Der Ablauf des Kompilierens ist mir bestens bekannt.
Also nochmal:
Fall1: Ich kompiliere den Quellcode mit F9, der Kompiler läuft fehlerfrei durch und erstellt das exe-File.
Klicke ich jetzt auf die Form (aber nicht bei den Komponenten), bricht das Programm an besagter Procedure ab.
Fall2: Ich ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 10. Mär 2015, 11:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fehler bei SetMouseCapture?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2072
- Mo 9. Mär 2015, 22:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fehler bei SetMouseCapture?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2072
Fehler bei SetMouseCapture?!
Hallo zusammen,
was mache ich hier nur falsch:
Wenn ich den Quellcode mit "Kompilieren (F9)" kompiliere, bricht mir das Programm bei der
"procedure TControl.SetMouseCapture(Value : Boolean);" ab, wenn ich direkt auf die Form klicke.
Rufe ich die .exe direkt auf, passiert das nicht.
Wo ist da der ...
was mache ich hier nur falsch:
Wenn ich den Quellcode mit "Kompilieren (F9)" kompiliere, bricht mir das Programm bei der
"procedure TControl.SetMouseCapture(Value : Boolean);" ab, wenn ich direkt auf die Form klicke.
Rufe ich die .exe direkt auf, passiert das nicht.
Wo ist da der ...
- Di 18. Nov 2014, 10:48
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: gestapeltes Balkendiagramm - Farbe?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3105
Re: gestapeltes Balkendiagramm - Farbe? [gelöst]
Tausend Dank, ich habe es hinbekommen.
Selbst wäre ich aber nicht draufgekommen.
Gruß
boeffi27
Selbst wäre ich aber nicht draufgekommen.
Gruß
boeffi27
- Mo 17. Nov 2014, 16:24
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: gestapeltes Balkendiagramm - Farbe?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3105
Re: gestapeltes Balkendiagramm - Farbe?
Hallo wp_xyz,
vielen Dank für den Link.
Im Prinzip habe ich es nun verstanden, wie es geht.
Jetzt fehlt mir nur noch der Code, wie ich das Chart zur Laufzeit mit dem TChartStyle einfärbe und verlinke.
Ich komme an dieser Stelle gerade nicht weiter.
Viele Grüße
boeffi27
vielen Dank für den Link.
Im Prinzip habe ich es nun verstanden, wie es geht.
Jetzt fehlt mir nur noch der Code, wie ich das Chart zur Laufzeit mit dem TChartStyle einfärbe und verlinke.
Ich komme an dieser Stelle gerade nicht weiter.
Viele Grüße
boeffi27
- Mo 17. Nov 2014, 08:58
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: gestapeltes Balkendiagramm - Farbe?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3105
gestapeltes Balkendiagramm - Farbe?
Hallo in das Forum,
ich lasse zur Laufzeit ein TChart mit einem "gestapelten" Balkendiagramm (TBarseries) erzeugen (was ich auch hinbekommen habe).
Was ich verzweifelt suche, ist, wie ich es hinbekomme, die den Werten zugeordneten Balken unterschiedlich einzufärben. Im Netz habe ich leider kein ...
ich lasse zur Laufzeit ein TChart mit einem "gestapelten" Balkendiagramm (TBarseries) erzeugen (was ich auch hinbekommen habe).
Was ich verzweifelt suche, ist, wie ich es hinbekomme, die den Werten zugeordneten Balken unterschiedlich einzufärben. Im Netz habe ich leider kein ...
- Fr 25. Jul 2014, 14:47
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Zugriff auf zur Laufzeit erstellten Komponenten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2473
Re: Zugriff auf zur Laufzeit erstellten Komponenten
es hat sich erledigt.
Wie immer..., wenn man etwas gepostet hat, kommt einem die Erleuchtung(!).
Es war ein Deklarationsfehler.
Wie immer..., wenn man etwas gepostet hat, kommt einem die Erleuchtung(!).
Es war ein Deklarationsfehler.
- Mi 23. Jul 2014, 11:07
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Zugriff auf zur Laufzeit erstellten Komponenten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2473
Re: Zugriff auf zur Laufzeit erstellten Komponenten
Danke für die Antwort.
Kannst Du mir dazu kurz ein Beispiel machen.
Kannst Du mir dazu kurz ein Beispiel machen.
- Mi 23. Jul 2014, 09:35
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Zugriff auf zur Laufzeit erstellten Komponenten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2473
Zugriff auf zur Laufzeit erstellten Komponenten
Hallo ins Forum,
vielleicht ist ein Anfängerfehler....
Zur Ausgangslage: Mit dem Objektinspektor habe ich bereits eine Form und eine PageControl mit 2 TabSheets erstellt. Während der Laufzeit werden weitere TabSheets mit gleichen Componenten, darunter auch Groupboxen mit Componenten erstellt. Das ...
vielleicht ist ein Anfängerfehler....
Zur Ausgangslage: Mit dem Objektinspektor habe ich bereits eine Form und eine PageControl mit 2 TabSheets erstellt. Während der Laufzeit werden weitere TabSheets mit gleichen Componenten, darunter auch Groupboxen mit Componenten erstellt. Das ...
- Fr 14. Mär 2014, 14:20
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Textdatei mit Pfadangabe öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7223
Re: Textdatei mit Pfadangabe öffnen [gelöst]
Ich habe meinen Fehler gefunden.....
Wegen eines Umlautes in der Pfadangabe hat sich das exe-Programm in eine Endlosschleife begeben.
Die Konvertierung des Strings mit "UTF8Decode()" war dann die Lösung.
Wegen eines Umlautes in der Pfadangabe hat sich das exe-Programm in eine Endlosschleife begeben.
Die Konvertierung des Strings mit "UTF8Decode()" war dann die Lösung.
- Fr 14. Mär 2014, 13:37
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Textdatei mit Pfadangabe öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7223
Re: Textdatei mit Pfadangabe öffnen
Was soll ich auf die Frage antworten?
Ich suche ganz einfach den richtigen Code zum Öffnen einer Textdatei, die in einem beliebigen Pfad liegt.
Gruß
Böffi
Ich suche ganz einfach den richtigen Code zum Öffnen einer Textdatei, die in einem beliebigen Pfad liegt.
Gruß
Böffi
- Fr 14. Mär 2014, 11:23
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Textdatei mit Pfadangabe öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7223
Textdatei mit Pfadangabe öffnen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich erst seit kurzem mit Lazarus beschäftigt. Daher die Einsteigerfrage:
Ich möchte eine Textdatei öffnen, die allerdings in einem Pfad stehen soll, den der Anwender frei wählen kann.
Mit LoadFromFile kann ich ja nur den Dateinamen angeben, nicht den Pfad ...
ich bin neu hier und habe mich erst seit kurzem mit Lazarus beschäftigt. Daher die Einsteigerfrage:
Ich möchte eine Textdatei öffnen, die allerdings in einem Pfad stehen soll, den der Anwender frei wählen kann.
Mit LoadFromFile kann ich ja nur den Dateinamen angeben, nicht den Pfad ...