Die Suche ergab 31 Treffer

von Anonymus
Fr 24. Jun 2016, 20:33
Forum: Allgemeines
Thema: GUI für DOSBOX!
Antworten: 17
Zugriffe: 12245

Re: GUI für DOSBOX!

Ich will GUI genauso kompromisslos, wie die Textmodefraktion auf Textmode beharrt. Gut das es in der C/C++ Fraktion für mich noch gleich gesinnte gibt und natürlich unter Wi ndows und XServer und auf allen sonstigen Geräten von heute!

GUI oder Textmode ist halt leider bei Euch hier ein Politiikum ...
von Anonymus
Fr 24. Jun 2016, 10:00
Forum: Allgemeines
Thema: GUI für DOSBOX!
Antworten: 17
Zugriffe: 12245

Re: GUI für DOSBOX!

@Mathias:

Nein, Turbo Vision / Free Vision ist Textmode. Bin durch Windows verwöhnt, will schon auch unter DOS ne richtige GUI.

Nein, ohne Änderung lässt sich ein Turbo Vision Programm nicht nach Graphic Vision portieren. Das muss auf jeden Fall angepasst werden.

@Lazarus-AMDcpu:

Danke, habe ...
von Anonymus
Di 21. Jun 2016, 11:05
Forum: Allgemeines
Thema: GUI für DOSBOX!
Antworten: 17
Zugriffe: 12245

GUI für DOSBOX!

Gestern hatte ich hier:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=14&t=9821

einen Beitrag dazu geschrieben, mit Downloadlink, der leider als Spam ausgelegt wurde. Die GUI IST AUSDRÜCKLICH OPenSource.

Konnte nicht wissen, dass der Download auf Sourceforge mit einem anderen Link als der von mir ...
von Anonymus
Mo 20. Jun 2016, 11:21
Forum: Allgemeines
Thema: Trend geht eindeutig zur grafischen Oberfläche sogar bei DOS
Antworten: 5
Zugriffe: 5034

Trend geht eindeutig zur grafischen Oberfläche sogar bei DOS

Hey, ich habe soeben das hier gefunden,und will das den GO32 Anhängern mal nicht vorenthalten, da es für Freepascal unter GO32 außer der veralteten und leider nur bis 16Bit Farbtiefe unterstützenden Graph Unit und seit FPC 3.0 auch PTC Schnittstelle, aber keine Möglichkeit GUI Programme für diese ...
von Anonymus
Sa 18. Jun 2016, 18:32
Forum: Freepascal
Thema: Was heißt freepascal Internal Error 200301081???
Antworten: 6
Zugriffe: 3486

Re: Was heißt freepascal Internal Error 200301081???

Man müsste noch wissen, wo dies im Code passiert.

Der Fehler wird ausgelöst in:
compiler/x86/aasmcpu.pas
oder
compiler/x86/agx86att.pas

Man kann seinen Code ändern bis, der Fehler verschwindet um dann zu sehen, was ihn auslöst hat.
Der Fehler ist aber wahrscheinlich nicht im User Code ...
von Anonymus
Sa 18. Jun 2016, 17:27
Forum: Freepascal
Thema: Was heißt freepascal Internal Error 200301081???
Antworten: 6
Zugriffe: 3486

Re: Was heißt freepascal Internal Error 200301081???

Ein Compilerfehler von 2003 :wink:
http://bugs.freepascal.org/view.php?id=4493

In welcher Version trifft der auf?

In der Version 3.0.0 ! Habe ein Programm mit Assembleranweisungen aus der Turbo Pascal Zeit, das ich nach Windows portieren will. Wegen Übersetzungsproblemen zunächst mit ...
von Anonymus
Sa 18. Jun 2016, 08:36
Forum: Freepascal
Thema: Was heißt freepascal Internal Error 200301081???
Antworten: 6
Zugriffe: 3486

Was heißt freepascal Internal Error 200301081???

Was bedeutet diese Meldung.

Welcher Fehler liegt vor? Was also läuft falsch?

