Die Suche ergab 22 Treffer

von Skrenkovic
Di 7. Jan 2014, 15:16
Forum: Multimedia
Thema: Img von Festplatte in Projekt einbinden
Antworten: 4
Zugriffe: 5576

Re: Img von Festplatte in Projekt einbinden

achso ... ja sry sollte erwähnen was ich eig genau will^^

Ich will nachdem ich die .exe geöffnet habe, ein Bild auswählen (das sich auch der Festplatte befinded --> wird ein Hintergrundbild). dann habe ich noch ein weiteres Edit Feld wo ich einen text eingebe und dass soll zusammen auf Form3 ...
von Skrenkovic
Di 7. Jan 2014, 14:41
Forum: Multimedia
Thema: Img von Festplatte in Projekt einbinden
Antworten: 4
Zugriffe: 5576

Img von Festplatte in Projekt einbinden

Hi Ihr

ich stehe vor einem Problem dass ich leider selbst mit Google nicht lösen kann.

Ich brauche Hilfe ... was ich will ist folgendes:

Ich möchte gerne in meinem Projekt auf Form2 ein Bild (jpg,gif, und png) von meiner Festplatte in das Lazarus/delphi projekt einfügen.

dabei soll der Pfad in ...
von Skrenkovic
Mi 12. Jun 2013, 19:16
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Lazarus und Excle geht das?
Antworten: 12
Zugriffe: 3313

Re: Lazarus und Excle geht das?

Du schreibst immer Excle, aber wenn Du Excel meinst könnte auch FPSpreadsheet interessant sein, zumindest wenn es nur um das Lesen und Schreiben von Zelleninhalten geht, dann brauchst Du kein Excel und bist zu dem noch wesentlich schneller, denn Ole-Automatisierung ist einfach lahm.

Ne passt ...
von Skrenkovic
Di 11. Jun 2013, 13:13
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Lazarus und Excle geht das?
Antworten: 12
Zugriffe: 3313

Re: Lazarus und Excle geht das?

Ja und wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad auf einer Skala von 1bis10?

ich würde einfach eine excel Datei erstellen und sagen das von dem und dem array folgende werde in diesem sheet angezeigt werden, an von mir vergebener position
von Skrenkovic
Di 11. Jun 2013, 12:39
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Lazarus und Excle geht das?
Antworten: 12
Zugriffe: 3313

Re: Lazarus und Excle geht das?

MmVisual hat geschrieben:Ja, geht über die Zwischenablage (Strg+C / Strg+V).
hmmm... Ich meine wenn ich in meinem Programm auf zb (auf einem button) Expotieren klicke sollen bestimme Arrays in ein Excel sheet übertragen werden
von Skrenkovic
Di 11. Jun 2013, 10:04
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Lazarus und Excle geht das?
Antworten: 12
Zugriffe: 3313

Lazarus und Excle geht das?

Hi Comm,
Ich habe mich gefragt ob es funktionieren würde.... und zwar:

Ich will einfach gesagt aus irgend einem Array in meinem Lazarusprogramm, nehmen und in Ecxle einfügen. Das heisst z.b Array1[0,0] dieser inhalt soll in Excle (Filename) bei B12 eingefügt werden.... geht das so einfach oder wird ...
von Skrenkovic
Di 11. Jun 2013, 10:01
Forum: Sonstiges
Thema: Neuling benötigt Help :)
Antworten: 13
Zugriffe: 5731

Re: Neuling benötigt Help :)

ähhhm... doch also es Funktioniert zumindest mal ... er wechselt immer die Stringgrids durch so wie ich das möchte die variable gridname ist als string deklariert
von Skrenkovic
Di 11. Jun 2013, 07:28
Forum: Sonstiges
Thema: Neuling benötigt Help :)
Antworten: 13
Zugriffe: 5731

