Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr 31. Mai 2013, 11:49
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: OpenGLControl - onMakeCurrent
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2094
Re: OpenGLControl - onMakeCurrent
Ich hab mal damit herumprobiert. Sieht so aus, dass die Prozedur immer dann aufgerufen wird, wenn das OpenGL-Fenster neu gezeichnet werden muss. Das geschieht z.B. wenn man ein darüber liegendes Message-Fenster wegblendet oder das Hauptfenster teilweise aus dem Screenbereich rausschiebt (und ...
- Mi 29. Mai 2013, 18:32
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: OpenGLControl - onMakeCurrent
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2094
OpenGLControl - onMakeCurrent
Hi,
ich habe die OpenGLControl-Komponente installiert. Was ich absolut nicht verstehe, das ist die Bedeutung des Ereignisses "onMakeCurrent".
Wann wird diese Prozedur aufgerufen?
Wozu dient sie?
Welche Bedeutung hat der Boolean-Parameter Allow?
gr
ich habe die OpenGLControl-Komponente installiert. Was ich absolut nicht verstehe, das ist die Bedeutung des Ereignisses "onMakeCurrent".
Wann wird diese Prozedur aufgerufen?
Wozu dient sie?
Welche Bedeutung hat der Boolean-Parameter Allow?
gr
- Di 28. Mai 2013, 19:46
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TBitmap nicht vorhanden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2896
Re: TBitmap nicht vorhanden?
Ich kann doch z.B. eine CGI-Programm machen wollen und über den Webserver ein Bild an den Browser schicken, dass ich zuvor zusammenbastele (z.B. eine TChart). Da brauche ich doch vermutlich Komponenten wie TBitmap, TCanvas, ..., aber keine grafische Oberfläche.
Genau sowas Ähnliches habe ich doch ...
Genau sowas Ähnliches habe ich doch ...
- Mo 27. Mai 2013, 20:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TBitmap nicht vorhanden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2896
Re: TBitmap nicht vorhanden?
Ok, die Argumente gegen TBitmap scheinen schlüssig zu sein. So habe ich mir mal FPImage (oder FCLImange?) angeschaut. Ehrlich gesagt, da gibt es bei mir einige Vorbehalte, vor allem was die fehlende Dokumentation betrifft. Einige Zeilen Beispielcode ohne fundierte Begründung reichen mir nicht. Nur ...
- So 26. Mai 2013, 12:12
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Exception beim Auslesen von Bitmap mit canvas.pixels
- Antworten: 1
- Zugriffe: 785
Exception beim Auslesen von Bitmap mit canvas.pixels
Hi,
der Versuch, auf eine Bitmap mit .pixels zuzugreifen, schlug fehl:
External: SIGSEGV
in Datei '\include\lclintf.inc' in Zeile 184
Die Routine in lclintf, die den Segfault ausgelöst hat:
function RawImage_QueryDescription(AFlags: TRawImageQueryFlags; var ADesc: TRawImageDescription ...
der Versuch, auf eine Bitmap mit .pixels zuzugreifen, schlug fehl:
External: SIGSEGV
in Datei '\include\lclintf.inc' in Zeile 184
Die Routine in lclintf, die den Segfault ausgelöst hat:
function RawImage_QueryDescription(AFlags: TRawImageQueryFlags; var ADesc: TRawImageDescription ...
- So 26. Mai 2013, 08:29
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TBitmap nicht vorhanden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2896
Re: TBitmap nicht vorhanden?
Kann man Einstellen über den Projektinspektor. Zu finden im Menü unter: Projekt -> Projektinspektor -> Hinzufügen -> Neue Anforderung -> "LCLBase" als Package-Namen eintragen und bestätigen.
Jawoll, so geht es. Aber darauf wäre ich nie gekommen, selbst wenn ich die entsprechenden Kapitel im ...
Jawoll, so geht es. Aber darauf wäre ich nie gekommen, selbst wenn ich die entsprechenden Kapitel im ...
- Sa 25. Mai 2013, 15:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TBitmap nicht vorhanden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2896
TBitmap nicht vorhanden?
Irgendwie habe ich das Lazarus-Konzept noch nicht durchschaut. Ich benötige eine Variable vom Typ TBitmap. In einem normalen Anwendungsprogramm auf Basis der LCL kann ich die Variable an jeder Stelle problemlos einrichten. Mein Programm ist aber eine Konsolenanwendung mit OpenGL. TBitmap ist von ...
- Mi 8. Mai 2013, 17:49
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TImage- Performance
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1789
Re: TImage- Performance
... aber einleuchtend.Mal so ganz grob erklärt...
- Mi 8. Mai 2013, 13:30
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TImage- Performance
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1789
Re: TImage- Performance
Mein Erstaunen darüber, was Lazarus inzwischen alles kann, wächst von Tag zu Tag. Wahrscheinlich ist es keine gute Idee, Lazarus an Delphi zu messen (oder umgekehrt). Wie es ausschaut, bietet BGRA einiges, und wenn du es indirekt auf meine Performance-Frage hin vorschlägst, scheint der Code für ...
- Mi 8. Mai 2013, 09:23
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem rund um Funktionspointer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1656
Re: Problem rund um Funktionspointer
Danke, das war eine präzise und erschöpfende Antwort. :D
Es funktioniert hervorragend. Ich kann übrigens allen, die nicht mit der LCL, sondern mit einer eigenen Eventschleife und z.B. SDL und OpenGL arbeiten, das Verfahren empfehlen. Es kommt mit minimalem Code aus, ist schnell und vor allem ...
Es funktioniert hervorragend. Ich kann übrigens allen, die nicht mit der LCL, sondern mit einer eigenen Eventschleife und z.B. SDL und OpenGL arbeiten, das Verfahren empfehlen. Es kommt mit minimalem Code aus, ist schnell und vor allem ...
- Di 7. Mai 2013, 20:00
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TImage- Performance
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1789
TImage- Performance
Hi,
bin gerade dabei, mich in der LCL nach brauchbaren Komponenten umzusehen. In dem geplanten Programm sollen u.a. auch Bitmaps bearbeitet werden, und zwar pixelweise. In einem alten Delphi-Schmöker fand ich den Hinweis, dass TImage u.Co. recht einfach zu handhaben, aber quälend langsam seien. Ich ...
bin gerade dabei, mich in der LCL nach brauchbaren Komponenten umzusehen. In dem geplanten Programm sollen u.a. auch Bitmaps bearbeitet werden, und zwar pixelweise. In einem alten Delphi-Schmöker fand ich den Hinweis, dass TImage u.Co. recht einfach zu handhaben, aber quälend langsam seien. Ich ...
- Di 7. Mai 2013, 19:43
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem rund um Funktionspointer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1656
Problem rund um Funktionspointer
Hi,
zuerst mal guten Tag hier im Forum. Ich bin Neuling in Sachen Pascal und komme aus dem C/C++ Lager. Im Grunde ist der Umstieg kein Problem, doch an einer für mich sehr wichtigen Sache hänge ich fest. Es ist nicht ganz einfach, das Problem so zu schildern, dass ich richtig verstanden werde, aber ...
zuerst mal guten Tag hier im Forum. Ich bin Neuling in Sachen Pascal und komme aus dem C/C++ Lager. Im Grunde ist der Umstieg kein Problem, doch an einer für mich sehr wichtigen Sache hänge ich fest. Es ist nicht ganz einfach, das Problem so zu schildern, dass ich richtig verstanden werde, aber ...