Die Suche ergab 13 Treffer

von xos
Fr 19. Aug 2022, 11:17
Forum: Sonstiges
Thema: Umlaute und Sonderzeichen
Antworten: 27
Zugriffe: 15365

Re: Umlaute und Sonderzeichen

Bild einfügen aus einer Datei sollte so gehen:

Code: Alles auswählen

aImageIdx:=ActPDFDocument.Images.AddFromFile('Computer.bmp');
ActPDFPage.DrawImage(xPos,yPos,aWidth,aHeight,aImageIdx);
von xos
Do 18. Aug 2022, 12:46
Forum: Komponenten und Packages
Thema: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße
Antworten: 24
Zugriffe: 5937

Re: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße

Habe nun das Ganze mit der aktuellsten Trunk-Version getestet.

- Umlaute gehen nun mit den PDF Standard-Schriften (ging bei der 2.2.2 nicht)
- TTF (Arial) einbinden und Anzeigen der Umlaute geht mit Trunc und ging auch bei 2.2.2
- TTF (Arial) mit Option poSubsetFont geht immer noch nicht. Der ...
von xos
Mi 17. Aug 2022, 20:14
Forum: Komponenten und Packages
Thema: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße
Antworten: 24
Zugriffe: 5937

Re: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße

Da es vor ein paar Jahren noch kein funktionierendes PDF-Modul unter Lazarus gab, habe ich dazumal eine eigene PDF-Engin gebaut. Dabei nutzte ich ein bereits gemachtes SVG-Modul, dass wie ein Canvas funktioniert. Bei diesem SVG Modul werden alle Canvas-Funktionen zuerst in einen Speicher geschrieben ...
von xos
Do 11. Aug 2022, 18:19
Forum: Komponenten und Packages
Thema: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße
Antworten: 24
Zugriffe: 5937

Re: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße

Schon vor 6 Jahren war es ein Thema:
https://lazarus.lazarus.freepascal.nark ... pdf-change

ASCII: müsste ja in etwa so gehen

Code: Alles auswählen

    aShortString:='ABCDEF';
    ActPDFPage.WriteText(x/PDFScale, PageHeight-(y/PDFScale),aShortString);
Aber auch da fliegt die checksum ab.
von xos
Di 9. Aug 2022, 10:47
Forum: Komponenten und Packages
Thema: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße
Antworten: 24
Zugriffe: 5937

Re: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße

Die Option poSubsetFont ruft bei einem Test mit "Arial" zwar den TFontSubsetter (fpTTFSubsetter.pp) auf, aber in WriteTableHeader fliegt das Ganze mit einem Overflow Error beim zusammenrechnen der checksum ab. Der berechnete w Wert geht jeweils in die xxx'xxx'xxx.


w := w or (lByte shl ((3 - (n ...
von xos
Mo 8. Aug 2022, 21:53
Forum: Komponenten und Packages
Thema: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße
Antworten: 24
Zugriffe: 5937

Re: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße

Aidex: Option -> poSubsetFont ... Danke für den Tipp, werde ich testen !
von xos
Mo 8. Aug 2022, 20:58
Forum: Komponenten und Packages
Thema: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße
Antworten: 24
Zugriffe: 5937

Re: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße

theo: nein es ist die OriginalDatei von der 2.2.0 Installation. Ich kann aber die gitlab fppdf.pp Datei nicht nehmen da dann auch die sysutils.pp neuer sein sollte.... Da müsste ich vermutlich eine komplette Neuinstallation machen.

Aides: würde auch denken dass ein poCompressFonts nur die nötigen ...
von xos
Mo 8. Aug 2022, 16:05
Forum: Komponenten und Packages
Thema: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße
Antworten: 24
Zugriffe: 5937

Re: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße

theo: habe 2.2.0/3.2.2 vom 26.6.22

winni: habe unter Delphi ein llPDFLib PDF Paket das sehr kompakte PDF schreibt. So wie ich fpPDF verstehe, wird mit fpPDF da der ganze Stream des Fonts gespeichert. Da ich aber von Delphi auf Lazarus portieren will, sollte der PDF Export in etwa gleich ...
von xos
Mo 8. Aug 2022, 14:40
Forum: Komponenten und Packages
Thema: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße
Antworten: 24
Zugriffe: 5937

Re: fpPDF Fonts Umlaute/Dateigröße

Ich stolpere gerade über die gleichen Probleme wie Aidex:

Punkt 1 Umlaute
Variante 1
ActPDFPage.WriteText(x/PDFScale, PageHeight-(y/PDFScale),'Lustiger Text tralalal äöüß');
Variante 2
ActPDFPage.WriteText(x/PDFScale, PageHeight-(y/PDFScale), UTF8Decode('Lustiger Text tralalal äöüß'));

ergibt ...
von xos
Mi 26. Mai 2021, 17:42
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Noten System
Antworten: 35
Zugriffe: 6048

Re: Noten System

Ja, es gibt Instrumentallehrer die auch Software schreiben. So einer bin ich. Habe Gitarre an der Jazz-Schule St.Gallen studiert, unterrichte immer noch, war aber im "ersten" Leben auch Informatiker. Daraus entstand (und entsteht weiterhin) die Software MC-Score. Dabei sollte es eine Verbindung ...
von xos
Mi 26. Mai 2021, 12:29
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Noten System
Antworten: 35
Zugriffe: 6048

Re: Noten System

Bei der Datenstruktur geht es ja um Listen (TList) und Objekte (class) die dann eigene Funktionen/Proceduren haben. Dabei gibt es zuest einen reine MIDI-Liste/Objekte (Position in x=Zeit, y=Tonhöhe, Velocity=Anschlagdynamik, Dauer...) aus der dann die Darstellungdaten (auch Listen und Objekte ...
von xos
Mi 26. Mai 2021, 09:48
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Noten System
Antworten: 35
Zugriffe: 6048

Re: Noten System

Ich muss mich hier als "Spezialist" in Sachen Notation outen. Habe das Programm midi-connections.com programmiert. Das ist ein ausgewachsenes Notationsprogramm geschrieben mit Delphi. Eigentlich will ich das Teil auf Lazarus portieren, aber leider ist das nicht auf die Schnelle zu machen.
Nun zur ...
von xos
Mo 21. Dez 2015, 12:52
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TListBox OnDrawItem auf Win&Mac ?
Antworten: 0
Zugriffe: 1909

TListBox OnDrawItem auf Win&Mac ?

Hallo Leute,
versuche gerade ein Lazarus Programm von Win auf Mac zu portieren. Als eingefleischter Windianer kämpfte ich mich erstmal durch die Installation auf einem neuen Mac mini, was tun sich da Mac Programmierer nur an… Eigentlich läuft nun Lazarus auf dem Mac fast wie gewünscht.
Nun geht es ...