Re: Neuling benötigt Help :)

hde hat geschrieben:
Skrenkovic hat geschrieben:gridname:='A+(agrid)';
was soll denn das bewirken?
Ich habe 6 Stringgrids Name: A1,A2,A3,A4,A5,A6
Jetzzt habe ich das A stehen gelassen und in der variable "agrid" steht nun je nach dem 1..6 drinne
von Skrenkovic
Di 11. Jun 2013, 07:26
Forum: Sonstiges
Thema: Neuling benötigt Help :)
Antworten: 13
Zugriffe: 5731

Re: Neuling benötigt Help :)

Wie meinst du das man muss es richtig machen

Code: Alles auswählen

gridname:='A+IntToStr(agrid)';
steht nun bei mir und es Funktioniert :) ich werde später mal genau so also nach diesem Schema meine Arraynamen zusammenzubauen und dann versuchen ob das Funktioniert oder nicht :)
von Skrenkovic
Mo 10. Jun 2013, 20:09
Forum: Sonstiges
Thema: Neuling benötigt Help :)
Antworten: 13
Zugriffe: 5731

Re: Neuling benötigt Help :)

hi :) jetzt habe ich ncih ne frage wie ist es wenn ich nun das gleiche nur mit arrays machen will?
von Skrenkovic
So 9. Jun 2013, 17:02
Forum: Sonstiges
Thema: Neuling benötigt Help :)
Antworten: 13
Zugriffe: 5731

Re: Neuling benötigt Help :)


Das funktionert irgendwie nicht ... kommt nur ne fehlermeldung
unit2.pas(1047,15) Error: Identifier not found "TStringGrid"


Dann ist unit2 nicht die Unit wo das StringGrid definiert ist.

uses Grids

könnte helfen.


so der befehl funktioniert nun ... beim programmdurchlaufen lassen kommt ...
von Skrenkovic
So 9. Jun 2013, 15:55
Forum: Sonstiges
Thema: Neuling benötigt Help :)
Antworten: 13
Zugriffe: 5731

Re: Neuling benötigt Help :)

TStringGrid(form1.FindComponent(gridname)).cells[BSpalte,BReihe]:=B_Aktuell;

Das funktionert irgendwie nicht ... kommt nur ne fehlermeldung
unit2.pas(1047,15) Error: Identifier not found "TStringGrid"

B_aktuell:=B_aktuell-b_vorgaenger; //b_akktuell bekommt einen Wert zugewießen
agrid:=1 ...
von Skrenkovic
So 9. Jun 2013, 15:36
Forum: Sonstiges
Thema: Neuling benötigt Help :)
Antworten: 13
Zugriffe: 5731

Neuling benötigt Help :)

Hallo Comm :)

Ich benötige Hilfe bei einem warscheinlich einfachen Problem und finde bei google evt keine Lösung
Was ich will ist relativ simpel.

B_aktuell:=B_aktuell-b_vorgaenger; // b_akktuell bekommt einen Wert zugewießen
agrid:=1; // soll bei 1 anfangen dann 2,3,4,5...100
gridname:='A ...
von Skrenkovic
Do 2. Mai 2013, 17:37
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Neuling benötigt Hilfe
Antworten: 19
Zugriffe: 5178

Re: Neuling benötigt Hilfe

Bitte: Mach ein paar Tutorials zu Lazarus oder Delphi durch um zumindest grundlegende Kenntnisse der Programmierung mit diesen Sprachen zu haben. So macht das einfach keinen Sinn.

Und nochmal bitte: Was ist die genaue Fehlermeldung? "Der kenn labelname nicht" ist sie nämlich nicht. Ich denke, ich ...
von Skrenkovic
Do 2. Mai 2013, 15:40
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Neuling benötigt Hilfe
Antworten: 19
Zugriffe: 5178

Re: Neuling benötigt Hilfe

Code: Alles auswählen

// r mit Steuerelementen befüllen
  // die Namen der Label müssen natürlich angepasst werden
  r.name = self.labelname;
  r.Vorname = self.labelvorname;
  // in einer eigenen Methode übergeben
  Form1.ShowEingabe(r);  
und hier ist ein fehler der kennt labelname nicht