema: Record helper, Felder verbergen, auf verborgene Felder zugreifen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 903
Record helper, Felder verbergen, auf verborgene Felder zugreifen?
Hallo zusammen,
nach längerer Abwesenherit gleich eine moderne Frage:
Bei ADVANCEDRECORDS ist es ja kein Problem Record-Felder zu verbergen :
in irgendeiner Unit die man nicht ändern kann/darf/will:
type
TOriginalRecord = record
FeldA : longint;
FeldB : longint;
FeldC : string;
end;
im ...
nach längerer Abwesenherit gleich eine moderne Frage:
Bei ADVANCEDRECORDS ist es ja kein Problem Record-Felder zu verbergen :
in irgendeiner Unit die man nicht ändern kann/darf/will:
type
TOriginalRecord = record
FeldA : longint;
FeldB : longint;
FeldC : string;
end;
im ...
- Mo 11. Dez 2017, 16:50
- Forum: Freepascal
- Thema: kann focus nicht ändern.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3969
Re: kann focus nicht ändern.
Möglicherweise wird hier "focused" und "default" verwechselt?
Ist ja auch bei "modernen" OS alles kaum noch/gar nicht mehr zu erkennne.
Ist ja auch bei "modernen" OS alles kaum noch/gar nicht mehr zu erkennne.
- Sa 1. Jul 2017, 13:36
- Forum: MSEide und MSEgui
- Thema: "forward" property Felder/getter/setter?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 23584
Re: "forward" property Felder/getter/setter?
Nutzen bevor Definition? "UnWirthlich". :(
Philosophisch gesehen hast du recht - aber wirklich 100% durchzuhalten war das Konzept ja prinzipiell von vorne herein nicht - siehe Notwendigkeit von „forward“ und noch viel direkter:
PMeinTyp = ^TMeinTyp;
TMeinTyp = …
Also muss man meiner Meinung ...
Philosophisch gesehen hast du recht - aber wirklich 100% durchzuhalten war das Konzept ja prinzipiell von vorne herein nicht - siehe Notwendigkeit von „forward“ und noch viel direkter:
PMeinTyp = ^TMeinTyp;
TMeinTyp = …
Also muss man meiner Meinung ...
- Mi 22. Feb 2017, 20:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]Warum ist const für Case kein const?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3604
Re: Warum ist const für Case kein const?
const
Breite : Integer = 17;
HaelfteBreite : Integer = 8;
Hoehe : Integer = 8;
LetzteReihe : Integer = 16;
Was du da hast sind typisierte Konstanten.
Je nach Compiler-Modus (Delphi / nicht Delphi) sind typisierte Konstanten aber eingentlich initialisierte Variablen - d.h. sie lassen ...
- Sa 18. Feb 2017, 21:34
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Enter-Taste und ihr Verhalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2858
Re: Enter-Taste und ihr Verhalten
Gebe ich nun in ein solches Eingabefeld was ein und betätige die "Enter"-Taste, dann geht der Focus an den Button der Tabelle über und es hat
den Anschein als hätte man darauf geklickt, denn die oben erwähnte Procedure wird ausgeführt.
Du hast nicht zufällig die "default"-Property des Button auf ...
den Anschein als hätte man darauf geklickt, denn die oben erwähnte Procedure wird ausgeführt.
Du hast nicht zufällig die "default"-Property des Button auf ...
- Mo 13. Feb 2017, 10:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Seltsames Verhalten bei Dialog [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2818
Re: Seltsames Verhalten bei Dialog
...danke, danke, danke irgendwie hab' ich in den Erklärungen immer mbYes, mbNo, mbirgendwas gelesen. Mit mrYes, etc. funktioniert alles wie gewünscht. Vielen Dank für die Tipps, jetzt ist alles paletti.
...die mbXXX sind für die einfache Variante, wo man nur Standard-Buttons verwendet und ...
...die mbXXX sind für die einfache Variante, wo man nur Standard-Buttons verwendet und ...
- Sa 28. Jan 2017, 15:59
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Crosscompiling: Problem mit Umlauten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4761
Re: Crosscompiling: Problem mit Umlauten
Ah, sorry, hätte ich dranschreiben sollen:Mathias hat geschrieben:Wie funktioniert dies, ein char hat nur 1 Byte ?
Das ist Delphi-Code (2010, char = WideChar), unter Lazarus müsste man den Typ entsprechend anpassen.
- Sa 28. Jan 2017, 13:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Crosscompiling: Problem mit Umlauten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4761
Re: Crosscompiling: Problem mit Umlauten
... denn Spaces sind unter UTF8 dasselbe wie unter ANSI.
Obacht! Das gilt zwar für das Standard-Leerzeichen (ASCII $20), aber wenn das Progamm wirklich international verwendet wird kommen schnell mal andere Spaces vor.
