Die Suche ergab 223 Treffer

von gladio
Di 2. Jul 2024, 18:40
Forum: Datenbanken
Thema: Datenbank-Zugriff auslagern in Datenmodul
Antworten: 25
Zugriffe: 24775

Re: Datenbank-Zugriff auslagern in Datenmodul

- Ich erstelle eine Rechnung
- sehe plötzlich, das Artikel 0815 nicht angelegt ist.
- also schnell in das Artikelformular und den Artikel angelegt.
Speichern des Artikels / Commit und ??? Was ist jetzt mit der Rechnung? Die steht plötzlich in der Datenbank obwohl ich sie noch gar nicht Speichern ...
von gladio
Sa 29. Jun 2024, 18:44
Forum: Sonstiges
Thema: E-Rechnung und Lazarus/fpc
Antworten: 20
Zugriffe: 5080

Re: E-Rechnung und Lazarus/fpc

Ich habe mal zwei mir zugängliche Anwendungen bemüht, die e-Rechnungen erzeugen und verarbeiten.
easybill und Datev bieten ZUGFeRD und XRechnung an.
Datev ist ja sozusagen "Marktführer" (ich mag es nicht besonders), also würde ich mich auf diese beiden konzentrieren.

Hier ist eine Kurzbeschreibung ...
von gladio
Sa 29. Jun 2024, 08:32
Forum: Sonstiges
Thema: E-Rechnung und Lazarus/fpc
Antworten: 20
Zugriffe: 5080

Re: E-Rechnung und Lazarus/fpc

Die E-Rechnung und Rechnungen per PDF oder sonstwie sind sind unterschiedliche Sachen.
E-Rechnung = Rechnung als Datensatz zum elektronischen Versand von Maschine zu Maschine.

Der Austausch von Rechnungen auf Papier, PDF, ... ist weiterhing zulässig, ebenso der Handschlag.
von gladio
Mi 12. Jun 2024, 14:23
Forum: Datenbanken
Thema: SQLQuery zur Laufzeit ausführen
Antworten: 3
Zugriffe: 1875

Re: SQLQuery zur Laufzeit ausführen

Die SQL-Anweisung sieht mir schon suspekt aus:
Gibt es in der Tabelle "Personal" ein Datenfeld "Personal" ?

Query.ExecSQL löste nach eine Select-Anweisung nicht so einen Fehler aus, würde geflissentlich einfach ignoriert.
von gladio
Sa 25. Mai 2024, 09:05
Forum: Datenbanken
Thema: Datenbank-Zugriff auslagern in Datenmodul
Antworten: 25
Zugriffe: 24775

Re: Datenbank-Zugriff auslagern in Datenmodul

Die IBConnection muss wissen, wo die Datenbank zu finden ist.
Ich mache das meistens im OnCreate des Datamodule.
Entweder feste setzten: Connection.Database:= ..Pfad zur Dantenbank
und Connection.LibraryLacation:= ... ebenfalls den Pfad zur...DLL
oder, wenn das da nicht fest reingeschrieben werden ...
von gladio
Do 16. Mai 2024, 08:40
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Drucken eines PNG Logo auf einen "Kassenbon"
Antworten: 8
Zugriffe: 1210

Re: Drucken eines PNG Logo auf einen "Kassenbon"

Hast du denn auch eine TSE eingebunden?
Kassensicherheitsverordnung!
von gladio
Fr 15. Mär 2024, 14:28
Forum: Datenbanken
Thema: Lazarus-Zeos-SQLite-Suchen
Antworten: 7
Zugriffe: 6509

Re: Lazarus-Zeos-SQLite-Suchen

Hast du schon probiert, die beiden Zeichenketten, Pfad und Datei, vor der Suchabfrage in einen String umzuwandeln
und so nur mit einem Parameter zu arbeiten
und den Suchstring und den Vergleichsstring in eine einheitliche Schreibweise zu bringen (upper- oder lowercase).
von gladio
Sa 13. Jan 2024, 19:21
Forum: Datenbanken
Thema: {Gelöst] Pflichtfelder prüfen
Antworten: 9
Zugriffe: 6398

