Hi,
wann spendieren die Hoster hier eigentlich mal ein Zertifikat, damit man sich nur noch per HTTPS einloggen kann?
Pure HTTP ist nun wirklich schon lange nicht mehr zeitgemäss...
VG
HTTPS?
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: HTTPS?
Hi, https ist doch schon aktiv mit Zertifikat. Es findet nur keine Umleitung von http auf https statt.
Ändere am einfachsten dein Lesezeichen auf https ab und schon ist alles gut.
Oder wolltest du nur Trollen?
Crosspost? https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... 742.0.html
Ändere am einfachsten dein Lesezeichen auf https ab und schon ist alles gut.
Oder wolltest du nur Trollen?
Crosspost? https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... 742.0.html
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Re: HTTPS?
Danke, da hätt ich auch mal drauf kommen können...
Nein, ich Trolle nicht.
MfG
Nein, ich Trolle nicht.
MfG
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: HTTPS?
Hint: Es tritt manchmal mit https die Fehlermeldung "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen auf". Dann hat die Forensoftware einen Link auf Port 80 erzeugt. Einfach in https://www.lazarusforum.de:80/p... die :80 löschen und Seite nochmal laden, dann gehts wieder.
Re: HTTPS?
Bei mir kam nach dem Anmelden ein Fehler mit einem zu langen Anforderungsstring. Tab geschlossen und neu aufgerufen, dann ging's wieder.
Jetzt beim Posten gerade auch wieder einer mit Port 80...
Jetzt beim Posten gerade auch wieder einer mit Port 80...