Die Suche ergab 974 Treffer
- Sa 2. Jan 2021, 10:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: File an Exe übergeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 546
Re: File an Exe übergeben
Das Öffnen über die Datei via 'öffnen mit ...` ist unabhängig von deinem Programm, wird aber je nach BS an unterschiedlichen Stellen eingerichtet. Funktionieren müsste es immer. (Damit ist die Funktion gemein, welche in Abhängigkeit der Dateiendung ein Programm startet). Du musst in deinem Programm ...
- So 14. Jun 2020, 11:31
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] SELECT Statement mit Berechnung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 504
- Do 11. Jun 2020, 18:12
- Forum: Datenbanken
- Thema: While Schleife
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1170
Re: While Schleife
Vermutlich macht das Programm genau das, was du ihm sagst. ;-) Versuche doch generell KEIN string für die Preis-Variablen zu verwenden! Wie sind eigentlich die Preis-Felder in der Datenbank definiert? Des weiteren: wie ist die Datenbank kodiert? Passt dies zur Einstellung in deinem Programm (Dezimal...
- Do 11. Jun 2020, 17:03
- Forum: Datenbanken
- Thema: While Schleife
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1170
Re: While Schleife
Kann es sein, dass du versuchst mit string zu rechnen? var variableprice: real; variableprice := Form2.SQLQuery1.FieldByName('price').AsFloat; OffTopic: Generell würde ich die DB-Zugriffe und die Übergab der DB-Werte über eine Klasse (je Tabelle) definieren. Dann brauchst du im Programm nur noch mit...
- Fr 8. Mai 2020, 18:34
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: e-Mail Versand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 596
Re: e-Mail Versand
Die IP ändert sich höchstwahrscheinlich alle paar Tage, wenn nicht sogar täglich. Sie ist also hierfür nicht brauchbar. Im übrigen baue ich bei meinen Kunden auf Vertrauen und verzichte auf einen Kopierschutz. Das hat sich seit 30 Jahren sehr bewährt. Ein Kopierschutz reizt nur dazu, umgangen zu wer...
- Do 23. Apr 2020, 09:54
- Forum: Datenbanken
- Thema: Wieviele Datenbankverbindungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 969
Re: Wieviele Datenbankverbindungen
Auch ich habe hier schon verschiedene Ansätze versucht. Ich schreibe hauptsächlich kaufm. Anwendungen. Teilweise hatte ich aber extrem viele offene Tabellen, insbesondere wenn ich mit mehreren datengebundenen Grids arbeitete. Inzwischen habe ich nur noch eine DB-Verbindung über welche ich immer die ...
- Mo 6. Apr 2020, 23:08
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] SQL-Abfrage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 991
Re: SQL-Abfrage
Deine Lösung sieht gut aus und beinhaltet das, was ich brauche - Danke!
- Mo 6. Apr 2020, 19:04
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] SQL-Abfrage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 991
Re: SQL-Abfrage
Ja, es geht um die Strukturinfo.
Ich brauche als Ergebnis die Felder wie bei DESCRIBE TABLE, nur eben für eine SELECT ....
Und das ganze eben variabel, so dass ich nach Möglichkeit die SELECT-Abfrage einfach vor dem Aufruf ersetzen kann.
Ich brauche als Ergebnis die Felder wie bei DESCRIBE TABLE, nur eben für eine SELECT ....
Und das ganze eben variabel, so dass ich nach Möglichkeit die SELECT-Abfrage einfach vor dem Aufruf ersetzen kann.
- Mo 6. Apr 2020, 16:42
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] SQL-Abfrage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 991
Re: SQL-Abfrage
Sorry, habe ich total vergessen: MySQL bzw. MariaDB
Mit MS-SQL habe ich nichts am Hut
Mit MS-SQL habe ich nichts am Hut

- Mo 6. Apr 2020, 14:58
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] SQL-Abfrage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 991
[gelöst] SQL-Abfrage
Keine Ahnung, ob jemand von euch das beantworten kann, aber ein Versuch ist es wert: Ich habe eine StoredProcedure, welche genau das macht was sie soll: CREATE DEFINER=`root`@`localhost` PROCEDURE `Getfields`() BEGIN CREATE TEMPORARY TABLE t1 (SELECT * FROM Adressen LEFT JOIN AdressArten...
- Do 2. Apr 2020, 09:13
- Forum: Dies und Das
- Thema: Zensur bei CodeTyphon
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3710
Re: Zensur bei CodeTyphon
Warf hat geschrieben:... PL ist ja innerhalb der EU. Ums genau zu verstehen müsste man wohl einen Anwalt fragen
Wie kommst du auf diese Aussage? Ich finde nirgends einen Hinweis auf einen Sitz von PL, noch auf Personen, welche dahinter verborgen sind.
Hast du da genauere Daten?
- Mo 30. Mär 2020, 16:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Units zusammenführen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1174
Re: Units zusammenführen
Hallo, da sollte man schon etwas genauer wissen, was du bisher hast, bzw. wie du die Units und Forms erstellt hast. Units können zu einem Projekt zusammengefasst werden. Die Unit muss Kenntniss von der 'Form' haben. Dies geschieht normalerweise durch den Eintrag von {$R *.lfm} unterhalb von 'Impleme...
- Fr 27. Mär 2020, 10:58
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Gelöst] Verhalten Stringgrid
- Antworten: 3
- Zugriffe: 613
Re: Verhalten Stringgrid
1. Die RowCount habe ich nicht zurück gesetzt, da ich diese ja in der Schleife gesetzt habe
2. Die Lösung von wp_xyz sieht gut aus und funktioniert wunderbar
Herzlichen Dank!
2. Die Lösung von wp_xyz sieht gut aus und funktioniert wunderbar
Herzlichen Dank!
- Fr 27. Mär 2020, 07:33
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Gelöst] Verhalten Stringgrid
- Antworten: 3
- Zugriffe: 613
[Gelöst] Verhalten Stringgrid
Ich habe ein kleines Problem mit einem Stringgrid bei folgendem Code: for i := 0 to Project.Units.Count - 1 do begin sgUnits.RowCount := i + sgUnits.FixedRows + 1; ShowMessage(Project.Units[i].Name + ',' + Project.Units[i].PathExt); sgUnits.Rows[i + sgUnits.FixedRows].AddCommaText(Projec...
- Di 10. Mär 2020, 22:13
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Glassdocking
- Antworten: 2
- Zugriffe: 686
Re: Glassdocking
Jedenfalls war der Designer das, was ich am meisten vermisst habe in den vergangenen Tagen ...
Meine Programme funktionieren alle mit der aktuellen Trunkversion, also insoweit kein Problem.
Sparta-Docking habe ich ohnehin bereits deinstalliert gehabt, da mir das ständig den Rechner blockierte.
Meine Programme funktionieren alle mit der aktuellen Trunkversion, also insoweit kein Problem.
Sparta-Docking habe ich ohnehin bereits deinstalliert gehabt, da mir das ständig den Rechner blockierte.