Lazarus 4.0 auf Bookworm – how to Debugger?

Antworten
Bitschubser
Beiträge: 65
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 15:43

Lazarus 4.0 auf Bookworm – how to Debugger?

Beitrag von Bitschubser »

Hallo,
ich hab hier ein Lazarus 4.0 auf Bookworm installiert.

(fpc-laz_3.2.3-240813_arm64.deb, fpc-src_3.2.3-240813_arm64.deb und lazarus-project_4.0.0-0_arm64.deb runtergeladen und installiert)

Bis jetzt hab ich den Debugger nicht zum Laufen bekommen.

Gibt es da irgendwo ein Kochrezept speziell für Lazarus 4.0 und Bookworm?

Ansonsten kann man sich da ja total in den Möglichkeiten verlaufen, fängt schon damit an, welchen der vielen in der Liste angebotenen gdb man nehmen soll?
(oder doch ldb obwohl noch alpha?)

Gruß, Ingo

martin_frb
Beiträge: 592
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
CPU-Target: mostly 32 bit

Re: Lazarus 4.0 auf Bookworm – how to Debugger?

Beitrag von martin_frb »

ARM => Das heist Du musst den "GDBmi debugger" nutzen.

Im setup oder in den Tools>Options einstellen. Benötigt gdb als externes program.

Debug info auf "Dwarf2 mit sets" einstellen.

Antworten