Moin..
kann man während der Laufzeit das Menuitem verändern und gleichzeitig abspeichern? Würde sich zum speichern dann am besten eine Ini-Datei machen? Überlege die ganze Zeit wie ich es am besten angehe. Habt ihr da ein paar Ideen für mich?
Die Suche ergab 124 Treffer
- Mi 7. Nov 2018, 08:53
- Forum: Freepascal
- Thema: MenuItem in der Laufzeit verändern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2428
- Mi 10. Okt 2018, 20:59
- Forum: Freepascal
- Thema: Gettablenames
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3147
Re: Gettablenames
ich habe es jetzt wie folgt gelöst nach mehreren Fehlermeldung..
ich weiß nicht was pattern ist aber damit konnte ich es umgehen ->
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
myStringList:TStringList;
begin
con.LibraryLocation:=ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'sqlite3.dll';
con ...
ich weiß nicht was pattern ist aber damit konnte ich es umgehen ->
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
myStringList:TStringList;
begin
con.LibraryLocation:=ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'sqlite3.dll';
con ...
- Mi 10. Okt 2018, 19:56
- Forum: Freepascal
- Thema: Gettablenames
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3147
Re: Gettablenames
@wp_xyz das gleiche habe ich wie ich zu Bett gegangen bin auch gedacht. Das ändere ich jetzt gleich mal weil es eigentlich keinen Sinn macht.
@Socke ich benutze Zeos für die Verbindung
@Socke ich benutze Zeos für die Verbindung
- Mo 8. Okt 2018, 18:47
- Forum: Freepascal
- Thema: Gettablenames
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3147
Gettablenames
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
con.LibraryLocation:=ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'sqlite3.dll';
con.Database:=daten.FileName;
con.Connected:=true;
if daten.FileName = '' then
begin
ShowMessage('Erst eine Datenbank auswählen!');
end
else
begin
con.GetTableNames ...
begin
con.LibraryLocation:=ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'sqlite3.dll';
con.Database:=daten.FileName;
con.Connected:=true;
if daten.FileName = '' then
begin
ShowMessage('Erst eine Datenbank auswählen!');
end
else
begin
con.GetTableNames ...
- Fr 21. Sep 2018, 14:48
- Forum: Windows
- Thema: Lazarus nimmt Projekt nicht an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7935
Re: Lazarus nimmt Projekt nicht an
oh... ok falsch verstanden :lol: dachte es würde einen Menüpunkt geben :oops:
aber jetzt kommt es... habe es mal im Projekt ganz vorne angesiedelt um zu schauen... und zum ersten Mal funktioniert die Kompilierung :shock:
ich habe nichts anderes als sonst gemacht... er sagt sogar das richtige ...
aber jetzt kommt es... habe es mal im Projekt ganz vorne angesiedelt um zu schauen... und zum ersten Mal funktioniert die Kompilierung :shock:
ich habe nichts anderes als sonst gemacht... er sagt sogar das richtige ...
- Fr 21. Sep 2018, 11:25
- Forum: Windows
- Thema: Lazarus nimmt Projekt nicht an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7935
Re: Lazarus nimmt Projekt nicht an
Finde ich nicht. Meinst du als Code oder als Menüreiter das ganze? Finde nicht mal LazFileUtils.
- Do 20. Sep 2018, 13:30
- Forum: Windows
- Thema: Lazarus nimmt Projekt nicht an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7935
Re: Lazarus nimmt Projekt nicht an
Wenn eine Library fehlt, dann kontrollieren ob die richtige vorhanden ist. Auch von Typ her, also 32Bit und 64 Bit unterscheiden.
Einmal die Fragen:
*) PC : Welche BS Version, welcher Lazarus / FPC
*) Tablett: Welche BS Version, welcher Lazarus / FPC
Wenn die wirklich gleich sind, dann mal die ...
Einmal die Fragen:
*) PC : Welche BS Version, welcher Lazarus / FPC
*) Tablett: Welche BS Version, welcher Lazarus / FPC
Wenn die wirklich gleich sind, dann mal die ...
- Mo 3. Sep 2018, 20:43
- Forum: Windows
- Thema: Lazarus nimmt Projekt nicht an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7935
Re: Lazarus nimmt Projekt nicht an
Ja danke es waren gute Tipps... aber ich musste trotzdem noch eine weile nachschauen bis mir wieder einfiel das ich noch eine ini habe und dort sich die Pfade sich unterscheiden. Aber jetzt habe ich folgenden Fehler (s.A.) und mit dem kann man noch weniger anfangen.
