ok danke schön, hat mir alles sehr geholfen :)
darf ich noh ne frage allgemein zu svn stellen? (bzw tortoisesvn als client)
ich machs einfach mal xD:
Also ich habe das Projekt jetzt direkt in des "root Verzeichniss" geladen. nun ist mir aufgefallen, dass vielleicht das ganze unter einen ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 22. Jan 2008, 17:01
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Projekt sauberhalten für SVN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3878
- Mo 21. Jan 2008, 22:03
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Projekt sauberhalten für SVN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3878
- Mo 21. Jan 2008, 21:03
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Projekt sauberhalten für SVN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3878
Projekt sauberhalten für SVN
Hallo,
ich möchte nun mein Projekt per SVN öffentlich stellen. Klappt auch schön durch TortoiseSVN (nebenbei: gibt es vlt ein plugin für lazarus um das einfacher zu machen?).
Nun besteht das Problem, dass Lazarus wie Delphi eine menge Dateien (wie zum Beispiel backups) erstellt, die die anderen ...
ich möchte nun mein Projekt per SVN öffentlich stellen. Klappt auch schön durch TortoiseSVN (nebenbei: gibt es vlt ein plugin für lazarus um das einfacher zu machen?).
Nun besteht das Problem, dass Lazarus wie Delphi eine menge Dateien (wie zum Beispiel backups) erstellt, die die anderen ...