Danke für eure Antworten!
Dann werde ich einen Array nehmen. Integer-Array deswegen, da ich schon eine Dezimalkoordinate als Integerwert von der Elektronik bekomme (Latitude z.B. 50123456). Will ich sie als Gleitkommazahl anzeigen, formatiere ich sie mit formfloat in latitude/1000000 um. Alle ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 25. Aug 2017, 07:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: GPS-Daten speichern und abrufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2709
- Do 24. Aug 2017, 15:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: GPS-Daten speichern und abrufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2709
GPS-Daten speichern und abrufen
Hallo an Alle,
ich habe eine Konzeptfrage. Ich habe ein GPS-Modul, von dem ich regelmäßig Daten in meiner Anwendung erhalte. Hauptsächlich zeige ich die GPS-Daten nur einmalig live als Wert in einem Form an. Nun will ich aber eine Track-Verlaufs-Anzeige bauen. Dazu muss ich logischerweise die GPS ...
ich habe eine Konzeptfrage. Ich habe ein GPS-Modul, von dem ich regelmäßig Daten in meiner Anwendung erhalte. Hauptsächlich zeige ich die GPS-Daten nur einmalig live als Wert in einem Form an. Nun will ich aber eine Track-Verlaufs-Anzeige bauen. Dazu muss ich logischerweise die GPS ...
- Sa 27. Aug 2016, 16:04
- Forum: Netzwerk
- Thema: WLAN-Signalstärke anzeigen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7652
Re: WLAN-Signalstärke anzeigen
Danke für eure Antworten!
Glaube ich werde dann einfach den Windowsbefehl "%comspec% /c netsh wlan show interfaces" starten und die Signalstärke dann aus dem String rausholen.
Glaube ich werde dann einfach den Windowsbefehl "%comspec% /c netsh wlan show interfaces" starten und die Signalstärke dann aus dem String rausholen.
- Fr 26. Aug 2016, 16:39
- Forum: Netzwerk
- Thema: WLAN-Signalstärke anzeigen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7652
WLAN-Signalstärke anzeigen
Hallo,
ich schreibe eine Vollbildapplikation die nur unter Windows laufen soll. In dieser Applikation würde ich gerne die Signalstärke der aktuellen WLAN-Verbindung anzeigen. Die Windowsleiste einzublenden ist für mich keine Option. Hat jemand eine Idee wie ich die abfragen kann?
Danke für eure ...
ich schreibe eine Vollbildapplikation die nur unter Windows laufen soll. In dieser Applikation würde ich gerne die Signalstärke der aktuellen WLAN-Verbindung anzeigen. Die Windowsleiste einzublenden ist für mich keine Option. Hat jemand eine Idee wie ich die abfragen kann?
Danke für eure ...
- Mo 8. Feb 2016, 11:36
- Forum: Windows
- Thema: Anitaliasing bei TPaintBox/Canvas
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2764
Re: Anitaliasing bei TPaintBox/Canvas
Ich habe jetzt BGRABitmap verwendet und funktioniert wie gewünscht mit Anitaliasing
. Danke!

- So 7. Feb 2016, 14:44
- Forum: Windows
- Thema: Anitaliasing bei TPaintBox/Canvas
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2764
Anitaliasing bei TPaintBox/Canvas
Hallo,
ich zeichne wie folgt eine Linie in einer TPaintBox:
paintRuder.Canvas.AntialiasingMode := amOn;
paintRuder.Canvas.Pen.Width := 5;
paintRuder.Canvas.Pen.Color := $0000EA00;
paintRuder.Canvas.Line(0,0, 40,30 ));
Da die Linie in der Darstellung sehr pixelig ist, dachte ich mir, ich setze ...
ich zeichne wie folgt eine Linie in einer TPaintBox:
paintRuder.Canvas.AntialiasingMode := amOn;
paintRuder.Canvas.Pen.Width := 5;
paintRuder.Canvas.Pen.Color := $0000EA00;
paintRuder.Canvas.Line(0,0, 40,30 ));
Da die Linie in der Darstellung sehr pixelig ist, dachte ich mir, ich setze ...
- Mo 1. Feb 2016, 19:51
- Forum: Windows
- Thema: XBOX/Gamepad Controller
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4328
Re: XBOX/Gamepad Controller
Also habe ein Testprogramm geschrieben, das alle 11 Buttons, 6 Achsen und einen Hat abfragt. Glaubt man gar nicht, was an so einem XBOX-Controller alles dran ist. Ob das schön ist weiß ich als Anfänger nicht, aber es funktioniert sehr gut. Und in Windows 10 stürzt nichts ab und es sind keine ...
- So 31. Jan 2016, 21:01
- Forum: Windows
- Thema: XBOX/Gamepad Controller
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4328
Re: XBOX/Gamepad Controller
Hallo Warf,
danke für den tollen Tipp!
Ich habe es schon im Programm hinbekommen anzuzeigen wieviel Joysticks angeschlossen sind und viele Buttons, Axen etc. ein Joystick hat. Es werden auch alle 6 Achsen und 11 Buttons erkannt :-).
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var a, b, c, d,e ...
danke für den tollen Tipp!
Ich habe es schon im Programm hinbekommen anzuzeigen wieviel Joysticks angeschlossen sind und viele Buttons, Axen etc. ein Joystick hat. Es werden auch alle 6 Achsen und 11 Buttons erkannt :-).
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var a, b, c, d,e ...
- So 31. Jan 2016, 13:48
- Forum: Windows
- Thema: XBOX/Gamepad Controller
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4328
Re: XBOX/Gamepad Controller
Danke schon mal für deine Antwort.
Ich will etwas mit den Tinkerforge-Baukasten-Teilen www.tinkerforge.de (Servo-Brick) ein Modell-Schiff automatisieren. Als Fernbedienung will ich ein Windwos-Tablet mit dem oben beschrieben Controller verwenden. Daher will ich den Controller auslesen um damit dann ...
Ich will etwas mit den Tinkerforge-Baukasten-Teilen www.tinkerforge.de (Servo-Brick) ein Modell-Schiff automatisieren. Als Fernbedienung will ich ein Windwos-Tablet mit dem oben beschrieben Controller verwenden. Daher will ich den Controller auslesen um damit dann ...
- Sa 30. Jan 2016, 18:24
- Forum: Windows
- Thema: XBOX/Gamepad Controller
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4328
XBOX/Gamepad Controller
Hallo,
ich habe wenig Programmier-Erfahrung. Ich würde gerne in meinem Programm unter Win10 ein Gamepad abfragen. Das Gamepad kann ich an der hardwareseitig so umschalten, dass es als normales Standard-Gamepad oder als XBOX-Controller von Windows erkannt wird. Was ich nun davon verende ist egal ...
ich habe wenig Programmier-Erfahrung. Ich würde gerne in meinem Programm unter Win10 ein Gamepad abfragen. Das Gamepad kann ich an der hardwareseitig so umschalten, dass es als normales Standard-Gamepad oder als XBOX-Controller von Windows erkannt wird. Was ich nun davon verende ist egal ...