- Sa 1. Sep 2018, 09:53
- Forum: Windows
- Thema: Lazarus nimmt Projekt nicht an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7935
Lazarus nimmt Projekt nicht an
Moin,
ich werde wahnsinnig! Ich habe mir ein neues Tablet geholt für meine Programmierung. Damit mir es unterwegs noch leichter fällt. Ich wollte dort mein Projekt weiter führen. Ich habe alle Package eingefügt und es geht trotzdem nicht... alles gleich gemacht wie auf meinem Laptop und es kommt ...
ich werde wahnsinnig! Ich habe mir ein neues Tablet geholt für meine Programmierung. Damit mir es unterwegs noch leichter fällt. Ich wollte dort mein Projekt weiter führen. Ich habe alle Package eingefügt und es geht trotzdem nicht... alles gleich gemacht wie auf meinem Laptop und es kommt ...
- Fr 17. Aug 2018, 17:48
- Forum: Freepascal
- Thema: CSV in ListView lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8548
Re: CSV in ListView lesen
Ja wunderbar... das ist auch sehr sehr leicht zu verstehen. Musste es aber noch umschreiben weil Caption bei mir ausgeblendet ist.
Nur jetzt stelle ich fest das es für mein Problem nicht die beste Lösung war :roll: aber das ist jetzt ein Logikfehler wo ich mir selbst jetzt überlegen muss wie ich es ...
Nur jetzt stelle ich fest das es für mein Problem nicht die beste Lösung war :roll: aber das ist jetzt ein Logikfehler wo ich mir selbst jetzt überlegen muss wie ich es ...
- Fr 17. Aug 2018, 14:56
- Forum: Freepascal
- Thema: CSV in ListView lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8548
Re: CSV in ListView lesen
Zur meiner Listview. Die hat ca 17 Spalten aber nur die erste soll beschrieben werden.
Jetzt hast du mich komplett abgehängt: Wieso 17 Spalten, wenn du nur die erste beschreiben willst? Willst du jede Zeile der CSV-Datei unzerlegt komplett in der 1.Spalte anzeigen? Und du willst die Captions ...
Jetzt hast du mich komplett abgehängt: Wieso 17 Spalten, wenn du nur die erste beschreiben willst? Willst du jede Zeile der CSV-Datei unzerlegt komplett in der 1.Spalte anzeigen? Und du willst die Captions ...
- Do 16. Aug 2018, 18:14
- Forum: Freepascal
- Thema: CSV in ListView lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8548
Re: CSV in ListView lesen
Danke erst mal.
Leider funktioniert es bei mir noch nicht so wie es soll. Meine ListView soll im Caption bereich nicht beschrieben werden. Dazu soll es nur die erste Spalte beschrieben werden und als Split habe ich "
Problem macht mir eigentlich nur die erste Spalte. Eigentlich verstehe ich die ...
Leider funktioniert es bei mir noch nicht so wie es soll. Meine ListView soll im Caption bereich nicht beschrieben werden. Dazu soll es nur die erste Spalte beschrieben werden und als Split habe ich "
Problem macht mir eigentlich nur die erste Spalte. Eigentlich verstehe ich die ...
- Di 14. Aug 2018, 13:43
- Forum: Freepascal
- Thema: CSV in ListView lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8548
Re: CSV in ListView lesen
Danke für die schnelle Antwort ^^
Mit der Datenbank das habe ich schon mal gemacht. Aber dort habe ich ein DBGrid genommen weil ich damals schon dran gescheitert bin es in einer ListView zu schreiben. Nur dieses mal muss es in eine ListView ^^
Spreadsheet hatte ich mir auch schon angesehen... aber ...
Mit der Datenbank das habe ich schon mal gemacht. Aber dort habe ich ein DBGrid genommen weil ich damals schon dran gescheitert bin es in einer ListView zu schreiben. Nur dieses mal muss es in eine ListView ^^
Spreadsheet hatte ich mir auch schon angesehen... aber ...
- Di 14. Aug 2018, 13:11
- Forum: Freepascal
- Thema: CSV in ListView lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8548
CSV in ListView lesen
Moin,
nach langer Zeit muss ich mich doch mal wieder melden :lol:
Ich möchte gerne eine CSV Datei in meine ListView lesen und danach in meiner vorhandenen Datenbank speichern. Ich habe 0 Plan wie ich das angehen soll. Es muss ja irgend wie eine for Schleife gebaut werden und sobald in der CSV ein ...
nach langer Zeit muss ich mich doch mal wieder melden :lol:
Ich möchte gerne eine CSV Datei in meine ListView lesen und danach in meiner vorhandenen Datenbank speichern. Ich habe 0 Plan wie ich das angehen soll. Es muss ja irgend wie eine for Schleife gebaut werden und sobald in der CSV ein ...
- Do 22. Feb 2018, 20:00
- Forum: Freepascal
- Thema: grafisches Verlaufsdiagramm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3636
Re: grafisches Verlaufsdiagramm
danke... ich schaue mir es mal an.... wird ja noch mal ein groß projekt 
