Die Suche ergab 13 Treffer

von pedali
Mo 13. Feb 2017, 15:59
Forum: Sonstiges
Thema: SAP Connector
Antworten: 0
Zugriffe: 2297

SAP Connector

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit der Anbindung von Free Pascal-programmen an SAP? Es existiert eine nahezu identische Frage im Forum aus dem Jahre 2012. Leider wurde dort auf Webservices verwiesen. Webservices sind jedoch mit SAP wirklich "a pain in the ass" - da spreche ich leider aus ...
von pedali
Mo 5. Okt 2009, 14:20
Forum: Ankündigungen
Thema: 2. Forumstreffen 2009
Antworten: 57
Zugriffe: 37393

Re: 2. Forumstreffen 2009


Es ist 4 Strassenkilometer von der Uni entfernt


Also nocheinmal:
WICHTIG!
Das Treffen findet an der HOCHSCHULE Ulm (früher hieß die mal Fachhochschule Ulm) Außenstelle Oberer Eselsberg statt. Wer zur "Uni" fährt wird uns nicht finden!
Die Außenstelle "oberer Eselsberg" der Hochschule Ulm ...
von pedali
Mo 24. Aug 2009, 10:51
Forum: Ankündigungen
Thema: 2. Forumstreffen 2009
Antworten: 57
Zugriffe: 37393

Re: 2. Forumstreffen 2009

Um gleich irgendwelchen Fehlbuchungen vorzubeugen:
Soweit ich weiß findet das Forumstreffen in der Hochschule statt (also nicht an der Uni).

@piper: bitte korrigiere mich wenn nötig

Die Außenstelle "oberer Eselsberg" der Hochschule Ulm findet ihr hier:
http://maps.google.de/maps?q=48.418611,9 ...
von pedali
Mi 20. Mai 2009, 14:58
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Probleme mit TCalendar unter GTK2
Antworten: 11
Zugriffe: 3435

Probleme mit TCalendar unter GTK2

Zunächst einmal vielen Dank an die furchtlosen Tester :)
Ich habe in der Zwischenzeit mal versucht, eine neue Klasse von TCalendar abzuleiten um dann im Constructor mit den Einstellungen herumzuspielen (ControlStyle, setDragMode ect. ).
Dieses blinde Herumgestochere im Nebel brachte (wie befürchtet ...
von pedali
Di 19. Mai 2009, 21:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Probleme mit TCalendar unter GTK2
Antworten: 11
Zugriffe: 3435

Re: Probleme mit TCalendar unter GTK2

FPC 2.2.2 hat ja bekanntlich etwas Probleme mit GTK 2.14. Kannst du einen aktuelleren Compiler (2.2.4 oder neuer) versuchen oder mal mit den GTK1 Einstellungen?

knight

Ich werde morgen mal die neueste Version des Compilers versuchen.
GTK1 macht keinerlei Probleme.

@Linux-Users: Kann sonst ...
von pedali
Di 19. Mai 2009, 15:57
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Probleme mit TCalendar unter GTK2
Antworten: 11
Zugriffe: 3435

Re: Probleme mit TCalendar unter GTK2

Meines Wissens nicht. Es handelt sich in allen Fällen um schnöde Standardinstallationen.
Standard Ubuntu 8.04/8.10 (gnome)
Standard Debian (KDE)

Edit: Bei Ubuntu hab ich unter 8.04 Compiz abgeschaltet und bei 8.10 eingeschaltet. Auf den Debian/KDE-Desk greife ich über NX zu. Immer das selbe ...
von pedali
Di 19. Mai 2009, 15:36
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Probleme mit TCalendar unter GTK2
Antworten: 11
Zugriffe: 3435

Probleme mit TCalendar unter GTK2

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
mit der TCalendar component (und den anderen components, die diese Klasse nutzen) kann man sich unter Linux wunderbar den Desktop sperren. Im angehängten Archiv findet ihr ein kleines Testprojekt dazu. Eine Beschreibung, wie man das Verhalten ...
von pedali
Mi 13. Aug 2008, 09:53
Forum: Linux
Thema: MergeClipping Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 4484

Die Links zeigen aber auch eindeutig, das der zugehörige FPC 2.2.0 ist ...
Absolut korrekt. :)

Damit kann man zusammenfassend wohl sagen:

Lazarus 0.9.24 benötigt fpc 2.2.0 und läuft NICHT mit der aktuellen fpc 2.2.2.
Wer unbedingt auf die aktuelle 2.2.2 umsteigen, bzw. mit dieser arbeiten ...
von pedali
Mi 13. Aug 2008, 08:58
Forum: Linux
Thema: MergeClipping Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 4484

Naja, ich finde, es ist eher schlecht fürs Image von lazarus, wenn die aktuelle "stable" (auch wenn stable nicht explizit dabei steht) nicht mit der aktuellen fpc version funktioniert und auch kein Hinweis geschweige denn eine Lösungsmöglichkeit zu finden ist. Das schreckt viele ab und es könnte der ...
von pedali
Di 12. Aug 2008, 21:57
Forum: Linux
Thema: MergeClipping Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 4484

So, jetzt komm ich nimmer weiter.
in den vorhergehenden fpc Versionen wurden diese Variablen (UpperCaseTable und LowerCaseTable) in der sysinth.inc gesetzt. Jetzt wurde die Deklaration in die sysstr.inc verlagert.
{$ifndef FPC_NOGENERICANSIROUTINES ...
von pedali
Di 12. Aug 2008, 20:35
Forum: Linux
Thema: MergeClipping Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 4484

Problem 1 scheinbar gelöst:
Im Prinzip sagte er ja was das Problem ist...
"Forward declaration not solved"

im File gtkproc.inc (ab Line 1049) PGdkPixmap in PGdkBitmap ändern:
von
procedure MergeClipping(DestinationDC: TDeviceContext; DestinationGC: PGDKGC;
X,Y,Width,Height: integer; ClipMergeMask ...
von pedali
Di 12. Aug 2008, 19:54
Forum: Linux
Thema: MergeClipping Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 4484

MergeClipping Problem

Hallo zusammen,

versuch gerade Lazarus 0.9.24 (also die aktuelle "stable") mit der brandaktuellen fpc 2.2.2 zu kompilieren.
leider bekomm ich folgenden Fehler:
gtkproc.pp(674,11) Error: Forward declaration not solved "MergeClipping(TDeviceC ontext, PGdkGC, LongInt, LongInt, LongInt, LongInt ...
von pedali
Mo 4. Aug 2008, 10:48
Forum: Ankündigungen
Thema: Forumstreffen - Dank an Monta !
Antworten: 20
Zugriffe: 11739

Das Treffen war wirklich hoch interessant und auch ich möchte mich anschließen:

Danke Monta!