Guten Morgen Warf,
entschuldige die späte Reaktion. Ich werde das mit fpkill einmal ausprobieren und mich dann nochmal dazu melden.
Danke für Deinen Hinweis.
Viele Grüße
Josch
Die Suche ergab 19 Treffer
- Di 16. Okt 2018, 09:25
- Forum: Linux
- Thema: Prozess Liste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3774
- Di 9. Okt 2018, 10:24
- Forum: Linux
- Thema: Prozess Liste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3774
Re: Prozess Liste
Servus,
zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Reaktion!
Ich weiß nicht ob fpWaitPID hier der richtige Ansatz ist.
Gemacht wird folgendes. Eine Anwendung wird beim Beenden nicht wirklich beendet, sondern nur die Sichtbaren Komponenten ausgeblendet.
Als Anwender sieht es so aus als wäre das ...
zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Reaktion!
Ich weiß nicht ob fpWaitPID hier der richtige Ansatz ist.
Gemacht wird folgendes. Eine Anwendung wird beim Beenden nicht wirklich beendet, sondern nur die Sichtbaren Komponenten ausgeblendet.
Als Anwender sieht es so aus als wäre das ...
- Mo 8. Okt 2018, 18:03
- Forum: Linux
- Thema: Prozess Liste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3774
Prozess Liste
Guten Tag zusammen,
nach langer Zeit habe ich mir jetzt Zeit genommen meine Programme auf 64Bit umzustellen.
In den vorhanden 32Bit Programmen wurde noch "sigqueue" aus der "libc" verwendet um für eine bekannte PID den Status abzufragen, aktiv oder beendet.
Das stammt noch aus Kylix Zeiten;-)
If ...
nach langer Zeit habe ich mir jetzt Zeit genommen meine Programme auf 64Bit umzustellen.
In den vorhanden 32Bit Programmen wurde noch "sigqueue" aus der "libc" verwendet um für eine bekannte PID den Status abzufragen, aktiv oder beendet.
Das stammt noch aus Kylix Zeiten;-)
If ...
- Mi 6. Nov 2013, 16:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Grafik an ein zweites Formular übergeben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4368
Re: Grafik an ein zweites Formular übergeben
Ja super, so funktioniert es!
Vielen Dank
Vielen Dank
- Di 5. Nov 2013, 16:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Grafik an ein zweites Formular übergeben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4368
Grafik an ein zweites Formular übergeben
Hallo,
ich versuche aus einem Programm eine angezeigte Grafik durch Doppelklick in ein zweites separates neues Formular zu laden.
Leider weiss ich nicht so recht wo ich ansetzen soll, bzw. wie ich die Grafik übergeben soll.
Beim Aufruf des Formulares wie ein Parameter mitgeben, im zweiten Formular ...
ich versuche aus einem Programm eine angezeigte Grafik durch Doppelklick in ein zweites separates neues Formular zu laden.
Leider weiss ich nicht so recht wo ich ansetzen soll, bzw. wie ich die Grafik übergeben soll.
Beim Aufruf des Formulares wie ein Parameter mitgeben, im zweiten Formular ...
- Do 12. Sep 2013, 10:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TListView Probleme beim Selektieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12335
Re: TListView Probleme beim Selektieren
was nimmmt man anstelle ListView, was in beiden Welten läuft, ausser selbser machen?
Offenbar hast du meinen Beitrag vom 5.September nicht gelesen...
Doch, den hab ich gelesen, habs nur noch nicht ausprobiert.
Theos ThumbView ist schon eine klasse Grundlage und gefällt mir sehr gut.
Multiselect ...
Offenbar hast du meinen Beitrag vom 5.September nicht gelesen...
Doch, den hab ich gelesen, habs nur noch nicht ausprobiert.
Theos ThumbView ist schon eine klasse Grundlage und gefällt mir sehr gut.
Multiselect ...
- Di 10. Sep 2013, 14:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TListView Probleme beim Selektieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12335
Re: TListView Probleme beim Selektieren
...ok?! Dann ist es wohl mit der Entwicklung einer Anwendung für beide Welten (Windows/Linux) nicht weit her.
Wenn manche Dinge einfach nicht funktionieren benutzt man sie nicht?
An dem ListView gibts ja noch andere Dinge, die nicht so schön sind, z.B. das plazieren des Textes unterm Bild.Habe ich ...
Wenn manche Dinge einfach nicht funktionieren benutzt man sie nicht?
An dem ListView gibts ja noch andere Dinge, die nicht so schön sind, z.B. das plazieren des Textes unterm Bild.Habe ich ...
- Di 10. Sep 2013, 10:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TListView Probleme beim Selektieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12335
Re: TListView Probleme beim Selektieren
scheinbar scheint niemand von Euch unter Linux zu programmieren?!?!
Ich habe mal einen Mitschnitt als mp4 Datei erstellt, an dem man das Problem schön sehen kann.
Leider werden hier keine mp4 Anhänge akzeptiert.
Wie könnte ich Euch das mal zugänglich machen?

Ich habe mal einen Mitschnitt als mp4 Datei erstellt, an dem man das Problem schön sehen kann.
Leider werden hier keine mp4 Anhänge akzeptiert.
Wie könnte ich Euch das mal zugänglich machen?
