Danke Theo,
das war es.
Die Suche ergab 15 Treffer
- Sa 6. Sep 2014, 22:41
- Forum: Freepascal
- Thema: Tangens Funktion gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2332
- Sa 6. Sep 2014, 22:23
- Forum: Freepascal
- Thema: Tangens Funktion gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2332
Tangens Funktion gesucht
Hallo,
ich wollte in einem "einfachen Programm" in Lazarus IDE v1.2.4 die Funktion tan(x) benutzen,
der Compiler sagte mir aber: Identifizier not found "tan" .
Nun bin ich verwirrt, weil ich beim googeln mehrere Beiträge gefunden habe, in denen Leute die Funktion
tan(x) benützen und nur darüber ...
ich wollte in einem "einfachen Programm" in Lazarus IDE v1.2.4 die Funktion tan(x) benutzen,
der Compiler sagte mir aber: Identifizier not found "tan" .
Nun bin ich verwirrt, weil ich beim googeln mehrere Beiträge gefunden habe, in denen Leute die Funktion
tan(x) benützen und nur darüber ...
- Sa 28. Jun 2014, 13:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9739
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Hallo,
hier nun ein fertiges Grafik Ergebnis von freepascal mit ptc, mal grau mal bunt, an der rechten Skala sieht man die Farbstufung.
Ich habe mir 2 Paletten erzeugt und mit den Funktionen hGRB und GetKey und Grinput (von Cybermonkey) in einer unit abgelegt.
Hat jemanden eine Info, ob an dem ...
hier nun ein fertiges Grafik Ergebnis von freepascal mit ptc, mal grau mal bunt, an der rechten Skala sieht man die Farbstufung.
Ich habe mir 2 Paletten erzeugt und mit den Funktionen hGRB und GetKey und Grinput (von Cybermonkey) in einer unit abgelegt.
Hat jemanden eine Info, ob an dem ...
- So 22. Jun 2014, 17:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9739
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Dass man endlich 16bit Farbtiefe hat und damit auch Pastelltöne erzeugen kann.
- So 22. Jun 2014, 09:27
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9739
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Hallo zusammen, ich melde mich mit einem Erfolg.
Cybermonkey hat mir mit dem Rat in freepascal ptccrt und ptcgraph zu benutzen entscheidend geholfen.
Damit kann ich 16bit Farbtiefe ausnutzen und eine farblogische Palette verwenden.
Vermutlich ist in der unit ptccrt ein Bug, denn readln und writeln ...
Cybermonkey hat mir mit dem Rat in freepascal ptccrt und ptcgraph zu benutzen entscheidend geholfen.
Damit kann ich 16bit Farbtiefe ausnutzen und eine farblogische Palette verwenden.
Vermutlich ist in der unit ptccrt ein Bug, denn readln und writeln ...
- Mo 16. Jun 2014, 09:34
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9739
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Hallo Michl, vermutlich hast du mein ps. falsch aufgefasst.
Ich wollte zu meiner Antwort im Forum ein Bild hochladen und habe es nicht geschafft.
Ich wollte zu meiner Antwort im Forum ein Bild hochladen und habe es nicht geschafft.
- So 15. Jun 2014, 22:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9739
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Danke an creed steiger für die Hinweise. Das File Handling stellte sich für mich nicht als Problem dar,
sondern die Einbindung in das abgeänderte Zeichenprogramm von Michl.
Danke auch an theo, der mich aufrütteln möchte und fragt, ob es mich denn gar nicht interessiert.
Doch, es interessiert mich ...
sondern die Einbindung in das abgeänderte Zeichenprogramm von Michl.
Danke auch an theo, der mich aufrütteln möchte und fragt, ob es mich denn gar nicht interessiert.
Doch, es interessiert mich ...
- Sa 14. Jun 2014, 14:59
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9739
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Hallo, ich melde mich mit einem Teilergebnis noch mal.
Ich erfasse die Leistung meiner Photovoltaik über Jahr und Tag im 5 Minuten Takt und möchte sie durch farbcodierte Pixel abbilden.
Aus dem Beispiel von Michl habe ich eine Grafik abgeleitet mit Farben, wie ich sie mir wünsche.
Allerdings habe ...
Ich erfasse die Leistung meiner Photovoltaik über Jahr und Tag im 5 Minuten Takt und möchte sie durch farbcodierte Pixel abbilden.
Aus dem Beispiel von Michl habe ich eine Grafik abgeleitet mit Farben, wie ich sie mir wünsche.
Allerdings habe ...
