Keine Ahnung, habe ich noch nie gemacht.
Hier gibt''s noch Infos:
http://lists.freepascal.org/fpc-pascal/2013-September/039366.html
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Cross-compilation_from_Win32_to_GO32v2
Vielen Dank für die Links. Die Infos dort muss ich richtig durcharbeiten, dann werde ich ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Di 17. Jun 2014, 09:40
- Forum: Windows
- Thema: fpc crosscompiling win32 für dos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6085
- Mo 16. Jun 2014, 21:47
- Forum: Windows
- Thema: fpc crosscompiling win32 für dos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6085
Re: fpc crosscompiling win32 für dos
Ich habe den fpc unter der DOSBOX mit GO32V2 installiert.
Damit sind units für DOS mit GO32V2 ablauffähig vorhanden.
Unter dem Verzeichnis \PP\BIN sind Compiler Assembler und Linker unter DOS mit GO32V2 ablauffähig vorhanden.
Könnte ich die Verzeichnisinhalte nach Win7 übernehmen?
In welche ...
Damit sind units für DOS mit GO32V2 ablauffähig vorhanden.
Unter dem Verzeichnis \PP\BIN sind Compiler Assembler und Linker unter DOS mit GO32V2 ablauffähig vorhanden.
Könnte ich die Verzeichnisinhalte nach Win7 übernehmen?
In welche ...
- Mo 16. Jun 2014, 20:45
- Forum: Windows
- Thema: fpc crosscompiling win32 für dos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6085
Re: fpc crosscompiling win32 für dos
Das schon gelesen?
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Cross_compiling/de
http://www.stack.nl/~marcov/buildfaq.pdf
Vielen Dank für die Info.
Das habe ich gelesen und verstanden.
... es gibt auch noch den Assembler und den Linker und diese Werkzeuge können keinen Crosscode erzeugen!
Daher müssen ...
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Cross_compiling/de
http://www.stack.nl/~marcov/buildfaq.pdf
Vielen Dank für die Info.
Das habe ich gelesen und verstanden.
... es gibt auch noch den Assembler und den Linker und diese Werkzeuge können keinen Crosscode erzeugen!
Daher müssen ...
- Mo 16. Jun 2014, 15:09
- Forum: Windows
- Thema: fpc crosscompiling win32 für dos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6085
fpc crosscompiling win32 für dos
Hallo,
mit Erfolg habe ich FPC 2.6.4 unter Windows 7 installiert.
Nun möchte ich unter Win7 Programme compilieren für das Ziel MSDOS. Crosscompiling
Das funktioniert nicht, da keine units für das Ziel installiert sind.
Das wäre GO32V2. Wie kann ich die benötigte Software installieren.
Nach der Doku ...
mit Erfolg habe ich FPC 2.6.4 unter Windows 7 installiert.
Nun möchte ich unter Win7 Programme compilieren für das Ziel MSDOS. Crosscompiling
Das funktioniert nicht, da keine units für das Ziel installiert sind.
Das wäre GO32V2. Wie kann ich die benötigte Software installieren.
Nach der Doku ...
- Sa 26. Dez 2009, 17:02
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Assembler Ausgabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2276
Re: Assembler Ausgabe
Hallo,
vielen Dank für die Antworten!
Mit den Vorschlägen wurde die Assemblerdatei
im Verzeichnis ...\lib\i386-win32 mit der Endung .s erzeugt.
Ich war am suchen
Frohe Weihnachten und viele Grüße
vielen Dank für die Antworten!
Mit den Vorschlägen wurde die Assemblerdatei
im Verzeichnis ...\lib\i386-win32 mit der Endung .s erzeugt.
Ich war am suchen

Frohe Weihnachten und viele Grüße
- Mi 23. Dez 2009, 17:20
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Assembler Ausgabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2276
Re: Assembler Ausgabe
Ich benutze Lazarus 0.9.29 mit FPC V2.3.1.
Wenn ich FPC direkt aufrufem mit dem Schalter -a bzw. -Anasmwin
erhalte ich den erzeugten Assemblercode.
Wie kann ich das mit Lazarus erreichen?
Gruß
tersold
Wenn ich FPC direkt aufrufem mit dem Schalter -a bzw. -Anasmwin
erhalte ich den erzeugten Assemblercode.
Wie kann ich das mit Lazarus erreichen?
Gruß
tersold
- Mi 23. Dez 2009, 16:33
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Assembler Ausgabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2276
Assembler Ausgabe
Hallo,
mit großem Interesse würde ich die Compiler-Ausgabe in Assembler studieren.
Ich möchte neben der EXE Erzeugung auch ein Assemblerlisting haben.
Leider finde ich die Einstellung in der Lazarus IDE nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße
tersold
mit großem Interesse würde ich die Compiler-Ausgabe in Assembler studieren.
Ich möchte neben der EXE Erzeugung auch ein Assemblerlisting haben.
Leider finde ich die Einstellung in der Lazarus IDE nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße
tersold