- Do 5. Sep 2013, 19:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TListView Probleme beim Selektieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12335
Re: TListView Probleme beim Selektieren
Ich habe jetzt mal das Minimalbespiel ausprobiert.
Die Fehler passieren nur bei Multiselect := true und vsIcon bzw. vsSmallIcon .
Wenn ich hierbei bei gedrückter Strg Taste anfange zu selektieren und zwar in aufsteigender Richtung passt alles.
sieht das auf der Konsole so aus
OnSelectItem: Item2 ...
Die Fehler passieren nur bei Multiselect := true und vsIcon bzw. vsSmallIcon .
Wenn ich hierbei bei gedrückter Strg Taste anfange zu selektieren und zwar in aufsteigender Richtung passt alles.
sieht das auf der Konsole so aus
OnSelectItem: Item2 ...
- Do 5. Sep 2013, 13:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TListView Probleme beim Selektieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12335
Re: TListView Probleme beim Selektieren
.... Nö, kann ich nicht bestätigen, wird immer 2 mal aufgerufen!
So, ich habe das ganze mal zum Testen unter Windows 7, Lazarus Version 1.0.6 versucht und ich muss Michl recht geben.
Das Event wird ausser beim ersten mal immer 2 mal aufgerufen, egal ob vsIcon oder vsList .
Unter Linux verhält ...
So, ich habe das ganze mal zum Testen unter Windows 7, Lazarus Version 1.0.6 versucht und ich muss Michl recht geben.
Das Event wird ausser beim ersten mal immer 2 mal aufgerufen, egal ob vsIcon oder vsList .
Unter Linux verhält ...
- Do 5. Sep 2013, 09:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TListView Probleme beim Selektieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12335
Re: TListView Probleme beim Selektieren
Bei ViewStyle -> vsList
Nach dem Start
OnSelect wurde insgesamt 1 mal aufgerufen, gewähltes Item ist 8
Klick auf Item 0
OnSelect wurde insgesamt 21 mal aufgerufen, gewähltes Item ist 19
Klick auf Item 2
OnSelect wurde insgesamt 23 mal aufgerufen, gewähltes Item ist 0
Klick auf Item 4
OnSelect ...
Nach dem Start
OnSelect wurde insgesamt 1 mal aufgerufen, gewähltes Item ist 8
Klick auf Item 0
OnSelect wurde insgesamt 21 mal aufgerufen, gewähltes Item ist 19
Klick auf Item 2
OnSelect wurde insgesamt 23 mal aufgerufen, gewähltes Item ist 0
Klick auf Item 4
OnSelect ...
- Do 5. Sep 2013, 08:14
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TListView Probleme beim Selektieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12335
Re: TListView Probleme beim Selektieren
Guten Morgen,
danke schon mal euch beiden!
Ich habe alle eure Tips ausprobiert funktioniert aber beides leider nicht.
Der einzige unterschied zwischen
ListView1.Items[8].Selected:=true; und Listview.Selected := Listview.Items[8];
ist, dass beidem zweitgenannten das OnSelectItem Event beim Start ...
danke schon mal euch beiden!
Ich habe alle eure Tips ausprobiert funktioniert aber beides leider nicht.
Der einzige unterschied zwischen
ListView1.Items[8].Selected:=true; und Listview.Selected := Listview.Items[8];
ist, dass beidem zweitgenannten das OnSelectItem Event beim Start ...
- Mi 4. Sep 2013, 13:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TListView Probleme beim Selektieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12335
TListView Probleme beim Selektieren
Wenn ich ein TListView mit Items fülle und zum Schluß das erste Item mit
List.Items.Item[0].Selected := true;
selektiere funktioniert soweit alles. Das Item wird blau hinterlegt und ist somit markiert.
Wenn ich jetzt irgendein anderes Item auswähle funktioniert das beim ersten mal nicht ...
List.Items.Item[0].Selected := true;
selektiere funktioniert soweit alles. Das Item wird blau hinterlegt und ist somit markiert.
Wenn ich jetzt irgendein anderes Item auswähle funktioniert das beim ersten mal nicht ...
- Di 20. Aug 2013, 07:37
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TreeView mit Multiselect
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1078
Re: TreeView mit Multiselect
Ja, das wars. Ich sollte mich wohl nicht darauf verlassen, dass haargenau der gleiche Code in Kylix und Lazarus auch das gleiche tun!
Sorry, ich dachte ich hätte schon alle Möglichkeiten aus Code Insight durchprobiert.
Vielen Dank
Sorry, ich dachte ich hätte schon alle Möglichkeiten aus Code Insight durchprobiert.
Vielen Dank

- Mo 19. Aug 2013, 16:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TreeView mit Multiselect
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1078
TreeView mit Multiselect
Merkwürdiges Verhalten in einem TreeView mit Multiselect.
Ich habe in einem Formular ein TreeView platziert, Multiselect auf true gesetzt und mit diversen Einträgen gefüllt.
Um das ganze zu testen habe ich einen Button mit folgendem Code erstellt.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject ...
Ich habe in einem Formular ein TreeView platziert, Multiselect auf true gesetzt und mit diversen Einträgen gefüllt.
Um das ganze zu testen habe ich einen Button mit folgendem Code erstellt.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject ...