Druckdesigner und Druckgenerator

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
teddyid
Beiträge: 4
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 12:14

Druckdesigner und Druckgenerator

Beitrag von teddyid »

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem begeisterter Lazarus Programmierer. Mir gefällt Lazarus und open pascal extrem gut.

Ich habe jetzt aber eine Frage (eigentlich sind es mehrere). Ich möchte von meiner Anwendung heraus ausdrucken können.

- Was ist der beste Druckdesigner, der für Lazarus verfügbar ist (gerne kostenpflichtig)? Ich möchte die Ausdrucke grafisch gestalten können.
- Welcher Druckgenerator erstellt PDF Ausdrucke, am besten als PDF/A3 Format (gerne kostenpflichtig)?
- Was wäre der beste Weg, um am Ende eine Zugferd Rechnung zu erhalten? Gibt es evtl. fertige, kostenpflichtige Komponenten?

Druckdesign >>> PDF Ausdruck >>> XML Datei erzeugen >>> XML Datei in die PDF packen >>> ZUGFeRD Rechnung

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus
Stefan

Mathias
Beiträge: 6967
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Druckdesigner und Druckgenerator

Beitrag von Mathias »

- Was ist der beste Druckdesigner, der für Lazarus verfügbar ist (gerne kostenpflichtig)? Ich möchte die Ausdrucke grafisch gestalten können.
Bei Lazarus gibt es eine Druckerschnittstelle, auf die kann man sehr einfach wie auf dem Form über ein Canvas zugreifen.
- Welcher Druckgenerator erstellt PDF Ausdrucke, am besten als PDF/A3 Format (gerne kostenpflichtig)?
Da gibt es genügen virtuelle freie Druckertreiber, bei denen dirket ins PDF drucken kann.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
photor
Beiträge: 525
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 21:38
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux: L 3.2 (Gtk2) FPC 3.2.2
CPU-Target: 64Bit

Re: Druckdesigner und Druckgenerator

Beitrag von photor »

teddyid hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 12:36 ...
Druckdesign >>> PDF Ausdruck >>> XML Datei erzeugen >>> XML Datei in die PDF packen >>> ZUGFeRD Rechnung
Hinweis: Zu ZUGFeRD und XRechnung gibt es diverse Threads im deutschen Delphi-Forum. Vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

Ciao,
Photor

paweld
Beiträge: 94
Registriert: So 11. Jun 2023, 16:01
OS, Lazarus, FPC: Lazarus trunk, FPC fixes

Re: Druckdesigner und Druckgenerator

Beitrag von paweld »

Die einzige Komponente, die alle 3 Bedingungen erfüllt und mit Lazarus funktioniert, ist der kostenpflichtige FastReport
Grüße / Pozdrawiam
paweld

MmVisual
Beiträge: 1582
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Druckdesigner und Druckgenerator

Beitrag von MmVisual »

Ich verwende sehr gerne zum Druck den Umweg über eine HTML Datei.
Diese HTML Datei kann man direkt weiter verwenden oder der eigentliche Ausdruck übernimmt einer der vielen Webbrowser.

Zum Teil erstelle ich Vorlagen in HTML, da drin sind diverse Platzhalter in dem Format $Ersetzen1$, ich brauche somit nur die Vorlage laden, Texte ersetzen und dann speichern und die neue Datei mit einem Webbrowser öffnen.

Ist einfach & gut hadhabbar und funktioniert auf allen Betriebssystemen.

Es ist zwar nicht genau das was du suchst, jedoch eine Überlegung wert.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

teddyid
Beiträge: 4
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 12:14

Re: Druckdesigner und Druckgenerator

Beitrag von teddyid »

paweld hat geschrieben: So 22. Jun 2025, 07:43 Die einzige Komponente, die alle 3 Bedingungen erfüllt und mit Lazarus funktioniert, ist der kostenpflichtige FastReport
Ich dachte, FastReport ist nur für Delphi oder? Wenn ich mich richtig informiert habe, dann ist es anscheinend recht kompliziert, FastReport in Lazarus einzubinden oder?

teddyid
Beiträge: 4
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 12:14

Re: Druckdesigner und Druckgenerator

Beitrag von teddyid »

MmVisual hat geschrieben: So 22. Jun 2025, 17:55 Ich verwende sehr gerne zum Druck den Umweg über eine HTML Datei.
Diese HTML Datei kann man direkt weiter verwenden oder der eigentliche Ausdruck übernimmt einer der vielen Webbrowser.

Zum Teil erstelle ich Vorlagen in HTML, da drin sind diverse Platzhalter in dem Format $Ersetzen1$, ich brauche somit nur die Vorlage laden, Texte ersetzen und dann speichern und die neue Datei mit einem Webbrowser öffnen.

Ist einfach & gut hadhabbar und funktioniert auf allen Betriebssystemen.

Es ist zwar nicht genau das was du suchst, jedoch eine Überlegung wert.
JA tatsächlich. Das ist wirklich eine Überlegung wert. Ich habe mir schon überlegt, ob ich evtl. Word Dokumente verwenden kann. Aber mit HTML ist es sogar noch besser.

paweld
Beiträge: 94
Registriert: So 11. Jun 2023, 16:01
OS, Lazarus, FPC: Lazarus trunk, FPC fixes

Re: Druckdesigner und Druckgenerator

Beitrag von paweld »

teddyid hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 00:05 Ich dachte, FastReport ist nur für Delphi oder? Wenn ich mich richtig informiert habe, dann ist es anscheinend recht kompliziert, FastReport in Lazarus einzubinden oder?
Ja, FastReports arbeitet schon seit einigen Jahren mit Lazarus, auch unter Linux.
Die Installation ist nicht kompliziert - Sie installieren genau wie andere Pakete in Lazarus. Zusätzlich zu den Standardkomponenten (Editor, Exporte [pdf, xlsx, docx, Grafiken etc.], Lokalisierung etc.) gibt es Komponenten für die Arbeit mit TAChart, TRichMemo, TDBF
Grüße / Pozdrawiam
paweld

Antworten