- Di 6. Mai 2014, 08:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9739
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Vielen Dank an alle, besonders Michl hat mir sehr geholfen.
So kann ich wie ein Koch etwas ausprobieren und verändern,
ohne gleich die ganze Lebensmittel-Chemie verstehen zu müssen.
So kann ich wie ein Koch etwas ausprobieren und verändern,
ohne gleich die ganze Lebensmittel-Chemie verstehen zu müssen.
- Mo 5. Mai 2014, 22:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9739
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Danke theo für die prompte Antwort, aber sie hilft mir noch nicht weiter.
Weil ich noch nicht so drin bin, habe ich um ein komplettes lauffähiges Programm gebeten.
Dann wäre klar, was "in deinem Formular das OnPaint Ereignis einhängst" bedeutet.
Bitte zeigt mir welche Projekt-Art und welches ...
Weil ich noch nicht so drin bin, habe ich um ein komplettes lauffähiges Programm gebeten.
Dann wäre klar, was "in deinem Formular das OnPaint Ereignis einhängst" bedeutet.
Bitte zeigt mir welche Projekt-Art und welches ...
- Mo 5. Mai 2014, 21:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9739
Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Hallo,
ich bin Nachrichtentechnik Entwicklungs-Ing. und habe bis vor 20 Jahren viel mit BP programmiert.
Nun habe ich mit Lazarus die Chance auf einem modernen Rechner mit W7 als Rentner in meine alte Welt einzutauchen.
Reine Kalkulations- Programme beherrsche ich schon, aber mit Objektorientierung ...
ich bin Nachrichtentechnik Entwicklungs-Ing. und habe bis vor 20 Jahren viel mit BP programmiert.
Nun habe ich mit Lazarus die Chance auf einem modernen Rechner mit W7 als Rentner in meine alte Welt einzutauchen.
Reine Kalkulations- Programme beherrsche ich schon, aber mit Objektorientierung ...
- Di 15. Apr 2014, 10:47
- Forum: Sonstige
- Thema: Startproblem Mac OS X 10.7.5 auf Mac Pro
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26388
Re: Startproblem Mac OS X 10.7.5 auf Mac Pro
Danke für die Info.
Ich habe die Probleme mit dem Mac umgangen und auf meinen PC mit W7 gewechselt.
Dort geht die Installation automatisch und Lazarus funktioniert gut.
So hab ich mir das seit 30 Jahren gewünscht!
Ich habe die Probleme mit dem Mac umgangen und auf meinen PC mit W7 gewechselt.
Dort geht die Installation automatisch und Lazarus funktioniert gut.
So hab ich mir das seit 30 Jahren gewünscht!
- Fr 11. Apr 2014, 09:22
- Forum: Sonstige
- Thema: Startproblem Mac OS X 10.7.5 auf Mac Pro
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26388
Re: Startproblem Mac OS X 10.7.5 auf Mac Pro
Im Moment hänge ich am Xcode, habe mich bei Apple Developer angemeldet, aber die wollen 99$.
Ist das notwendig oder gibt es eine andere Lösung?
Ist das notwendig oder gibt es eine andere Lösung?
- Do 10. Apr 2014, 19:25
- Forum: Sonstige
- Thema: Startproblem Mac OS X 10.7.5 auf Mac Pro
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26388
Re: Startproblem Mac OS X 10.7.5 auf Mac Pro
Danke für die Info.
Hatte erwartet, dass das alles komplett ist.
Hatte erwartet, dass das alles komplett ist.
- Do 10. Apr 2014, 14:28
- Forum: Sonstige
- Thema: Startproblem Mac OS X 10.7.5 auf Mac Pro
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26388
Startproblem Mac OS X 10.7.5 auf Mac Pro
Hallo,
ich bin ein alter BP7 User der seit 14 Jahren in Rente ist und BP7 nur noch auf einem alten XP Rechner nutzen kann.
Mit Lazarus möchte ich meine alten Pascal Programme auf dem Mac Pro laufen lassen.
Leider habe ich ein Startproblem.
lazarus-1.2.0-20140301-i386-macosx.dmg wurde auf Mac Pro ...
ich bin ein alter BP7 User der seit 14 Jahren in Rente ist und BP7 nur noch auf einem alten XP Rechner nutzen kann.
Mit Lazarus möchte ich meine alten Pascal Programme auf dem Mac Pro laufen lassen.
Leider habe ich ein Startproblem.
lazarus-1.2.0-20140301-i386-macosx.dmg wurde auf Mac Pro ...