Ich habe alle Bereichsprüfungen eingeschaltet.
von Anonymus
Mi 15. Jun 2016, 19:08
Forum: Sonstiges
Thema: Integrierter Assembler; Operandenfehler
Antworten: 1
Zugriffe: 2183

Integrierter Assembler; Operandenfehler

Hallo,

ich bin grad dabei folgende Assemblerzeilen zu übersetzen:


procedure doSomething; assembler;
var flags: word
asm
MOV AX, $C000
MOV flags,AX //Hier kommt der Operandenfehler

... / irgendwelche weiteren Instruktionen

end;

Die Zeile MOV flags,AX moniert der Compiler.

Warum. Wie muss ...
von Anonymus
Mo 13. Jun 2016, 11:31
Forum: Unterstützung Lazarusproject
Thema: Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazarus?
Antworten: 19
Zugriffe: 27292

Re: Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazar


So weit, so gut. Aber gibt es schon eine Lösung, die MSE Gui als Unterbau für die LCL zu verwenden?

Nicht dass ich wüsste. Das macht auch keinen grossen Sinn, da MSEide+MSEgui ein in sich vollständiges und ausgereiftes System ist. Die Entwicklung startete im Jahr 1999 etwa gleichzeitig wie der ...
von Anonymus
Sa 11. Jun 2016, 10:10
Forum: Unterstützung Lazarusproject
Thema: Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazarus?
Antworten: 19
Zugriffe: 27292

Re: Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazar


Werde mir die Thread Units plus Check Syncronize aber nun ach genauer anschauen. Könnte man da nicht auch die LCL auf MseGui aufsetzen? Obwohl dann noch eine Message Queue, die der MSE Gui dazu käme.

Man könnte auch MSEide+MSEgui direkt verwenden. ;-)

In einem Multi Tasking System sehe ich den ...
von Anonymus
Fr 10. Jun 2016, 23:04
Forum: Unterstützung Lazarusproject
Thema: Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazarus?
Antworten: 19
Zugriffe: 27292

Re: Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazar


Meine NoGUI Erweiterung verwendet ausschließlich die Queue aus der FPC-RTL (mit Hilfe von TThread.Queue). Und TTimer ist durch den Timeout-Parameter von CheckSynchronize realisiert. Das funktioniert OS- und Architektur-Unabhängig ohne "Klimmzüge".

Offensichtlich hast Du nicht in den Sourcecode ...
von Anonymus
Do 9. Jun 2016, 09:06
Forum: Unterstützung Lazarusproject
Thema: Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazarus?
Antworten: 19
Zugriffe: 27292

Re: Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazar

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit NoGui ansatzweise so arbeiten, wie man es von der GUI Programmierung in Lazarus gewohnt ist.


TTimer, TThread.Synchronize, TThread.Queue und Application.QueuAsyncCall funktionieren ohne Message Queue nicht.

Man kann sich natürlich selber im ...
von Anonymus
Mo 6. Jun 2016, 20:19
Forum: Unterstützung Lazarusproject
Thema: Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazarus?
Antworten: 19
Zugriffe: 27292

Interfaces - Wofür ist die NoGui Schnittstelle von Lazarus?

Hallo!

Ich habe mir mal die Lazarus Verzeichnisse angeguckt und auch ..\lcl\interfaces gefunden.

Dort gibt es ein Verzeichnis mit dem Namen "nogui"

Wofür ist das?
von Anonymus
Mi 1. Jun 2016, 11:26
Forum: Freepascal
Thema: there is no method to override
Antworten: 1
Zugriffe: 1786

there is no method to override

Hallo,

ich experimentiere gerade ein wenig mit den FCLImage Units.

Ich will mit TFFPixelCanvas als Basisklasse anfangen, muss aber festellen, dass die Methoden SetColor() und GetColor() noch nicht implementiert sind. Die existieren nur als virtual; abstract; in der Klasse FPCustomCanvas.

Ich ...
von Anonymus
Mo 16. Mai 2016, 08:07
Forum: Komponenten und Packages
Thema: AURA GUI in Pascal !!!
Antworten: 4
Zugriffe: 2664

Re: AURA GUI in Pascal !!!

Sieht interessant aus. Werde mal bissl damit rumexperimentieren. Werde mit Linken der Original-C Bibliotheken anfangen. Habe früher schon die GUI in C ausprobiert. Danach schau ich mir an, ob und wie gut die Pascalportierung funktioniert.

Klasse Arbeit! :D