Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich erst seit kurzem mit Lazarus beschäftigt. Daher die Einsteigerfrage:
Ich möchte eine Textdatei öffnen, die allerdings in einem Pfad stehen soll, den der Anwender frei wählen kann.
Mit LoadFromFile kann ich ja nur den Dateinamen angeben, nicht den Pfad. Was ist hier der richtige Befehl z.B. um die Datei 'J:\test1\test2\test3.txt' zu öffnen?
Gruß Böffi
Textdatei mit Pfadangabe öffnen
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Textdatei mit Pfadangabe öffnen
Wie kommst du denn darauf?boeffi27 hat geschrieben:Mit LoadFromFile kann ich ja nur den Dateinamen angeben, nicht den Pfad.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: Textdatei mit Pfadangabe öffnen
Was soll ich auf die Frage antworten?
Ich suche ganz einfach den richtigen Code zum Öffnen einer Textdatei, die in einem beliebigen Pfad liegt.
Gruß
Böffi
Ich suche ganz einfach den richtigen Code zum Öffnen einer Textdatei, die in einem beliebigen Pfad liegt.
Gruß
Böffi
Re: Textdatei mit Pfadangabe öffnen
Und was geht da nicht?boeffi27 hat geschrieben:LoadFromFile('J:\test1\test2\test3.txt')

hde
Re: Textdatei mit Pfadangabe öffnen [gelöst]
Ich habe meinen Fehler gefunden.....
Wegen eines Umlautes in der Pfadangabe hat sich das exe-Programm in eine Endlosschleife begeben.
Die Konvertierung des Strings mit "UTF8Decode()" war dann die Lösung.
Wegen eines Umlautes in der Pfadangabe hat sich das exe-Programm in eine Endlosschleife begeben.
Die Konvertierung des Strings mit "UTF8Decode()" war dann die Lösung.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Textdatei mit Pfadangabe öffnen
Na, ganz einfach. Du sollst sagen, warum du denkst, dass sich diese Methode so verhält, wie du es beschrieben hast.boeffi27 hat geschrieben:Was soll ich auf die Frage antworten?
Zum Beispiel in dem du einen Beispielcode mit in deinen Beitrag packst, mit dem es scheitert.
Und schon findet man auch des Rätsels Lösung:
Na dannboeffi27 hat geschrieben:Ich habe meinen Fehler gefunden.....
Wegen eines Umlautes in der Pfadangabe hat sich das exe-Programm in eine Endlosschleife begeben.
Die Konvertierung des Strings mit "UTF8Decode()" war dann die Lösung.

Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: Textdatei mit Pfadangabe öffnen [gelöst]
Das kann u.U. funktionieren, ist aber eigentlich falsch, da du einen WideString zurückbekommst.boeffi27 hat geschrieben: Die Konvertierung des Strings mit "UTF8Decode()" war dann die Lösung.
Nimm UTF8ToSys