Danke, da hätt ich auch mal drauf kommen können...
Nein, ich Trolle nicht.
MfG
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 1. Okt 2018, 22:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: HTTPS?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3974
- Mo 1. Okt 2018, 22:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: HTTPS?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3974
HTTPS?
Hi,
wann spendieren die Hoster hier eigentlich mal ein Zertifikat, damit man sich nur noch per HTTPS einloggen kann?
Pure HTTP ist nun wirklich schon lange nicht mehr zeitgemäss...
VG
wann spendieren die Hoster hier eigentlich mal ein Zertifikat, damit man sich nur noch per HTTPS einloggen kann?
Pure HTTP ist nun wirklich schon lange nicht mehr zeitgemäss...
VG
- So 27. Aug 2017, 17:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formulardaten auslesen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10354
Re: Formulardaten auslesen
Ja...
Heisst das, ich kann in dem Form, aus dem ich heraus FormEingabe.ShowModal aufgerufen habe, nach dem Schcliessen von FormEingabe dennoch vom aufrufenden Form aus darauf zugreifen?
MfG
Heisst das, ich kann in dem Form, aus dem ich heraus FormEingabe.ShowModal aufgerufen habe, nach dem Schcliessen von FormEingabe dennoch vom aufrufenden Form aus darauf zugreifen?
MfG
- So 27. Aug 2017, 16:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formulardaten auslesen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10354
Formulardaten auslesen
Hi,
ich habe mir ein Formular gebastelt, in dem mehrere Eingaben möglich sind. Wie kann ich nun auf diese Werte zugreifen, wenn ich das Formular mit ShowModal öffne und es dann durch Klick auf "OK" geschlossen wird?
Danke
ich habe mir ein Formular gebastelt, in dem mehrere Eingaben möglich sind. Wie kann ich nun auf diese Werte zugreifen, wenn ich das Formular mit ShowModal öffne und es dann durch Klick auf "OK" geschlossen wird?
Danke
- So 23. Jul 2017, 18:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Windows: Userinformationen ermitteln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1648
Windows: Userinformationen ermitteln
Hi,
ich möchte für mein Programm unter Windows diverse Userinformationen ermitteln.
Zumindest:
* Unter welchem User läuft das Programm derzeit?
* Wo hat dieser User sein Homeverzeichnis? Evtl. App\Local oder Roaming trennen?
* Wieviel ist auf diesem Verzeichnis schon benutzt und wievel noch frei ...
ich möchte für mein Programm unter Windows diverse Userinformationen ermitteln.
Zumindest:
* Unter welchem User läuft das Programm derzeit?
* Wo hat dieser User sein Homeverzeichnis? Evtl. App\Local oder Roaming trennen?
* Wieviel ist auf diesem Verzeichnis schon benutzt und wievel noch frei ...
- So 4. Jun 2017, 16:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Breite von TLabels o.ä. "passend" machen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2387
Re: Breite von TLabels o.ä. "passend" machen
Danke für die Tipps!
VG,
Dummy
VG,
Dummy
- So 28. Mai 2017, 21:34
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Breite von TLabels o.ä. "passend" machen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2387
Breite von TLabels o.ä. "passend" machen
Hallo!
Ich habe da mal eine Anfängerfrage, auf die ich keine Lösung gefunden habe...
Ich möchte z.B. eine Progressbar mit folgender Information "beschriften":
"Bearbeite Element" [TLabel1] " von " [TLabelMax]
Gehen wir mal davon aus, dass die Elemente ziemich zahlreich werden können.
Macht man ...
Ich habe da mal eine Anfängerfrage, auf die ich keine Lösung gefunden habe...
Ich möchte z.B. eine Progressbar mit folgender Information "beschriften":
"Bearbeite Element" [TLabel1] " von " [TLabelMax]
Gehen wir mal davon aus, dass die Elemente ziemich zahlreich werden können.
Macht man ...
- So 7. Mai 2017, 09:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Forms und Bilder o.ä. auf Bildschirmauflösun skalieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4152
Re: Forms und Bilder o.ä. auf Bildschirmauflösun skalieren
Hi,
@Bernd: danke, das werde ich einmal aussprobieren.
@Mathias: Ich habe mit einem Grafikprogramm z.B. ein Stopschild gemalt, das als visualiserender Teil z.B. eine Fehlermeldung o.ä. verdeutlichen soll. Dies ist nun ein PNG. Während es auf Rechnern mit hoher Auflösung z.b. korrekt dargestellt ...
@Bernd: danke, das werde ich einmal aussprobieren.
@Mathias: Ich habe mit einem Grafikprogramm z.B. ein Stopschild gemalt, das als visualiserender Teil z.B. eine Fehlermeldung o.ä. verdeutlichen soll. Dies ist nun ein PNG. Während es auf Rechnern mit hoher Auflösung z.b. korrekt dargestellt ...
- Sa 6. Mai 2017, 16:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Forms und Bilder o.ä. auf Bildschirmauflösun skalieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4152
Forms und Bilder o.ä. auf Bildschirmauflösun skalieren
Hi!
Ich habe eine Anfänger (?) Frage.
Wie erreiche ich, dass mein Programm auf diversen Bildschirmauflösungen skaliert?
Es sollte mind. den Bereich 1024x768 (4:3) bis 1600:900 (16:9) "schaffen".
Muss da z.b. Forms in verschiedenen Grössen erstellen, bzw. bei Bildern sogar alle möglichen Grössen ...
Ich habe eine Anfänger (?) Frage.
Wie erreiche ich, dass mein Programm auf diversen Bildschirmauflösungen skaliert?
Es sollte mind. den Bereich 1024x768 (4:3) bis 1600:900 (16:9) "schaffen".
Muss da z.b. Forms in verschiedenen Grössen erstellen, bzw. bei Bildern sogar alle möglichen Grössen ...
- So 5. Apr 2015, 20:44
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zugriff auf SQLite Db über localhost bzw www
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6873
Re: Zugriff auf SQLite Db über localhost bzw www
SQLite ist filebasiert.
Wenn die Datei auf einem NFS-Share o.ae. liegt, ginge das theoretisch, allerdings ist dies riskant und kann zu vielen Problemen führen (Locking etc. wurde ja schon erwähnt).
Ausserdem "performt" es u.U. saumässig:
http://stackoverflow.com/questions/788517/sqlite-over-a ...
Wenn die Datei auf einem NFS-Share o.ae. liegt, ginge das theoretisch, allerdings ist dies riskant und kann zu vielen Problemen führen (Locking etc. wurde ja schon erwähnt).
Ausserdem "performt" es u.U. saumässig:
http://stackoverflow.com/questions/788517/sqlite-over-a ...