im Firmenumfeld kein Freund von 2FA per Handy bin.
Apropos Handy und 2FA. Was nützt einem das 2FA, wen ein Handypflücker dir daas Handy kaut, welches gerade offen ist. Der Dieb guckt schön, das das Handy nicht ausschaltet und kann dir das ganze Bankkonto plünder. Bank App öffnnen, warten bis die ...
Die Suche ergab 6967 Treffer
- Mi 2. Jul 2025, 13:24
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: 2FA und E-Mail Versand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 541
- Mi 2. Jul 2025, 08:22
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: 2FA und E-Mail Versand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 541
Re: 2FA und E-Mail Versand
Aber die Frage ist warum willst du E-Mail als "2FA" haben? Dieses 2FA nervt einem nur überall, Dies macht einem nur noch mehr abhängig von Handy. Und wehe eines dieser Geräte funktioniert nicht, dann sperrt man sich selbst raus. Ich meide wo es nur geht 2FA.
Von der Bank habe ich auch so ein 2FA ...
Von der Bank habe ich auch so ein 2FA ...
- Sa 28. Jun 2025, 14:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] MathGL über Free Pascal aufrufen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5339
Re: [gelöst] MathGL über Free Pascal aufrufen
Unterdessen hat es ein Update von MathGL gegeben.
https://mathgl.sourceforge.net/
Da die Pascal Bindung von mathgl, noch der Version 2.2 trägt, habe ich eine neue Bindung gemacht, welche zu 8.0 kompatibel ist.
Wen noch Interesse da ist, im Anhang habe ich die Bindung.
Hier noch ein kleines Demo ...
https://mathgl.sourceforge.net/
Da die Pascal Bindung von mathgl, noch der Version 2.2 trägt, habe ich eine neue Bindung gemacht, welche zu 8.0 kompatibel ist.
Wen noch Interesse da ist, im Anhang habe ich die Bindung.
Hier noch ein kleines Demo ...
- Mi 25. Jun 2025, 16:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Wie erklärt sich diese EXE-Größe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3739
Re: Wie erklärt sich diese EXE-Größe
Ich hab gerade ein Bindung zu GLEW gemacht, dies Unit mit der Bindung hat gigantische 1.3MB mit 27'000 Zeilen.
Da habe ich mal probiert meine kleine OpenGL 3.3 Demo mit -XX zu kompilieren. Die EXE ist von 559 auf 48KB geschrumpft.
Vorher hatte ich als OpenGL Schnittstelle DGLOpenGL.pas oder GLad ...
Da habe ich mal probiert meine kleine OpenGL 3.3 Demo mit -XX zu kompilieren. Die EXE ist von 559 auf 48KB geschrumpft.
Vorher hatte ich als OpenGL Schnittstelle DGLOpenGL.pas oder GLad ...
- Di 24. Jun 2025, 13:04
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2355
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Wem das alles zu ungenau ist, der könnte mal die s hier anschauen: https://gmplib.org/
Damit kann man bis fast unendlich viele Stellen rechnen. Das einzige Limit ist die Kapazität des PCs.
Damit kann man bis fast unendlich viele Stellen rechnen. Das einzige Limit ist die Kapazität des PCs.
- Sa 21. Jun 2025, 14:00
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Druckdesigner und Druckgenerator
- Antworten: 7
- Zugriffe: 783
Re: Druckdesigner und Druckgenerator
- Was ist der beste Druckdesigner, der für Lazarus verfügbar ist (gerne kostenpflichtig)? Ich möchte die Ausdrucke grafisch gestalten können.
Bei Lazarus gibt es eine Druckerschnittstelle, auf die kann man sehr einfach wie auf dem Form über ein Canvas zugreifen.
- Welcher Druckgenerator erstellt ...
Bei Lazarus gibt es eine Druckerschnittstelle, auf die kann man sehr einfach wie auf dem Form über ein Canvas zugreifen.
- Welcher Druckgenerator erstellt ...
- Sa 21. Jun 2025, 08:49
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2355
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Da habe ich mich wohl getäuscht.Bei einer 32bit CPU sieht dies sicher ganz anders aus.