In Japanischen und Chinesischen Unicode-Texten ist z.B. das ideographische ...
Obacht! Das gilt zwar für das Standard-Leerzeichen (ASCII $20), aber wenn das Progamm wirklich international verwendet wird kommen schnell mal andere Spaces vor.
In Japanischen und Chinesischen Unicode-Texten ist z.B. das ideographische ...
- Fr 27. Jan 2017, 21:52
- Forum: Freepascal
- Thema: FPC3 AnsiToUtf8 geht nicht mehr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3175
Re: FPC3 AnsiToUtf8 geht nicht mehr?
In der Regel wird die Datei immer auf dem gleichen Rechner von einem CAD Programm erstellt
[...]
Naja, dann hast du ja eh kenen Einfluss auf das Format und das Verwenden der System (Windows-) Codepage sollte auch korrekt funktionieren.
Meine Software läuft in vielen Ländern, unter anderem auch ...
[...]
Naja, dann hast du ja eh kenen Einfluss auf das Format und das Verwenden der System (Windows-) Codepage sollte auch korrekt funktionieren.
Meine Software läuft in vielen Ländern, unter anderem auch ...
- Fr 27. Jan 2017, 15:21
- Forum: Freepascal
- Thema: FPC3 AnsiToUtf8 geht nicht mehr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3175
Re: FPC3 AnsiToUtf8 geht nicht mehr?
Vielleicht noch als Hinweis:
"ANSI"-Dateien enthalten eigentlich keine Umlaute.
Wenn das importieren einer "ANSI"-Datei mit "Umlauten" irgendwo/igendwann mal funktioniert (hat), dann liegt/lag das daran, dass irgendeine der beteiligten Routinen für die Datei eine Codepage annimmt und diese (zufällig ...
"ANSI"-Dateien enthalten eigentlich keine Umlaute.
Wenn das importieren einer "ANSI"-Datei mit "Umlauten" irgendwo/igendwann mal funktioniert (hat), dann liegt/lag das daran, dass irgendeine der beteiligten Routinen für die Datei eine Codepage annimmt und diese (zufällig ...
- Do 26. Jan 2017, 14:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
- Antworten: 272
- Zugriffe: 112974
Re: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
[Funtions-/Methodenaufrufe in Watch-Ausdrücken]
Wie ich jetzt gesehen habe, muss dazu im Fenster, das die Watch definiert, allerdings die Checkbox "Seiteneffekte und Funktionsaufrufe zulassen" (bei D7 nur: "Funktionsaufrufe gestatten") markiert sein. Ist standardmäßig aus, und ich nehme das heute ...
Wie ich jetzt gesehen habe, muss dazu im Fenster, das die Watch definiert, allerdings die Checkbox "Seiteneffekte und Funktionsaufrufe zulassen" (bei D7 nur: "Funktionsaufrufe gestatten") markiert sein. Ist standardmäßig aus, und ich nehme das heute ...
- Do 26. Jan 2017, 10:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
- Antworten: 272
- Zugriffe: 112974
Re: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
Was bei Lazarus (V1.62 fpc 3.0.0) nicht geht:
- Funktionsaufrufe in Watch-Ausdrücken
Kann Delphi auch nicht. Dazu müsste die IDE den Code ausführen bzw. interpretieren.
(1)...
- Anzeige von Properties geht meist weder als Watch noch mit Mouse-Hover
Doch, mit einer kleinen Änderung: du musst ...
- Do 26. Jan 2017, 10:15
- Forum: Datenbanken
- Thema: TSDFDataset ftString wird zu kurz gespeichert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3927
Re: TSDFDataset ftString wird zu kurz gespeichert
Wie ist denn das zugehörige Feld in der Datenbak definiert?BrunoT hat geschrieben:Schon bei der Eingabe in ein DBTextfeld wird die Eingabe auf 49 Zeichen begrenzt. Warum? Kann mir jemand dabei helfen?
Kann das überhaupt Strings mit >= 50 Zeichen aufnehmen?
- Mi 25. Jan 2017, 23:00
- Forum: Sonstiges
- Thema: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
- Antworten: 272
- Zugriffe: 112974
Re: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
Was gibt es über FPC/Lazarus zu jammern ?
Debugger, siehe mein vorheriges Posting.
Ansonsten: Die persistenten Blöcke sind auch in Version 1.6.2 noch defekt.
Grundsätzlich unschön ist, dass bei persistenten Blöcken die "automatisch erzeugten" Blöcke (Suchen, Crtl-Click und so) funktional und ...
Debugger, siehe mein vorheriges Posting.
Ansonsten: Die persistenten Blöcke sind auch in Version 1.6.2 noch defekt.
Grundsätzlich unschön ist, dass bei persistenten Blöcken die "automatisch erzeugten" Blöcke (Suchen, Crtl-Click und so) funktional und ...