Re: Pflichtfelder prüfen

Wenn man Eingaben prüfen möchte, bevor siie in eine Datenbank geschrieben werden, bieten sich Eingabeelemente an, die nicht direkt mit der Datenbank kommunizieren an.
Also anstatt direkt über ein TDBEdit, die Eingabe in ein TEdit, die Eingabe prüfen und wenn alles stimmt in die Datenbankfelder ...
von gladio
Di 17. Okt 2023, 16:24
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Variablen im LazReport
Antworten: 7
Zugriffe: 2047

Re: Variablen im LazReport

variableninhalte übergibs du an den Report in OnGetValue
viewtopic.php?p=94403#p94403
von gladio
Mo 16. Okt 2023, 16:35
Forum: Datenbanken
Thema: TDBGrid daten werden mehrfach angezeigt
Antworten: 25
Zugriffe: 9787

Re: TDBGrid daten werden mehrfach angezeigt

Werden denn die Datensätze so angezeigt, wie sie sollen, wenn du den Firlefanz mit der Nummerierung über OnCalcField weg lässt?
Im Normalfall macht ein DBGrid genau das, was es soll. Meine Erfahrung.
Es werden die Datensätze angezeigt, die in der Datenquelle bereit gestellt werden.
von gladio
Di 5. Sep 2023, 10:01
Forum: Datenbanken
Thema: SQLdb, Firebird und auto_increment
Antworten: 22
Zugriffe: 8645

Re: SQLdb, Firebird und auto_increment

Irgendwelche speziellen Einstellungen in der TQuery sind im Normalfall nicht erforderlich.
Hast du nach dem Insert auch ein SQLRechnungPositionen.post ?
von gladio
Di 5. Sep 2023, 07:44
Forum: Datenbanken
Thema: SQLdb, Firebird und auto_increment
Antworten: 22
Zugriffe: 8645

Re: SQLdb, Firebird und auto_increment

im Titel steht was von Auto_Increment.
Diese Eigenschaft/Verhalten muss bei der Definition eines Feldes zugewiesen werden.
Besonderheit bei Firebird: Firebird biete die Eigenschaft Autoincrement nicht direkt an. Da muss das Verhalten über einen Generator erzeugt werden.
Ob das jetzt in Version 4 ...
von gladio
Sa 19. Aug 2023, 14:00
Forum: Allgemeines
Thema: [fixed] (#) neben Private Nachrichten
Antworten: 12
Zugriffe: 8122

Re: (#) neben Private Nachrichten

ist bei mir auch so
da ist definitiv keine ungelesene Nachricht.
von gladio
Mo 14. Aug 2023, 08:22
Forum: Windows
Thema: TDBLookupComboBox - ListSource abhängig filtern
Antworten: 1
Zugriffe: 5752

Re: TDBLookupComboBox - ListSource abhängig filtern

Wenn deine Listsource-Einträge aus einer Datenbank stammen, wäre es doch am Einfachsten
diese mittels eines SQL-Statements aufzubereiten.
select FELD1 from TABELLE where FELD1 = Bedingung ;
und wenn du unterschiedliche brauchst, bereite unterschiedliche vor und wähle dann die passende aus
if ...
von gladio
Mi 26. Jul 2023, 08:35
Forum: Datenbanken
Thema: [gelöst] DBGrid - Sroll - EDatabaseError
Antworten: 10
Zugriffe: 5264

Re: DBGrid - Sroll - EDatabaseError

Eventuell mal in den Optionen nachsehen, ob DisableInsert auf true steht.
Könnte sein, dass mit dem Scroll bis zum Schluss versucht wird einen neuen Datensatz einzufügen.

Deine Select-Anweisung filtert nichts.
In dieser Form werden einfach nur alle Datensätze aus der Tabelle ausgewählt.
Erst mit ...