
[erledigt] Lazarus-Konferenz 2021
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Ich habe auch im Acara gebucht 

Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
- Aidex
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 07:02
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit, Laz v2.0.10
- CPU-Target: AMD64
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Moin!
Ich glaube ich war zuletzt vor 25 Jahren auf einem Computer-Treffen (damals LAN-Party oder so).
Wie ungefähr habe ich mir den Ablauf des Lazarus-Treffens vorzustellen?
Auf der Webseite liest sich das Programm so, als wenn die 3 Tage quasi mit Workshops und Diskussionen voll sind.
Als Treff-Neuling und auch relativer Lazarus-Neuling kann ich leider noch keinen Vortrag beisteuern.
Macht es dann Sinn den eigenen Laptop mitzubringen oder ist das unnötig?
Oder gibt es auch Zeiten, wo die Leute ein bisschen vor sich hin coden und man sich gegenseitig locker über die Schulter schaut?
Schöne Grüße, Jörg
Ich glaube ich war zuletzt vor 25 Jahren auf einem Computer-Treffen (damals LAN-Party oder so).
Wie ungefähr habe ich mir den Ablauf des Lazarus-Treffens vorzustellen?
Auf der Webseite liest sich das Programm so, als wenn die 3 Tage quasi mit Workshops und Diskussionen voll sind.
Als Treff-Neuling und auch relativer Lazarus-Neuling kann ich leider noch keinen Vortrag beisteuern.
Macht es dann Sinn den eigenen Laptop mitzubringen oder ist das unnötig?
Oder gibt es auch Zeiten, wo die Leute ein bisschen vor sich hin coden und man sich gegenseitig locker über die Schulter schaut?
Schöne Grüße, Jörg
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Das ist sehr breit gefächert. Wir haben alles dabei von Vorträgen und Vorstellungen eigener Programme bis zu offenen Diskussionen.
Ein eigener Laptop lohnt sich eigentlich immer, vielleicht willst du ja auch spontan was zeigen oder Hilfestellung für ein Problem erfragen.
Ein eigener Laptop lohnt sich eigentlich immer, vielleicht willst du ja auch spontan was zeigen oder Hilfestellung für ein Problem erfragen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Moin,
also ein paar Regeln für die Konferenz:
Regel 1 : Wir beißen nicht, außer vielleicht eine Pizza.
Regel 2 : Der Programmablauf ist nur eine Richtschnur, wenn ein Thema viele interessiert, dann bleibt man dabei.
Regel 3: GESELLIGKEIT
Regel 4: ein RTFM https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... zjargon)#R wirst Du wohl nicht zu hören bekommen.
Regel 5: Einfach eine entspannte Zeit miteinander verbringen.
Gruß Heiko (Kralle)
also ein paar Regeln für die Konferenz:
Regel 1 : Wir beißen nicht, außer vielleicht eine Pizza.
Regel 2 : Der Programmablauf ist nur eine Richtschnur, wenn ein Thema viele interessiert, dann bleibt man dabei.
Regel 3: GESELLIGKEIT
Regel 4: ein RTFM https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... zjargon)#R wirst Du wohl nicht zu hören bekommen.
Regel 5: Einfach eine entspannte Zeit miteinander verbringen.
Gruß Heiko (Kralle)
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Hier noch mal der Link zum Pad zum Treffen:
https://md.mainframe.io/P2PbVErET0armCdVqxRRag?both
https://md.mainframe.io/P2PbVErET0armCdVqxRRag?both
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2021
So ihr Lieben,
es war immer eine interessante Veranstaltung. Bis zum nächsten Jahr!
Die Folien zu "Technische Schulden" könnte hier unter https://www.ypa-software.de/pages/de/vo ... hulden.php herunterladen.
Viele Grüße aus dem IC 2431
es war immer eine interessante Veranstaltung. Bis zum nächsten Jahr!
Die Folien zu "Technische Schulden" könnte hier unter https://www.ypa-software.de/pages/de/vo ... hulden.php herunterladen.
Viele Grüße aus dem IC 2431
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- Aidex
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 07:02
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit, Laz v2.0.10
- CPU-Target: AMD64
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Hi!
Das Treffen hat mir sehr gut gefallen! Es war ja meine erste Teilnahme.
Ich habe vorhin auf'm Rückweg darüber nachgedacht: Es ist ca. 12 Jahre her, dass ich
persönlich mit jemandem gesprochen habe, der auch in Pascal programmiert.
Auch insofern war dieses Treffen für mich etwas ganz besonderes. Es freut mich sehr,
euch kennengelernt zu haben!
Viele Grüße, Jörg
Das Treffen hat mir sehr gut gefallen! Es war ja meine erste Teilnahme.
Ich habe vorhin auf'm Rückweg darüber nachgedacht: Es ist ca. 12 Jahre her, dass ich
persönlich mit jemandem gesprochen habe, der auch in Pascal programmiert.
Auch insofern war dieses Treffen für mich etwas ganz besonderes. Es freut mich sehr,
euch kennengelernt zu haben!
Viele Grüße, Jörg
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Wir sind auch wieder gut zuhause angekommen.
Das Treffen hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Vorträge waren interessant, ich habe den einen oder anderen Tipp bzw. Anregungen mitgenommen.
Vielen Dank an die Teilnehmer und speziell auch an die Organisatoren (Pluto, Kralle, Turbo).
Gruß, Linkat
Das Treffen hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Vorträge waren interessant, ich habe den einen oder anderen Tipp bzw. Anregungen mitgenommen.
Vielen Dank an die Teilnehmer und speziell auch an die Organisatoren (Pluto, Kralle, Turbo).
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 30. Apr 2016, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: Windows 8 -11 ; linux Debian 12; Mac
- CPU-Target: 32bit 64bit
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Liebe Leute,
Es war ein tolles Wochenende für mich.
Schöne Stadt. Gutes Hotel.
Spezielle Präsentationen und intensive Diskussionen.
Es war etwas Besonderes, euch alle nach so langer Zeit wieder einmal persönlich zu treffen.
Auch neue Gesichter! Immer schön.
Ich danke euch vielmals. Insbesondere die Organisatoren (Kralle, Pluto und Turbo).
Bis zum nächsten Mal.
Grüße aus den Niederlanden
Nummer8
Es war ein tolles Wochenende für mich.
Schöne Stadt. Gutes Hotel.
Spezielle Präsentationen und intensive Diskussionen.
Es war etwas Besonderes, euch alle nach so langer Zeit wieder einmal persönlich zu treffen.
Auch neue Gesichter! Immer schön.
Ich danke euch vielmals. Insbesondere die Organisatoren (Kralle, Pluto und Turbo).
Bis zum nächsten Mal.
Grüße aus den Niederlanden
Nummer8
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Danke, für das Lob und Danke, das Ihr die teilweise lange Anreise (die Bahn lässt grüßen) auf Euch genommen habt.
Freue mich auf das nächste Treffen.
Gruß Heiko
P.S. ich hätte gerne auch die "Gruppen"-Fotos.
Da ich echte Probleme mit Namen habe
, wäre es Klasse wenn beistehen würde, wer an welcher Position steht.
Freue mich auf das nächste Treffen.
Gruß Heiko
P.S. ich hätte gerne auch die "Gruppen"-Fotos.
Da ich echte Probleme mit Namen habe

OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Hallo zusammen,
anbei meine Folien zu meinem Vortrag. Falls bei euch Fragen dazu auftauchen, startet gerne eine Diskussion dazu hier im Forum.
Auf der letzten Folie habe ich nochmal den Betrieb mehrerer Webserver/WebSocket-Server hinter einem Reverse Proxy visualisiert.
Grüße
anbei meine Folien zu meinem Vortrag. Falls bei euch Fragen dazu auftauchen, startet gerne eine Diskussion dazu hier im Forum.
Auf der letzten Folie habe ich nochmal den Betrieb mehrerer Webserver/WebSocket-Server hinter einem Reverse Proxy visualisiert.
Grüße
- Dateianhänge
-
Vortrag RTTI, JSON und Websockets.pdf
- (182.86 KiB) 264-mal heruntergeladen
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2021
Moin,
hätte jemand der Teilnehmer der Lazarus-Konferenz 2021, Lust einen Bericht über die Konferenz zu schreiben?
Max. eine DIN A4 Seite.
Super wäre es, wenn das dann auch noch jemand ins Englische übersetzen könnte.
Am Ende könnte man noch drauf hinweisen, das die Planungen für 2022 laufen und das aktuelle Infos auf www.lazarus-konferenz.de zu finden sind.
Detlef Overbeek würde den Bericht im Blaise Pascal Magazin veröffentlichen.
Gruß Heiko
P.S. Ich habe es nicht so mit Berichten ..
hätte jemand der Teilnehmer der Lazarus-Konferenz 2021, Lust einen Bericht über die Konferenz zu schreiben?
Max. eine DIN A4 Seite.
Super wäre es, wenn das dann auch noch jemand ins Englische übersetzen könnte.
Am Ende könnte man noch drauf hinweisen, das die Planungen für 2022 laufen und das aktuelle Infos auf www.lazarus-konferenz.de zu finden sind.
Detlef Overbeek würde den Bericht im Blaise Pascal Magazin veröffentlichen.
Gruß Heiko
P.S. Ich habe es nicht so mit Berichten ..

OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1