Im Anhang findest du ein Beispiel, wie eine CSV-Datei (geklaut von
https://cerc.blackboard.com/Page/1189) in ein TListView eingelesen werden kann. Es gibt wahrscheinlich so viele Möglichkeiten wie Programmierer...
Da du offenbar neu in Pascal bist, habe ich die Datei zeilenweise mit Hilfe der klassichen Readln-Anweisungen eingelesen. Jede Zeile steht dann immer in einem String s, der mit dessen Helper-Methode .Split(',') an den Komma-Positionen zerhackt wird (das Gegenstück zum php-Explode); die Teile stehen dann in einem String-Array. Wenn man das mit der 1. Zeile macht, die die Überschriften enthält, hat man alle Informationen, um die Spalten der Listview zu erzeugen. Anschließend liest man den Rest der Datei und verteilt die zerhackten Strings vom Array in die Spalten der ListView, wobei zu beachten ist, dass in der 1.Spalte immer die Caption der ListItems steht, und die folgenden Strings in den SubItems.
P.S.
Die Warf-Methode ist gefällt mir besser als mein Beispiel. Aber ich wollte unbedingt das String.Split erwähnen, da im 1. Beitrag das Fehlen von php's explode bedauert wird.