Code: Alles auswählen
0.00000
Single time: 00:00:11.950
0.00000
Double time: 00:00:11.908
Code: Alles auswählen
for i := 0 to MaxInt do begin
- Sa 21. Jun 2025, 08:42
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2355
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Für Units mit Berechnungen könnte man sich angewöhnen, immer den Compiler-Schalter zu setzen, denn ich glaube heutzutage machen untypisierte Konstanten als Single keinen Sinn mehr.
Grüße, Jörg
Für Vektorgrafik macht Single durchaus noch Sinn. OpenGL, Vulkan arbeiten immer noch mit Float.
Ich habe ...
Grüße, Jörg
Für Vektorgrafik macht Single durchaus noch Sinn. OpenGL, Vulkan arbeiten immer noch mit Float.
Ich habe ...
- Fr 20. Jun 2025, 20:20
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2355
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Warum wird ein "1.0" aus dem Quelltext anders interpretiert als eine "1"?
Ist irgendwie nicht so schlau, aber ähnliche Probleme gab es früher auch schon.
Ich vermute das hängt mit einem ähnlichem Problem zusammen, über welches ich kürzlich gestolpert bin.
Da hatte er Mühe mit dem automatischen ...
Ist irgendwie nicht so schlau, aber ähnliche Probleme gab es früher auch schon.
Ich vermute das hängt mit einem ähnlichem Problem zusammen, über welches ich kürzlich gestolpert bin.
Da hatte er Mühe mit dem automatischen ...
- Fr 20. Jun 2025, 20:15
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2355
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Im Turbo Pascal gab es mal das Problem, dass Kommawerte im Quelltext immer mit dem Dezimalpunkt geschrieben werden mussten - sonst war es daneben. Daher mache ich das immer noch so, dass ich Kommazahlen mit Punkt :mrgreen: in die Source schreibe ...
Für mich war das ganz normal, bis ich vor ein ...
Für mich war das ganz normal, bis ich vor ein ...
- Fr 20. Jun 2025, 19:13
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2355
Re: Genauigkeit beim Rechnen
So wie es scheint, nimmt der im ersten Beispiel ein Single für 1.0
Folgendes spuckt das gleiche aus:
Folgendes spuckt das gleiche aus:
Code: Alles auswählen
a_rad := single(1.0) / 180 * pi;
WriteLn(FloatToStr(a_rad));
a_rad := 1.0 / 180 * pi;
WriteLn(FloatToStr(a_rad));
- Mi 18. Jun 2025, 20:08
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: IntToBin Implementation in StrUtils [erledigt]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1003
Re: IntToBin Implementation in StrUtils [erledigt]
So viel es mir ist, kommt overload von Delphi her.Man braucht also auch kein reserviertes Wort Overload
- Mi 18. Jun 2025, 19:02
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: IntToBin Implementation in StrUtils [erledigt]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1003
Re: IntToBin Implementation in StrUtils
Wen du das IntToBin beim Result anguckst, wirst du sehen, das dies eine overload Funktion mit nur 2 Parametern ist.
- So 15. Jun 2025, 19:16
- Forum: Freepascal
- Thema: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 917
Re: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen
Ist das ein altes TP Programm ?
- Sa 14. Jun 2025, 14:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] procedure als datentyp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 972
Re: procedure als datentyp
Eines vorweg memcpy und move werden anders aufgerufen.
Wen du es gleich habe willst mache eine Bindung zu memcpy. Oder machst es Pascal Konform.
const
{$IFDEF Linux}
libclib = 'c';
{$ENDIF}
{$IFDEF windows}
libclib = 'msvcrt';
{$ENDIF}
function memcpy(dest, src: Pointer; n: SizeUInt ...
Wen du es gleich habe willst mache eine Bindung zu memcpy. Oder machst es Pascal Konform.
const
{$IFDEF Linux}
libclib = 'c';
{$ENDIF}
{$IFDEF windows}
libclib = 'msvcrt';
{$ENDIF}
function memcpy(dest, src: Pointer; n: SizeUInt ...