Die Suche ergab 2627 Treffer
- Di 29. Apr 2025, 12:51
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Komisches Verhalten vom Programm und keine Erklärung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 245
Re: Komisches Verhalten vom Programm und keine Erklärung
so unübersichtlich finde ich den Code gar nicht. Zumal ich ja nur einen Teil der procedure
angegeben habe, die procedure ist in wirklichkeit 3-4 mal so groß.
Dann ist der Code noch 3-4 mal so unübersichtlich.
Alleine wenn ich die Deklarationen von f1 bis f17 sehe, weiß ich dass das keine gute ...
- Di 29. Apr 2025, 10:39
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Komisches Verhalten vom Programm und keine Erklärung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 245
Re: Komisches Verhalten vom Programm und keine Erklärung
Ja, der Quellcode ist unübersichtlich. Sowas führt oft dazu, dass das Verhalten des Programmcodes nicht den Vorstellungen des Programmierers entspricht.
Was macht man dagegen? Quellcode aufräumen, wo möglich Dinge in eigene Methoden auslagern, Variablen aussagekräftiger benennen, den ...
Was macht man dagegen? Quellcode aufräumen, wo möglich Dinge in eigene Methoden auslagern, Variablen aussagekräftiger benennen, den ...
- Mo 28. Apr 2025, 14:26
- Forum: Freepascal
- Thema: Unit Namen: namespaces wie in Delphi
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4545
Re: Unit Namen: namespaces wie in Delphi
Funktioniert es denn nun mit den Punkten im Unitnamen?multiplatform-coder hat geschrieben: Mo 28. Apr 2025, 11:17 Ok, da habe ich also gestern auf Lazarus 3.8 aktualisiert.
- Sa 26. Apr 2025, 19:52
- Forum: Freepascal
- Thema: Unit Namen: namespaces wie in Delphi
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4545
Re: Unit Namen: namespaces wie in Delphi
Welche Versionen?
- Do 24. Apr 2025, 15:19
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: Forward declaration not solved
- Antworten: 3
- Zugriffe: 814
Re: Error: Forward declaration not solved
AnsiString;AnsiString;Boolean sind drei.helmut25 hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 15:05 Warum in der Fehlermeldung nur zwei statt drei Parameter angegeben wurden,
ist mir aber schleierhaft.
- Sa 19. Apr 2025, 12:56
- Forum: Freepascal
- Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2314
Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp
Das mit dem Enumerator funktioniert ja auch, das andere ist nur eine Vereinfachung.multiplatform-coder hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 10:09 Das "Data in Datalist" muss ich mir merken, da hätte ich wohl mit dem Enumerator noch lange rum gebastelt. Danke noch mal!![]()
- Fr 18. Apr 2025, 22:33
- Forum: Freepascal
- Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2314
Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp
Warum erhalte ich nun immer noch keine Ausgabe?
Keine Ahnung, ich hab deinen Code genommen und mit dem CompareAscending von oben ergänzt, den Constructor angelegt und "SortedList: TSortedItems;" entfertn. Damit bekomme ich eine Ausgabe. Allerdings eine falsch sortierte, weil dein ...
- Fr 18. Apr 2025, 09:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Finden einer Mathe funktion, ChatGPT hat versagt :/ [gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1270
Re: Finden einer Mathe funktion, ChatGPT hat versagt :/
Ich versuche eine Mathemathische Funktion zu finden, alle Beschreibungen die ich ChatGPT hingeworfen habe haben nicht geholfen, also versuche ich es mal mit echten Menschen ;).
Das frage ich gerade jemanden zum dritten Mal innerhalb von 48 Stunden: Warum benutzt du ein LLM für mathematische ...
- Mi 16. Apr 2025, 12:59
- Forum: Freepascal
- Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2314
Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp
1.) Wie theo auch schon festgestellt hat: das ist alles ein bisschen wirr. Poste den kompletten Code deine Datenklasse, deiner Liste (also die Spezialisierung) und deiner Sortiermethoden.
2.) Du fummelst da mit mit Pointern herum in deinen Sortiermethoden. Das ist mit Sicherheit falsch, den das ...
2.) Du fummelst da mit mit Pointern herum in deinen Sortiermethoden. Das ist mit Sicherheit falsch, den das ...
- Di 15. Apr 2025, 17:16
- Forum: Freepascal
- Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2314
Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp
Ich habe deshalb auf TmyType umgeschrieben um, Ich suche eine Lösung die für alle Datentypen passt.
Das geht aber nicht.
Die generischen Liste funktioniert gut für alle Datentypen - weil die Verwaltung eine Liste im Speicher für jeden Typen praktisch gleich abläuft.
Aber Sortierungen sind ...
- Mo 7. Apr 2025, 15:21
- Forum: Freepascal
- Thema: Kleine Bastelei mit Timestamps
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2158
Re: Kleine Bastelei mit Timestamps
Ich finde es schade, worauf sich hier gestürzt wird - denn es hat ja mit meinem ursprünglichen Thema nichts zu tun
Das "Problem" mit einem Forum ist: man fragt und man bekommt Antworten bzw. sieht einen Diskussionsfaden wachsen.
Es gibt aber keine Garantie dafür, dass man (nur) die Antworten ...
- Mo 7. Apr 2025, 13:13
- Forum: Freepascal
- Thema: Kleine Bastelei mit Timestamps
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2158
Re: Kleine Bastelei mit Timestamps
Wer mehrere Rechner benutzt, der kann dann SVN/GIT/sonstewas als Serverlösung benutzen.alfware17 hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 12:14 Aber warum sollte ich mir für die verschiedenen Rechner nun auch noch ein kompliziertes GIT zulegen, wenn es weit einfacher geht.
- Mo 7. Apr 2025, 13:10
- Forum: Freepascal
- Thema: Erstes Zeichen im String bei [0]
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6271
Re: Erstes Zeichen im String bei [0]
Du willst mehr Missverständlichkeit um dadurch drei Zeichen zu sparen...Mathias hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 13:08 Was mir noch ein sympatisches Features wäre, wen ein statisches array nicht immer ein ".." bräuchte, wen es mit 0 beginnt.

- Mi 2. Apr 2025, 22:09
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hilfetext beim Button
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1770
Re: Hilfetext beim Button
Du musst nicht nur den Hint befüllen, sondern auch noch ShowHint auf True setzen.
Das kannst du auch gerne im entsprechendem Form machen, denn dieser Zustand vererbt sich über alle Elemente auf dem Form (es sei denn bei ihnen ist ParentShowHint auf False).
Das kannst du auch gerne im entsprechendem Form machen, denn dieser Zustand vererbt sich über alle Elemente auf dem Form (es sei denn bei ihnen ist ParentShowHint auf False).
- Mi 2. Apr 2025, 21:02
- Forum: Ankündigungen
- Thema: First Preview of fpCloud
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3616
Re: First Preview of fpCloud
Hach, ich dachte schon niemand fällt darauf rein - aber es gab dann doch noch ein paar Diskussionsbeiträge. :D
Ansonsten stimme ich natürlich charlytango zu: der ganze Cloud-Mist führt wohl kaum dazu dass irgendetwas besser wird.
Aber extra für den Scherz eine Domain zu organisieren...
Das war ...
Ansonsten stimme ich natürlich charlytango zu: der ganze Cloud-Mist führt wohl kaum dazu dass irgendetwas besser wird.
Aber extra für den Scherz eine Domain zu organisieren...
Das war ...